专利摘要:

公开号:WO1989012125A1
申请号:PCT/EP1989/000380
申请日:1989-04-08
公开日:1989-12-14
发明作者:Peter Liell;Hans-Peter Klein;Reinhold Dobner
申请人:Pfaff Industriemaschinen Gmbh;
IPC主号:D05B19-00
专利说明:
[0001] Beschreibung
[0002] Verfahren zum Sticken von Stickzeichen
[0003] Das dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 zugrundeliegende Verfahren dient zum Sticken einer Aufeinanderfolge von einzelnen, im Abstand voneinander angeordneten Stickzeichen.
[0004] Bei einem bekannten Verfahren dieser Art (JP-PAS
[0005] 60-3510) wird beim Übergang vom Stickende des einen auf den Stickanfang des nächsten Stickzeichens ein Verbindungsstich im unteren Teil der Stickzeichen ausgeführt. Die Länge dieses Verbindungsstichs ist abhängig von der Lage des Stickendes bzw. des -anfangs der aufeinanderfolgenden Stickzeichen. Für bestimmte Zeichenkombinationen ist die Lage der jeweiligen Verbindungsstiche optimal, wenn beispielsweise der am weitesten links im Zeichen liegende Stickstich als Anfangsstich und der am weitesten rechts liegende
[0006] Stickstich als Endstich definiert ist. Bei einer davon abweichenden anderen Kombination der Zeichenfolge ergibt eine derartige Voraussetzung jedoch einen unnötig langen Verbindungsstich zwischen manchen Zeichen. Außerdem ergibt eine derartige Festlegung der Anfangs- und Endstickstiche nicht immer ein optimales Abarbeiten der Stichausführung des betreffenden Stickzeichens .
[0007] Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, den Verbindungsstich von hintereinander zu stickenden Stickzeichen selbsttätig an eine stickgünstige Stelle zu verlagern. Erfindungsgemäß wird dies durch die im Keπnzeichenteil des Anspruches 1 angegebene Merkmal gelöst.
[0008] Mit der erfinduπgsgemäßen Lösung wird die Länge des Verbindungsstiches zwischen zwei aufeinanderfolgenden Stickzeichen auf die kürzeste Entfernung zwischen diesen Zeichen reduziert, so daß sich ein beschleunigter Ablauf der Stickausführung ergibt. Außerdem wird, insbesondere bei einer Stickausführung mit relativ geringem Abstand zwischen den Stickzeichen, die Erkennbarkeit der einzelnen Zeichen durch die Verbindungsstiche so wenig beeinträchtigt, daß diese nach der fertigen Stickausführung meist nicht mehr entfernt werden müssen.
[0009] In der Zeichnung wird die Erfindung näher erläutert. Es zeigen:
[0010] Fig. 1 eine Zeichenfolge, bei der die Verbiπdungsstiche entsprechend dem Stand der Technik ausgebildet sind,
[0011] Fig. 2 die gleiche Zeichenfolge, bei der die Verbindungsstiche nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt sind,
[0012] Fig. 3 die Stichfolge bei dem Stickzeichen "A",
[0013] Fig. 4a einen Anfangsstickbereich des Zeichens nach der Fig. 3 mit verschiedenen Anfangsstichpunkten, Fig. 4b - d unterschiedliche, an den jeweiligen
[0014] Endstichpunkt angepaßte Stichfolgen eines des Endstickbereiches des Zeichens nach der Fig. 3.
[0015] In der Fig. 1 ist eine Zeichenfolge dargestellt, bei welcher sowohl der Beginn als auch das Ende der Stichfolge von einzelnen Stickzeichen (Z) jeweils im Bereich der Grundlinie vorgesehen ist. Dies hat zur Folge, daß der Verbinduπgsstich zwischen zwei Stickzeichen (Z) bei den weitaus meisten Zeichenkombinationen eine relativ große Länge aufweist. Ganz besonders trifft dies zu, wenn die auf ihrer Grundlinie miteinander verbundene Zeichenfolge auf einem inneren Kreisbogen gestickt wird.
[0016] Auch bei einer anderen Festlegung der Anfangs- und Endstiche treten gleiche Schwierigkeiten auf.
[0017] Der Stickautomat mit dem die Stickzeichen (Z) gestickt werden, weist einen Speicher auf, in dem jedes Stickzeichen (Z) durch eine Vielzahl von Stichsteuerdaten vorgegeben ist. Die Stichsteuerdaten sind für jedes Stickzeichen (Z) in einem eigenen Datenblock enthalten. Sie sind dabei in der Reihenfolge der beim Sticken auszuführenden Nadeleinstichpunkte (PO, Pl, ..) in dem dem jeweiligen Stickzeichen (Z) zugeordneten Datenblock abgelegt.
[0018] Der Stickautomat weist eine Recheneinrichtung zum Auslesen und Abändern der Stichsteuerdaten sowie eine Steuereinrichtung zum Steuern eines Werkstückhalters entsprechend den ausgelesenen Stichsteuerdaten auf, wobei diese eine Bewegung des Werkstückhalters auslösen, die ihn so unter der Nadel des Stickautomaten verschieben, daß die Nadel nacheinander in die aufeinanderfolgenden Nadeleinstichpunkte (Pl, P2, ..) des Stickzeichens (Z) bei der Stickausführung einstechen kann.
[0019] Zur Ausbildung der Stickzeichen (Z) mit verkürztem Verbindungsstich zwischen zwei aufeinanderfolgenden Stickzeichen sind vor den Stichsteuerdaten, die den ersten Nadeleinstichpunkt (PO) steuern und damit den Musterbeginn bilden, Stichsteuerdaten für Anfangsstichpunkte (A0, AI, ..) vorgesehen, die hintereinanderliegend innerhalb eines Anfaπgsstickbereiches (A) angeordnet sind.
[0020] In einem Endstickbereich (E, E', E'1) des Stickzeichens (Z) können ebenfalls im Abstand voneinander angeordnete Endstichpunkte (E0, El, ..) festgelegt werden. Damit die Stickausführung an diesen Endpunkten (E0, El, ..) ohne Beeinträchtigung der Ausführung des Stickzeichens (Z) beendet werden kann, ist es erforderlich, für jeden unterschiedlichen Endstichpunkt (E0, El, ..) auch eine Änderung des Stickablaufes in diesem Endstickbereich (E, E', E' 1) vorzusehen.
[0021] Die Fig. 4b bis d zeigen den Stickablauf bei verschiedenen Endstichpunkten. In der Fig. 4b ist ein normaler Stickablauf des Endstickbereiches (E) dargestellt, wobei die Stickausführung vom Nadeleinstichpunkt (Pm) durchgehend bis zum Endstickpunkt (E0) ausgeführt wird.
[0022] In der Fig. 4c ist der Endstichpunkt (El) im mittleren Teil des Stickbereiches (E') plaziert. Zur Herstellung einer gleichmäßigen Stickausführung ist es dann erforderlich, daß der Stickbereich (E1) in die Teilbereiche (el und e2) unterteilt wird. Beim Sticken des Stickbereiches (E1) wird zuerst der Teilbereich (el) hergestellt, der mit dem Nadeleinstichpunkt (Pno) endet. Dieser liegt im Bereich des Endstichpunktes (El). Dann werden Geradstiche bis zum unteren Ende des Teilbereiches (e2) ausgeführt, der dann vom Nadeleinstichpunkt (Pn4) nach oben bis zum Endstichpunkt (El) ausgestickt wird.
[0023] Schließlich ist in Fig. 4d eine Stickausführung dargestellt, bei der der Endstichpunkt (E2) am oberen
[0024] Ende des Stickbereiches (E' ') vorgesehen ist. Hier wird vom Nadeleinstichpunkt (Pm) des Stickbereiches (E' ') eine Geradstichausführung bis zum Nadeleiπstichpunkt (Pm7) am unteren Ende des Stickbereiches (E1 1) durchgeführt, wonach dieser nach oben bis zum Endstichpunkt (E2) ausgestickt wird.
[0025] Zum Aussticken der Endstickbereiche (E, E', E'1) sind daher eine der Anzahl der möglichen Endstichpunkte entsprechende Zahl von Stickausführungen vorgesehen. Nach der Bestimmung „einer Zeichenfolge ermittelt der Rechner vor der Ausführung zweier Stickzeichen (Z) denjenigen Endstichpunkt (E0, El, ..) des vorausgehenden Stickzeichens (Z) und den Anfangspunkt (A0, AI, ..) des folgenden Stickzeichens (Z), welche die kürzestmögliche Entfernung voneinander aufweisen und wählt außerdem die dem Eπdstichpunkt (E0, El, ..) zugeordnete Stickausführung des Endstickbereiches (E, E', E1 ') des ersten Stickzeichens (Z) aus und unterdrückt die Ausführung der Anfangsstiche vor dem ausgewählten Anfangsstichpunkt (A0, AI, ..) des zweiten Zeichens (Z) bei dessen Herstellung. Damit wird selbsttätig der kürzeste Verbindungsstich zwischen zwei aufeinanderfolgenden Zeichen (Z) ausgewählt.
权利要求:
ClaimsPatentansprüche
1. Verfahren zum Sticken von im Abstand aufeinanderfolgender Stickzeichen mit einem Stickautomaten, der einen Speicher zum Speichern von in Datenblöcken angeordneten Stichsteuerdaten zum Steuern der Stichbildung der einzelnen Stickzeichen, eine Recheneinheit zum Auslesen und zum Abändern der Werte der Stichsteuerdaten und eine Steuereinrichtung zum Steuern eines Werkstückhalters entsprechend den durch die Stichsteuerdaten bestimmten Nadeleinstichpunkten in einem Werkstück aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Stickzeichen (Z) innerhalb eines Anfangsstickbereiches (A) eine Mehrzahl von im jeweiligen Datenblock aufeinanderfolgenden, dem eigentlichen Musterbeginn vorgelagerten wählbaren Anfangsstichpunkteπ (A0, AI, ..) zugeordnet ist und die Recheneinheit zum Sticken eines Stickzeichens (Z) , das einem vorhergestickten Stickzeichen (Z) folgt, denjenigen Anfangsstichpunkt (A0, AI, ..) des Anfangsstickbereiches (A) des zu stickenden Stickzeichens (Z) auswählt, der die kürzeste Entfernung zum En-dstichpunkt (E0, El, ..) des vorhergestickten Stickzeichens (Z) aufweist, wobei eine Stichbildung an den im Datenblock vor dem ausgewählten Anfaπgsstichpunkt (A0, AI, ..) liegenden anderen Anfangsstichpunkten unterbleibt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Endstichpunkt (E0) eines Stickzeichens (Z) der dem Anfangsstickbereich (A) eines folgenden Stickzeichens am nächsten liegende Nadeleinstichpunkt eines Endstickbereiches (E) verwendet wird.
Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Stickzeicheπ (Z) eine Mehrzahl von im jeweiligen Datenblock aufeinanderfolgenden modifizierten Endbereichen (E, E', E' ') mit an unterschiedlichen Stellen liegenden Endstichpunkten (EO, El, ..) zugeordnet ist und die Recheneinheit zum Sticken eines Stickzeichens (Z), das einem folgenden Stickzeichen (Z) vorausgeht, denjenigen Endstickbereich (E, E', E'') des zu stickenden Stickzeichens (Z) auswählt, dessen Endstichpunkt (EO, El, ..) die kürzeste Entfernung zum Anfangsstichpunkt (A0, AI, ..) des folgenden Stickzeichens (Z) aufweist .
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
US4373458A|1983-02-15|Method and machine for versatile stitching
US4499836A|1985-02-19|Sewing machine having an electronic control
JP4203414B2|2009-01-07|新規な編み出し構造を有する編地およびその編成方法
US4612784A|1986-09-23|Circular knitting machine and method of producing jacquard-patterned plush webs
CN2892919Y|2007-04-25|刺绣机和刺绣系统
EP1300498B1|2008-04-16|Verfahren und Einrichtung zum Entwurf von auf einer Flachstrickmaschine hergestellten Schlauch-Rund-Gestricken
US6000350A|1999-12-14|Embroidering position setting device and method of operation thereof for an embroidering sewing machine
US6173665B1|2001-01-16|Sewing machine control system
KR940009400A|1994-05-20|마무리 됐을때 짜여진 관상의 물품의 두변부를 꿰매어 맞추는 장치와 방법
DE69419383D1|1999-08-12|Verfahren zur Herstellung eines einer zulaufenden Spitze aufweisenden Drahtelements, insbesondere einer derartigen chirurgischen Nähnadel
KR101171394B1|2012-08-07|재봉틀
DE3108362C2|1996-07-11|Verfahren zum Erzeugen von Stichpositionsdaten und Nähautomat dafür
GB2114170A|1983-08-17|A knitted fabric and method of producing the same
JP2006161231A|2006-06-22|編地の編成方法、編地を編成させるための編成プログラム
SE7901501L|1979-08-22|Mikrodatorstyrd symaskin
US4413574A|1983-11-08|Stitch pattern sewing machine
US4223616A|1980-09-23|System for generating stitch pattern signals for electronic sewing machine
US4682554A|1987-07-28|Method and apparatus for performing sewing operations utilizing sewing machine having means to adjust terminal stitch pitch and sew consecutive patterns
DE4236418C2|1998-07-02|Nähmaschine
EP1652980A1|2006-05-03|Strickverfahren für schlauchförmige strickware mit streifenmuster sowie schlauchförmige strickware mit streifenmuster
JP2008000550A|2008-01-10|多針式刺繍ミシン及び多針式刺繍ミシンプログラム
US7680558B2|2010-03-16|Embroidery data creation apparatus and embroidery data creation program recorded in computer-readable recording medium
EP0839940B1|2003-05-02|Verfahren zur Herstellung von Rundstrickwaren mit 2X1 Rippenmaschen
US4086862A|1978-05-02|Programmed electronic sewing machine
CH670842A5|1989-07-14|
同族专利:
公开号 | 公开日
DE3819060C1|1989-10-26|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1989-12-14| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): JP US |
1989-12-14| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
[返回顶部]