专利摘要:

公开号:WO1989008766A1
申请号:PCT/EP1989/000242
申请日:1989-03-08
公开日:1989-09-21
发明作者:Kassian Estfeller
申请人:Estfeller S.R.L.;
IPC主号:E06B9-00
专利说明:
[0001] .BESCHREIBUNG .
[0002] " BEDIENUNGSMECHANISMUS FÜR ROLLOS "
[0003] Es ist die Anbringung von Verdunkelungs- und/oder . Sonnenschutzrollos, innen und/ oder außen an Dach¬ flächenfenstern bekannt.
[0004] Diese bekannten Rollos werden unter Aufladung ei¬ ner Feder ausgezogen, welche das Einholen des Rol- 0 los übernimmt. Um derartige Rollos in der maxima¬ len Auszugsposizion oder in verschiedenen Zwischen Positionen zu arretieren sind Einhänge oder Fest= halteorgane vorgesehen welche auf die Auszugleiste wirken. 5 Die Betätigung dieser Rollos kann nur stattfinden wenn diese direkt erreichbar sind.
[0005] Die Erfindung stellt sich die Aufgabe einen Be¬ dienungsmechanismus für eingangs beschriebene Rollos 0 zu schaffen , welcher innen oder außen am Fenster befestigt werden kann, platzsparend ist, die Span¬ nung des Rollos in jeglicher Auszugsstellung sicher stellt und dessen Fernbedienung über eine einfache schlupffreie Schnur ermöglicht. 5
[0006] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zwei seitliche Rollensysteme mit schlupffreien Schnurzugen für den Rollo-auszug- verwendet werden, während das Einholen des Rollos und dessen Spannung
[0007] 30 durch eine Feder sichergestellt werden, welche zwi¬ schen einer feststehenden Lagerung und einer Wickel¬ rolle wirkt. Die schlupffreien Schnüre weisen vor¬ zugsweise kleine, in gleichen Abständen angebrachte Kugeln auf, welche in Ausnehmungen oder zwischen
[0008] -,_- Vorsprünge eingreifen, welche auf mindestens den treibenden Rollen vorgesehen sind.
[0009] Die Umlenkrollen können frei von Ausnehmungen oder Vorsprüngen sein und sind innerhalb von Führungs¬ profilen gelagert, welche seitlich am Fenster be - festigt werden, Durchläufe für die Schnüre und eine Rille für die Enden der Auszugsleiste des Rollos und gegebenenfalls für die Seitenränder des Rollos aufweisen .
[0010] Seitlich an einer der Antriebsrollen ist eine zweite Rolle angebracht, welche gleiche Form haben kann, auf welcher eine schlup freie Schnur laufen kann, welche frei hängend und endlos ist; durch Ziehen an einem Trum dieser Schnur wird das Rollo ausgezogen, während durch gleitenlassen des zweiten Trums das Einholen durch die Feder gebrems werden kann. Um das Rollo in einer gewünschten Auszugstellung zu arretie_ ren ist ein Festhalteorgan vorgesehen in welches die Betätigungsschnür seitlich eingeführt werden kann, sodaß eine der Kugeln einrastet.
[0011] Bei äußerer Anbringung des Rollos müssen die beiden Trümer durch den Fensterramen durchgeführt werden, die dabei nötige Öffnung wird von der Außenverklei- düng abgedeckt.
[0012] Die Erfindung wird anhand eines in der beigelegten Zeichnung dargestellten vorzuziehenden Ausführung^ beispieles eines er indungsgemäßen Bedienungs echa- nis us für Rollos näher erklärt; die Zeichnung hat erklärenden, nicht begrenzenden Zweck.
[0013] Die Fig. l zeigt eine schematische Seitenansicht des Bedienungsmechanismus für Rollos, ohne Führungs- profile und Halterung. Die Fig. 2 zeigt einen Längsschnitt durch die Wickel_ rolle für das Rollo samt Bedienungsmechanismus ohne
[0014] Schnurzug und Betätigungschnur.
[0015] Die Fig. 3 zeigt einen Querschnitt durch ein Füh- rungsprofil für den Schnurzug und die Leiste am
[0016] Rolloende.
[0017] Am Fensterrahmen 15 oben ist in waagrechter Lage drehbar 3a, a eine Welle 1 gelagert an welcher dreh- fest zwei Antriebsrollen 4 angebracht sind, seitlich an einer dieser Rollen 4 ist eine Betätigungsrolle 4a vorgesehen.
[0018] Zwischen den Antriebsrol en 4 ist eine drehbare Wickel_ rolle 2 mit einer innenliegenden Feder 3 vorgesehen. Die Wirkung dieser Feder ist derart, daß sie die Ten denz hat das Rollo 5 vollkommen aufzuwickeln 3a. Die Halterung dieses Wickelmechanismus, samt Verklei¬ dung kann an Lagerzapfen 1a oder zwischen den Antriebes rollen 4 und der Wickelrolle 2 vorgesehen sein.
[0019] Über die Antriebsrollen 4, innerhalb der seitlichen Führungsprofile12,13 und über die Umlenkrollen β 1aiα fen die schlupffreien Schnurzüge 9 . Die Umlenkrollen β sind innen in den Führungen 12, 13 selbst gelagert.
[0020] Die Enden der Auszugsleiste 8, welche am Ende de's Rollos 5 angebracht ist, ragen in den Längsschlitz 14 an den Profilen 12, 13.
[0021] Beide Enden der Leiste 8 sind am Schnurzug 9 befestigt.
[0022] Über die Betätigungsrolle 4a läuft die schlupffreie Schnur 10 für die Betätigung 3b, 5b des Auszieh- und Einholmechanismus. Bei Freigabe der Schnur 10, indem diese seitlich aus dem Sperrorgan 11 gezogen wird und in Richtung 5b gezogen wird, wird über die Schnurzüge 9, welche durch die Leiste 8 mit dem Rollo verbunden sind ,das Rollo 5 ausgezogen. Während der Ausziehbewegung 5a wird die etwas vorgespannte Feder weiter geladen.
[0023] Jegliche Auszieposi tion des Rollos 5 kann, durch Einführen der Betätigungsschnur 10 in das Sperrorgan 11, arretiert werden; die jeweils geladene Feder 3 hält dabei das Rollo 5 immer in Spannung.
[0024] Das Aufwickeln 3a des Rollos 5 geschieht durch die Wirkung der Feder 3 sobald die Schnur 10 aus dem Sperr organ 11 gezogen wird.
[0025] Das Aufwickeln 3a erfolgt vorteilhaft durch Bremsen der Bewegung 3b an der Betätigungsschnür 10.
[0026] Vorzugsweise laufen die Schnurzüge 9 in seitlichen Profilen 12, 13, welche aus zwei Teilen bestehen und in ihrem Inneren auch die Umlenkrollen 6 mit Lagerung 7 aufnehmen können. Diese Profile weisen einen seitli_ chen Längsschlitz 14 auf in welchen die Enden der Leiste 8, sowie gegebenenfalls die Seitenränder des
[0027] Rollos 5 ragen, während außen gegen den Fensterrahmen 15 Anpassungs- und Auflagestege 16 vorgesehen sind.
权利要求:
Claims
SCHUTZANSPRÜCHE
1 - Bedienungsmechanismus für Rollos, welche innen oder aussen an Dachflächenfensterrahmen vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass dieser zwecks Übertragung der Bewegung (5b) für den Auszug (5a) des Rollos (5) mittels Bedienungsschnur (10) auf eine Antriebsrolle (4a) wirkt, welche drehfest, zusammen mit einer zweiten Antriebsrolle 4 auf einem Ende der Welle (1,)montiert ist,während am entgegen= gesetzten Wellenende eine weitere Antriebsrolle (4) montiert ist;
dass über diese Antriebsrolle (4)und über entsprechende Umlenkrollen (6), welche an der entgegengesetzten Seite des Rahmens vorgesehen sind, Schnüre (9) laufen an welchen die Enden einer Leiste (8) befestigt sind,die ihrerseits am Auszugende des Rollos (5) befestigt ist, wobei dieses auf eine zur Welle (1) koachsialer Wickelrolle 2 aufgewickelt ist 2 - Bedienungsmechanismus gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Wickelrolle (2)und einer Halterung eine Feder mit Vorspannung wirkt und zfarmit derartiger Dreh- und Spannungsrichtung (3a) dass, in jeglicher Auszugsposizion des Rollos (5), dieses gespannt wird und bei Freigabe aufwickelt wird.
3 - Bedienungsmechanismus gemäss den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnurzüge (9) und/oder die Umkenkrollen (6) samt Lagerung (7)dieser, innerhalb seitlicher Profile (12,13) vorgesehen sind, welche Führungsschlitze (14) aufweisen in welche die Enden der Leiste 8 ragen und in welchen gegebenenfalls die Seitenränder des Rollos(5) geführt werden, wäh rend aussen, gegen den Fensterrahmen (15) Aufliegeund/ oder Anpassungsstege (16) vorgesehen sind.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
AU701053B2|1999-01-21|A dual roller shade
US4825921A|1989-05-02|Blinds, screens, partitions and doors
DE3145277C2|1987-06-04|
EP1588880B1|2013-03-20|Rollo für ein Schiebedachsystem
JP4693366B2|2011-06-01|スクリーン装置
JP4713775B2|2011-06-29|車両窓用日除けブラインドを格納した自動車及びルーフに格納できる車両窓用日除けブラインド
DE19739919C2|1999-07-08|Sonnenrollo für ein Kraftfahrzeugdach
EP1006012B1|2004-09-22|Rolloanordnung für Fahrzeuge
US4852627A|1989-08-01|Closed loop control system for shade assembly
ES2365635T3|2011-10-07|Dispositivo de cierre con una cortina presentando unos bordes laterales flexibles.
CA2172309C|1999-06-01|Roll-up door
USRE42198E1|2011-03-08|Roll-up door for vehicle shelters
CA2639272C|2015-05-26|Head rail assembly
EP1034954B1|2006-02-15|Rollo-Sonnenschutz für ein Fahrzeugdach
US5184660A|1993-02-09|Window blind activator
US5813447A|1998-09-29|Cordless cellular and pleated shade
CA2485724C|2012-02-07|Cord tensioner
EP1211109A1|2002-06-05|Fensterrollo mit Zentriereinrichtung für den Zugstab
EP0531730B1|1995-05-24|Sonnenschutzblende
US5632317A|1997-05-27|Roll-up door
US7537039B2|2009-05-26|Window blind driven by a window lifter
EP1149718A2|2001-10-31|Seitenfensterrollo mit Schlitzabdeckung
KR100715208B1|2007-05-08|권취식 스크린 장치
US20050241779A1|2005-11-03|Retractable self rolling blind, awning or cover apparatus
US3465806A|1969-09-09|Pleated blind assembly
同族专利:
公开号 | 公开日
IT1220423B|1990-06-15|
IT8804815D0|1988-03-16|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1989-09-21| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): JP US |
1989-09-21| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
[返回顶部]