专利摘要:

公开号:WO1989011634A1
申请号:PCT/EP1989/000597
申请日:1989-05-26
公开日:1989-11-30
发明作者:Franz Sprenger;Ottmar KÖPPEL
申请人:Wild Leitz Ag;
IPC主号:G01D9-00
专利说明:
[0001] PLOTTER MIT FLACHEETT UND WERKZEUGWAGEN
[0002] Die Erfindung betrifft einen Plotter mit einem Flachbett, mit einem in einer Koordinaten-Richtung verfahrbaren Werkzeugwagen und mit einem am Wagen in einer zweiten Koordinaten-Richtung verfahrbaren Werkzeughalter, gemäss dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
[0003] Flachbettplotter dieser Art werden zum Zeichnen, Schneiden, Fräsen oder ähnlichen Arbeiten verwendet, wobei in den Werkzeughalter entsprechende Werkzeuge einsetzbar sind. Das zu bearbeitende Flachbahn-Material, z.B. Papier, Folien, Karton cder Textilbahnen, befinden sich auf dem Flachbett. Die Bewegungen des Werkzeughalters in X- und Y-Richtung erfolgen dabei koordiniert und von einem Programm gesteuert. Zum Antrieb des Werkzeugwagens in X-Richtung und des Werkzeughalters in Y-Richtung dienen Antriebsmotoren, die entsprechend dem vorgegebenen Programm über eine Steuerschaltυng angesteuert werden. Die Umsetzung der Drehbewegung der Antriebsmotoren in die Linearbewegung des Werkzeughalters erfolgt an bestehenden Plottern unterschiedlich. Eine erste Art von Plottern verwendet z.B. für die Bewegung des Werkzeugwagens in X-Richtυng Zahnstangen, die am Rand des Flachbetts, ausserhalb der Arbeitsfläche verlaufen. Die Zahnstangen gelten als robuste Bauteile. Sie sine! jedoch aufwendig in der Herstellung, so dass sie die Geräte stark verteuern. Auch Zahnriemen sind gebräuchlich. Sie können jedoch nicht die gewünschte Steifigkeit und Spielfreiheit des Antriebs gewährleisten.
[0004] Die zweite übliche Art der Antriebsverbindung zwischen den Koordinatenantriehen und dem Werkzeughalter besteht aus Seilzügen an den beiden Enden des Werkzeugwagens. Die Seile, im allgemeinen Stahlseile, verlaufen ähnlich wie die Zahnstangen auf beiden Seiten am Rand, des Flachbetts. Sie sind je über eine Antriebsrolle und über eine oder mehrere Umlenkrollen geführt, und sie greifen in beiden Richtungen längs der X-Achse in einer Endlosschleife am Werkzeugwagen an. Obwohl einadrige Drähte für diesen Zweck hinsichtlich der Dehnungsfestigkeit die besseren Werte liefern, werden vorwiegend Litzendrähte verwendet, da sie die bessere Biegeelastizität aufweisen. Damit lassen sich die Seile über Umlenkrollen mit kleinerem Durchmesser führen, wodurch eine kompaktere Gesamtkonstruktion erreicht wird.
[0005] Die Verwendung von Litzendrähten führt jedoch zu einem anderen Problem: Plotter dieser Art sollen eine hohe adres sierbare Auflösung, z.B. von 0,005 mm, und bei der Positionierung eine hohe statische Wiederholgenauigkeit, z.B. von etwa 0,01 mm, aufweisen. Solche Werte stellen sehr hohe Anforderungen an die Steifigkeit, das heisst an die Federkonstante der Seile. Dabei ist die Steifigkeit bei gegebener MAsse des Wagensystems und bei gegebener Beschleunigung verantwortlich für die dynamische Genauigkeit, das heisst für die Linienqualität des Plotters. Im Beispiel kann die Beschleunigung durchaus Werte von 10 m/s2 erreichen, während die Fahrgeschwindigkeit z.B. 1,0 m/s beträgt.
[0006] Bei bekannten grossformatigen Plottern wurden bisher nur einfache Seilantriebe mit Stahlseilen von ca. 2 mm Nenndurchmesser zum Antrieb des Werkzeugwagen eingesetzt. Dadurch wurden auch nur relativ bescheidene Werte für die Steifigkeit des Wagensystems erreicht, so dass diese Antriebsart nur für Plotter einer unteren Genauigkeitsklasse verwendet werden konnte.
[0007] Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, Massnahmen zu treffen, dass sich Seilzugverbindungen auch für grossformatige Präzisiσnsplotter ohne Einschränkung zum Antrieb des Werkzeugwagens einsetzen lassen.
[0008] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss durch die im Patentanspruch 1 definierten Merkmale gelöst.
[0009] Diese Mnssnnhme ermöglicht die Verwendung von dünneren Litzenseilen, wobei aber bessere Werte für die Steifigkeit und damit für die Wiederholgenauigkeit sowie für die dynamische Genauigkeit bei der Positionierung des Werkzeugwagens erreicht werden, als sie bisher mit dickeren Seilen an Plottern niedrigerer Güteklasse erzielt wurden. Durch die Art der Mehrfachanordnung der relativ dünnen Litzenseile konnte überraschenderweise eine Optimierung der beiden gegensätzlich wirkenden Grossen Biegeelastizität und Steifigkeit erreicht werden. Die hohe Wiederholgenauigkeit bei der Positionierung des Werkzeugwagens ist selbst bei häufiger ruckariger Belastung durch starkes Beschleunigen oder Abbremsen des Viagens ohne Nachschwingen über lange Zeit gewährleistet.
[0010] Im folgenden werden Einzelheiten der Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels mit Hilfe der Zeichnung näher beschrieben.
[0011] Die Figur zeigt einen Seilantrieb an einem Plotter in schematischer Darstellung.
[0012] Ein Werkzeugwagen 1 ist über einem ebenen Plotterbett in X-Richtung verschiebbar. Er ist als Führung für einen Werkzeughalter 2 ausgebildet. Der Werkzeughalter 2 lässt sich am balkenförmigen Werkzeugwagen 1 in Y-Richtung verfahren. Werkzeuge 3, die in den Werkzeughalter 2 eingesetzt werden können, dienen zur Bearbeitung von blattförmigem Material, welches auf dem darunter liegenden Flachbett aufliegt. Als Werkzeuge können z.B. Zeichenstifte, Schneidmesser oder Fräskopf-Einsätze vorgesehen sein. Der Antrieb des Werkzeughalters 2 in Y-Richtung erfolgt entlang dem balkenförmigen Werkzeugwagen 1 durch einen Y-Antriebsmotor 5 über einen Seilantrieb 4.
[0013] In X-Richtung gleitet der gesamte Werkzeugwagen 1 mit darauf befindlichem Werkzeugträger 2, Seilantrieb 4 und Y-Antriebs motor 5 nuf Fülirungen am Plotterbett, die in der Figur nicht im einzelnen gezeigt sind. Angetrieben wird der Werkzeugwagen an seinen Enden über Seilantriebe 10 und 12, die gemeinsam von einem X-Antriebsmotor 14 angetrieben werden. Die Seilantriebe 10 und 12 sind identisch ausgeführt. Sie werden im folgenden näher beschrieben.
[0014] Vom Motor 14 werden über ein geeignetes Untersetzungsgetriebe erste Antriebsrollen 15 und 16 angetrieben, die durch eine Antriebswelle 17 miteinander starr gekoppelt sind. Von der ersten Antriebsrolle 16 sind im Beispiel vier Seile um eine frei gelagerte Umlenkrolle 18 und von dort wieder schleifenförmig zurück zur Antriebsrolle 16 geführt. Dazwischen ist im Antriebs-Trum des Seilzugs 12 der Werkzeugwagen 1 eingesetzt. Die Antriebsrollen 15 und 16 sind vorzugsweise wie Gewinderollen gewendelt. Auf ihnen sind die Seilenden fixiert, so dass sich kein Schlupf ergeben kann.
[0015] Verbunden ist der Werkzeugwagen 1 mit dem Seilzug 12 durch je eine im Beispiel dreieckförmige Wippe 20, 21. Mit einer Ecke 23 ist die Wippe 20 gelenkig am Wagen 1 befestigt. An den beiden anderen Ecken der Wippe sind Rollen oder zweite Wippen 24 und 25 angebracht, um welche jeweils ein Seil des Seilzuges 12 gespannt und um 180 Grad herumgeführt ist. Die Wippen 20 und 21 gleichen eventuelle unterschiedliche Zugspannungen an den einzelnen Seilen des Seilzugs 12 aus, so dass die auf den Wagen 1 wirkende Seilspannung immer gleichmässig verteilt wird. Dadurch können die Regelverstärker, welche den Antriebsmotor 14 regeln, mit einen höheren Regelverstärkung betrieben werden, ohne dass der Regelkreis in Eigenschwingungen verfällt. Das Ergebnis ist somit eine präzisere, schnellere und wirkungsvollere Einstellung des Plotterwerkzeugs bei Einhaltung einer hohen Bearbeitungsgenauigkeit.
[0016] Die vier Seile des Seilzuges 12 weisen im Beispiel einen Nenndurchmesser von 1,5 mm auf. Sie bestehen z.B. aus 7 × 7 Adern. Der Durchmesser der Rollen 15, 16; 18, 19 beträgt z.B. D = 80 mm. Versuche haben gezeigt, dass Seile mit grösserem Nenndurchmesser und mehr Adern schlechtere Werte für die Steifigkeit aufweisen. Z.B. hatten unter den geschilderten Umständen Seile von 1,5 mm Durchmesser eine um 30 Prozent höhere Steifigkeit (gemessen als Federkonstante in axialer Richtung), verglichen mit Seilen von 2,0 mm Durchmesser. Die bevorzugte Wahl von mehradrigen Stahlseilen mit einem Durchmesser von ca. 1,5 mm für den Antrieb des Werkzeugwagens an Präzisionsplottern stellt also in Verbindung mit der Art der Seilführung eine besonders vorteilhafte konstruktive Lösung dar, die zu überraschenden, in diesem Ausmass nicht zu erwartenden Verbesserungen der Wiederholgenauigkeit bei der Positionierung des Plotterwerkzeugs führt.
权利要求:
Claims PATENTANSPRUECHE
1. Plotter mit einem Flachbett, einem darüber in einer ersten Koordinaten-Richtung (X) verfahrbaren balkenförmigen Werkzeugwagen (1) und mit einem am Werkzeugwagen in einer zweiten Koordinaten-Richtung (Y) verfahrbaren Werkzeughalter (2) sowie mit geregelten Antriebsmotoren (5, 14) für die beiden Fahrbewegungen, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsverbindung vom Antriebsmotor (14) zum Werkzeugwagen (1) über Mehrfach-Seilzüge (10, 12) von mindestens vier parallel geführten Einzelseilen erfolgt, wobei der Mehrfach¬
Seilzug (12) eine endlose Schleife bildet, welche Antriebsrollen ( 1 5 , 1 6 ) umschlingt und in ihrem Arbeits-Trum den Werkzeugwagen eingespannt hält, und dass die beiden entgegengesetzten Angriffspunkte des Seilzuges am Werkzeugwagen (1) als Wippen (20, 21) ausgebildet sind, welche die Zugkräfte der Einzelseile untereinander ausgleichen.
2. Plotter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelseile einen Nenndurchmesser unter 2,0 mm aufweisen.
3. Plotter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wippen (20, 21) im mittleren Bereich (23) gelenkig am Wagen (1) befestigt sind und an ä.usseren Angriffspunkten mit Rollen oder zweiten Wippen (24, 25) versehen sind, um welche j eweils ein Einzelseil des Seilzuges ( 1 2 ) gespannt und um 180 Grad herumgeführt ist.
4. Plotter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsrollen (15, 16) mit einer Führungswendel zur Aufnahme je eines Seilzug-Endes versehen sind.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
EP0467313B1|1994-10-19|Verfahren und System zum Ausbreiten eines Faserstranges
CN1323915C|2007-07-04|用于将薄片材料绕到卷轴上的卷绕机及其相应的卷绕方法
JP5460338B2|2014-04-02|棒状部材を曲げ加工するための方法及び装置
US8109395B2|2012-02-07|Gantry positioning system
US5829424A|1998-11-03|Device for wire sawing provided with a system for directing wire permitting use of spools of wire of very great length
DE2905713C2|1988-02-11|
US4315437A|1982-02-16|Device for driving and displacing a beam resting upon guide rails, and one or more carriages attached to the beam
DE3534214C2|1989-03-16|
EP2283963A1|2011-02-16|Trägheitsarme Handhabung zum Laserschneiden von flachen metallischen Blechen
US5761980A|1998-06-09|Sheet slitting apparatus
US3595114A|1971-07-27|Web slitting apparatus
DE102004020465B3|2005-09-01|Drahtzugregler für Wickelmaschinen
JPH02288988A|1990-11-28|Laser scanner
JP2009119595A|2009-06-04|高速アプリケーション用多軸ロボット
WO2004051235A1|2004-06-17|Apparatus for simulating tensile forces on a workpiece
EP0865406A4|1999-12-15|Kran mit verbesserter flaschenzuganordnung
EP1658964A3|2008-02-27|Computergesteuerte Maschine zur Herstellung von stossabsorbierendem Verpackungsmaterial
US6948678B2|2005-09-27|Rewinding machine with auxiliary cylinders and respective winding method
EP1399380A1|2004-03-24|Vorrichtung und verfahren zum ablegen einer flexiblen materialbahn
EP0603139B1|1997-03-12|Vorrichtung zur Unterstützung und Einspannung einer Papierrolle während der Durchtrennung desselben durch eine Säge
US20040104694A1|2004-06-03|Moving body drive unit
US20020020275A1|2002-02-21|Cutting apparatus for ceramic green bodies
WO1987000968A1|1987-02-12|Positioning table
WO2002006005A1|2002-01-24|Lens lathe with vibration cancelling arrangement
EP2783780B1|2020-07-01|Drahtsäge
同族专利:
公开号 | 公开日
CH675986A5|1990-11-30|
JPH02504497A|1990-12-20|
US5134779A|1992-08-04|
EP0375760A1|1990-07-04|
EP0375760B1|1992-02-26|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
US3068575A|1956-05-28|1962-12-18|Ling Temco Vought Inc|Three-dimensional data plotting apparatus|
FR2462381A1|1979-07-30|1981-02-13|Falcy Bernard|Systeme automatique d'egalisation des tensions pour installations multicables|WO2020109508A1|2018-11-29|2020-06-04|Laboratoire Francais Du Fractionnement Et Des Biotechnologies|Dispositif de prelevement pour prelevement sur une surface de cuve industrielle sans descente humaine dans une cuve industrielle a l'aide d'un ecouvillon|US3044312A|1960-05-20|1962-07-17|Curtiss Wright Corp|Mechanism for converting rotary to linear movement|
DE1801973A1|1968-10-09|1970-06-04|Zuse Kg|Trommel zum Antrieb eines flexiblen Elementes|
US4524520A|1983-02-24|1985-06-25|Levy Nessim I|Carriage positioning system|
US4719811A|1985-02-25|1988-01-19|Rota-Flex Corporation|Well pumping unit with counterweight|US5276970A|1991-10-30|1994-01-11|Hewlett-Packard Company|Codestrip in a large-format image-related device|
JPH07328882A|1994-06-08|1995-12-19|Mitsuba Electric Mfg Co Ltd|X−y移動機構|
US5992969A|1996-05-30|1999-11-30|Hewlett-Packard Company|Position encoding system and method using a composite codestrip|
GB2315553A|1996-07-25|1998-02-04|David Thomas Weller|Co-ordinate pointing device for use in marking sheet material|
GB0416186D0|2004-07-20|2004-08-18|Jones Tim|Improvement in and relating to activators|
CN107427999A|2014-12-19|2017-12-01|泰克纳里阿研究与创新基金|平面运动装置|
法律状态:
1989-11-30| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): JP US |
1989-11-30| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE |
1989-12-18| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1989906071 Country of ref document: EP |
1990-07-04| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1989906071 Country of ref document: EP |
1992-02-26| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1989906071 Country of ref document: EP |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
CH203088A|CH675986A5|1988-05-26|1988-05-26||
CH2030/88-3||1988-05-26||AT89906071T| AT72896T|1988-05-26|1989-05-26|Plotter mit flachbett und werkzeugwagen.|
DE1989500876| DE58900876D1|1988-05-26|1989-05-26|Plotter mit flachbett und werkzeugwagen.|
[返回顶部]