专利摘要:

公开号:WO1989009249A1
申请号:PCT/DE1989/000191
申请日:1989-03-24
公开日:1989-10-05
发明作者:Nikolaos Malatidis
申请人:Nikolaos Malatidis;
IPC主号:C09K5-00
专利说明:
[0001] Phasenwechselmaterial zur Speicherung von Wärme als Umwandlungswärme
[0002] Die Erfindung bezieht sich auf ein sogenanntes Phasenwechselmaterial zur Speicherung von Wärme als Umwandlungswärme. Diese aus irgendeinem Energiesystem stammende Wärme wird genutzt, indem sie gespeichert und im Bedarfsfalle aus dem Speicher abgerufen werden kann. Zu dieser Art von Wärmelieferanten gehören z.B. die solare Strahlungsenergie, die Abwärme irgendwelcher Maschinen, z.B. von Kraftfahrzeugmotoren, Prozeßwärme oder auch die billigere elektrische Energie in den Nachtstunden (Nachtstrom).
[0003] Es ist bekannt, daß beim Schmelzen einer Substanz, d.h. beim Übergang von der festen in die flüssige Phase, Wärme verbraucht, d.h. aufgenommen wird, die,
[0004] solange der flüssige Zustand bestehen bleibt, latent gespeichert wird, und daß diese latente Wärme beim Erstarren, d.h. beim Übergang von der flüssigen in die feste Phase, wieder frei wird. Wichtig ist es nun, Materialien zu finden, deren Schmelztemperatur in einem Bereich liegt, der dem Temperaturniveau der angebotenen Wärme entspricht. So ist es z.B. wünschenswert, daß für die Speicherung der Motorabwärme von Kraftfahrzeugen die Schmelztemperatur der Phasenwechselmaterialien bei ca. 75°C liegt.
[0005] Es hat sich nun gezeigt, daß anorganische eutektische Gemische diese Forderungen im Prinzip erfüllen. Als Phasenwechselmaterial ist das Magnesiumnitrathexahydrat mit dem Zusatzstoff Ammoniumnitrat geeignet:
[0006] Mg(NO3)2 . 6H2O + NH4NO3.
[0007] Die eutektische Temperatur dieses Gemisches liegt jedoch bei 50°C, d.h. sie ist z.B. zu niedrig, um als Phasenwechselmaterial in Kraftfahrzeugen zur Speicherung der Motorabwärme verwendet zu werden.
[0008] Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eutektische Gemische und Salzmischungen zu schaffen, deren eutektische Temperatur bzw. Schmelztemperatur durch geeignete Zusatzstoffe, die dem als Basismaterial
[0009] dienenden Magnesiumnitrat in Verbindung mit Wasser hinzugefügt werden, in weitem Bereich geändert werden kann.
[0010] Als Zusatzstoffe haben sich die Nitrate der Alkalibzw. Erdalkalimetalle als geeignet erwiesen, so daß die Gemische
[0011] Mg(NO3)2 . xH2O + Nitrate der Alkali- bzw. Erdalkalimetalle wobei 9 ≤ x ≤ 0 sein soll, als Phasenwechselmaterial vorgeschlagen werden.
[0012] Das Mischungsverhältnis der beiden Komponenten hängt von dem Anwendungsfall, d.h. von der erwünschten Schmelzpunkterniedrigung, ab, wobei meist der Anteil von Magnesiumnitrat wesentlich größer ist als der Anteil der anderen Nitrate.
[0013] Bei Kraftfahrzeugwärmespeichern wird wegen der möglichen Temperaturen des Kühlwassers erwartet, daß die Schmelztemperatur des Phasenwechselmaterials bei 75°C liegt, und daß das Phasenwechselmaterial bis 125°C aufheizbar ist, ohne zerstört zu werden. Ferner darf das Material nicht ätzend und nicht korrosiv sein und muß eine hohe Kristallisations- bzw. Schmelz-Enthalpie haben.
[0014] Zur Speicherung der Motorabwärme von Kraftfahrzeugen ist daher das Gemisch
[0015] Mg(NO3)2 . 6H2O + LiNO3 besonders gut verwendbar, und zwar mit einem Mischungsverhältnis von ca. 9 : 1. Bei 100 g Gemisch mit 92 ... 87 g Mg(NO3)2 . 6H2O und 8 ... 13 g LiNO3 erreicht man eine Schmelztemperatur von 70°C.
[0016] Dieses Gemisch hat nämlich folgende Eigenschaften:
[0017] Schmelztemperatur: TS = (70 +/-2)°C
[0018] Dichte: 5 = 1,652 kg/(dm)3
[0019] Schmelzwärme: H = 54,32 Wh/kg
[0020] Spez. Wärme (flüssig): cPfl = 0,873 Wh/kg . K
[0021] Spez. Wärme (fest): cpf = 0,553 Wh/kg . K
[0022] Die Wärme, die in 10 kg Phasenwechselmaterial bei einer Temperatur von 90°C gespeichert werden kann, setzt sich zusammen aus:
[0023] - dem latenten Anteil:
[0024] Ql = 10 . 54,32 = 543.2 Wh (bei 70 ± 2°C),
[0025] - dem sensiblen Anteil (flüssige Phase):
[0026] Qs(fl) = 10 . 0,873 . 20 - 174,6 Wh (zwischen 70°C - 90°C)
[0027] - dem sensiblen Anteil (feste Phase):
[0028] Qs(f) = 10 . 0,553 . 15 = 82,92 Wh (zwischen 55°C - 70°C)
[0029] Die gesamte Wärme beträgt: Qg = 800,75 Wh.
[0030] Auch die Gemische
[0031] Mg(NO3)2 . 6H2O + NaNO3 und Mg(NO3)2 . 6H2O + KNO3 sind vorteilhafte Phasenwechselmaterialien.
[0032] In einigen Anwendungsfällen kann es zweckmäßig und vorteilhaft sein, wenn das x zwischen 2 und 4 liegt, also 4 ≤ x ≤ 2.
[0033] Es hat sich ferner gezeigt, daß das Salzhydrat
[0034] Mg(NO3) . xH2O mit 4 ≤ x ≤ 2 auch ein gutes Phasenwechselmaterial ist, wobei insbesondere das kongruent schmelzende Salzhydrat
[0035] Mg(NO3) . 2H2O vorteilhaft ist.
[0036] Ein anderer Vorschlag der Erfindung geht dahin, Magnesiumnitrat und Magnesiumnitrat, das in Verbindung mit Wasser steht, untereinander zu mischen, und zwar in der Form:
[0037] Mg(NO3)2 . 2H2O + Mg(NO3)2
[0038] Dieses eutektische Gemisch hat eine eutektische Temperatur von 127,7°C und ist daher besonders gut als Phasenwechselmaterial für Prozeß- und Elektrowärme geeignet.
[0039] Die Wirksamkeit der beanspruchten Phasenwechselmaterialien ist experimentell als reproduzierbar nachgewiesen worden.
权利要求:
ClaimsPatentansprüche
1. Phasenwechselmaterial zur Speicherung und Nutzung von Wärme als Umwandlungswärme, nämlich das Gemisch
Mg(NO3)2 . xH2O + Nitrate der Alkali- bzw.
Erdalkalimetalle, wobei 9 ≤ x ≤ 0 ist.
2. Phasenwechselmaterial nach Anspruch 1, nämlich
Mg(NO3)2 . 6H2O + LiNO3 mit einem Mischungsverhältnis von ca. 9 : 1.
3. Phasenwechselmaterial zur Speicherung und Nutzung von Wärme als Umwandlungswärme, nämlich das Gemisch
Mg(NO3)2 . xH2O + Nitrate der Alkali- bzw.
Erdalkalimetalle wobei 4 ≤ x ≤ 2 ist.
4. Phasenwechselmaterial zur Speicherung von Wärme als Umwandlungswärme, nämlich das Eutektikum
Mg(NO3)2 . 2H2O + Mg(NO3)2
5. Phasenwechselmaterial zur Speicherung von Wärme als Umwandlungswärme, nämlich das Eutektikum
Mg(NO3)2 . 6H2O + Mg(NO3)2 . 2H2O
6. Phasenwechselmaterial zur Speicherung von Wärme als Umwandlungswärme, nämlich das Salznitrathydrat
Mg(NO3)2 . xH2O wobei 4 ≤ x ≤ 2 ist.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
Mehling et al.2008|Heat and cold storage with PCM
AU651035B2|1994-07-07|Wraps comprising phase change materials
US4617332A|1986-10-14|Phase change compositions
US4537695A|1985-08-27|Thermal energy storage compositions
US8091613B2|2012-01-10|Thermal energy storage materials
Zalba et al.2003|Review on thermal energy storage with phase change: materials, heat transfer analysis and applications
ES2332980T3|2013-04-02|Sistema salino multinario para almacenar y transferir energía térmica
Olesinski et al.1984|The Si− Sn | system
EP0000099B1|1980-07-23|Material für die Speicherung von Wärmeenergie.
Mehling et al.2007|Phase change materials and their basic properties
CA1173642A|1984-09-04|Reversible phase change compositions of calciumchloride hexahydrate with potassium chloride
US3596034A|1971-07-27|Heat storage
US6899161B2|2005-05-31|Method for heat absorption using polyoxymethylene polymer compositions
US20020100894A1|2002-08-01|Heat absorbing temperature control devices and method
KR970008262B1|1997-05-22|구형 축열캡슐 및 그의 제조 방법
EP0142028B1|1987-08-05|Zusammensetzung mit reversibler Phasenänderung zur Speicherung von Wärmeenergie
Lane1992|Phase change materials for energy storage nucleation to prevent supercooling
US4574051A|1986-03-04|Thermochemical energy storage
US3986969A|1976-10-19|Thixotropic mixture and method of making same
KR20100124255A|2010-11-26|열 에너지 저장 물질
US4637888A|1987-01-20|Reversible phase change composition for storing energy
CN101289611A|2008-10-22|潜热储存材料和该潜热储存材料的制备方法
US5494538A|1996-02-27|Magnesium alloy for hydrogen production
EP0103450B1|1986-07-30|Latentwärmespeicherung und Anlage und Verfahren zur Versorgung
DE10200318A1|2003-07-17|Einsatz von paraffinhaltigen Pulvern als PCM in Polymercompositen in Kühlvorrichtungen
同族专利:
公开号 | 公开日
DE3990274D2|1990-03-15|
DE58905832D1|1993-11-11|
DE3990274C1|1993-07-15|
EP0365623B1|1993-10-06|
EP0365623A1|1990-05-02|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
US4283298A|1979-11-02|1981-08-11|The Dow Chemical Company|Hydrated Mg2 /NH4 NO3 reversible phase change compositions|
EP0257001A1|1986-07-31|1988-02-24|Ente per le nuove tecnologie, l'energia e l'ambiente |Verfahren zur Wärmespeicherung durch Verwendung von ternären Salzhydrat-Mischungen und Vorrichtung zur Verwendung dieser Mischungen|WO1993012193A1|1991-12-14|1993-06-24|Merck Patent Gmbh|Salzgemische zur speicherung von wärmeenergie in form von phasenumwandlungswärme|
WO1997027265A1|1996-01-23|1997-07-31|Store Heat And Produce Energy, Inc.|Reversible liquid/solid phase change compositions|
EP0962513A1|1998-06-02|1999-12-08|Modine Manufacturing Company|Dichte-stabilisiertes Material für Phasenumwandlung|
EP1043381A1|1999-04-09|2000-10-11|Modine Manufacturing Company|Phasenwechselmaterial mit Inhibitor und Verfahren zu dessen Herstellung|
US8091613B2|2008-02-22|2012-01-10|Dow Global Technologies Llc|Thermal energy storage materials|
US8201615B2|2008-02-22|2012-06-19|Dow Global Technologies Llc|Heat storage devices|
US9038709B2|2008-02-22|2015-05-26|Dow Global Technologies Llc|Thermal energy storage materials|
US9873305B2|2008-02-22|2018-01-23|Dow Global Technologies Inc.|Heater module including thermal energy storage material|US4272391A|1979-11-02|1981-06-09|The Dow Chemical Company|Hydrated Mg2 reversible phase change compositions|
US4277357A|1980-01-31|1981-07-07|Boardman Energy Systems Incorporated|Heat or cold storage composition containing a hydrated hydraulic cement|US6083418A|1998-06-02|2000-07-04|Modine Manufacturing Company|Density stabilized phase change material|
DE10118234A1|2001-04-11|2003-01-02|Merck Patent Gmbh|Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Salzgemischen|
CN102352221A|2011-10-20|2012-02-15|天津科技大学|一种高性能中温无机相变材料及其制备方法|
DE102012210238B4|2012-06-18|2017-01-12|Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.|Latentwärmespeichermaterialien auf der Basis von Aluminiumsulfat-Hydraten und deren Verwendung|
法律状态:
1989-10-05| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE |
1989-10-05| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): DE |
1989-11-25| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1989903694 Country of ref document: EP |
1990-03-15| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 3990274 Country of ref document: DE |
1990-03-15| REF| Corresponds to|Ref document number: 3990274 Country of ref document: DE Date of ref document: 19900315 |
1990-05-02| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1989903694 Country of ref document: EP |
1993-10-06| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1989903694 Country of ref document: EP |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
[返回顶部]