专利摘要:

公开号:WO1989003155A1
申请号:PCT/EP1988/000865
申请日:1988-09-27
公开日:1989-04-06
发明作者:Heinz-Werner Keesen;Laurent Perdrieau
申请人:Deutsche Thomson-Brandt Gmbh;
IPC主号:H04N11-00
专利说明:
[0001] Schaltungsanordnung zur Bearbeitung von Videokomponenten
[0002] Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Bearbei¬ tung von Videokomponenten.
[0003] Aus "Funkschau" Band 25, Seite 53, 1985 ist eine digitale Bildwiedergabe bekannt, bei dem das FBAS Signal digital ver¬ arbeitet wird. Dazu wird das FBAS Signal in einem A/D-Wand- ler digital aufbereitet, in einen digitalen Farbdecodern wird das Signal* aufgeteilt in die Komponenten des Y-Signals und die Komponenten U- und V-Signale. Zur Vermeidung eines übermäßigen Leitungsaufwandes werden die Signale mittels ei¬ nes Multiplexers am Ausgang zeitlich versetzt auf den selben Leitungen übertragen. Anschließend werden sie in Bildspei¬ chern gespeichert.
[0004] Bei der Digitalisierung eines Farbbildes, das z.B. in einem anderen Farbbild wiedergegeben werden soll und dessen Größe kleiner ist als die des anderen Farbbildes, entstehen Proble¬ me beim Multiplexen der Luminanz und der Chrominanz oder der Signale rot, grün und blau.
[0005] Um den Aufwand bei der Analog/Digital-Umwandlung eines Video¬ signals zu minimieren, werden üblicherweise Multiplexer ver¬ wendet. Bei der Verwendung von Multiplexern ist nur eine Ana- log/Digital-U setzung für alle drei Signale erforderlich. Dafür muß der Analog/Digital-Wandler jedoch mit einer hohen Abtastrate arbeitet, um ein möglichst originales Wiedergabe¬ bild zu erzielen.
[0006] Es gibt mehrere verschiedene Lösungen, die einzelnen Abtast¬ werte des Videosignals durch den Multiplexer sequentiell an¬ zuordnen. Z.B. kann eine Zeile einen YUYV Datenfluß enthal¬ ten, wobei Y das Luminanzsignal und U und V die Chrominanzsi¬ gnalanteile (U = B - Y, V = R - Y) sind. . - I -
[0007] Das Ausgangssignal des Multiplexers wird einem Analog/Digi- tal-Converter zugeführt, anschließend werden die Abtastwerte gespeichert und mit einer höheren Frequenz ausgelesen, um die horizontale Kompression des Bildes zu erzielen. Für die vertikale Kompression wird eine von drei oder vier Zeilen der eingehenden Videoquelle analysiert. Abhängig von dem Er¬ gebnis wird das Reduktionsverhältnis gewählt. Falls erforder¬ lich wird ein vertikales Filter zusätzlich verwendet.
[0008] Am Ausgang der Digital/Analog-Umsetzung, für die wegen der Signale Y, U und V drei Convertern benötigt werden, wird das reduzierte Bild dem Hauptbild überlagert.
[0009] Die bis heute entwickelten Konzepte wurden in der Art und Weise realisiert, daß ein zusätzliches Modul zur Bildbearbei¬ tung in einem normalen Fernsehgerät eingefügt und die Verbin¬ dungen dazu minimiert wurde. Weiterhin wird eine hohe Multi- plexfrequenz verwendet, um eine korrekte Bandbreite für jede Videokomponente zu erzielen.
[0010] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schaltung für die Aufbereitung eines ersten Videobildes anzugeben, welches die Wiedergabe des ersten Videobildes in einem zweiten Video¬ bild mit geringem Aufwand erlaubt.
[0011] Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 angegebenen Maßnahmen gelöst.
[0012] Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, zwecks Datenreduktion das ankommende Videosignal unterabzutasten. Die Unterabtastung bringt zwar Informationsverluste mit sich. Diese Informationsverluste sind bei z.B. einer Standbildwie¬ dergabe, bei der Wiedergabe mittels eines Bildschirmes klei¬ ner Größe oder Wiedergabe eines zweiten Bildes in einem er¬ sten Bild wegen des notwendigen Reduktionsverhältnisses, wel- ches z.B. bei einem Viertel des wiedergegebenen Hauptbildes liegt, tolerierbar.
[0013] Für die Bearbeitung des Videosignals können z.B. die Luminanz und die Farbdifferenzkomponenten gewählt werden. Für die beide Signalanteile (Luminanz und Chrominanz) wird sowohl die selbe Horizontalfilterstruktur verwendet als auch nur ein Analog/Digital-Converter, wobei jedes der Videosi¬ gnalkomponenten einer Unterabtastung unterworfen wird.
[0014] Im folgenden wird ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel an
[0015] Hand der Zeichnung erläutert. Es zeigt:
[0016] Fig. 1 eine Schaltungsanordnung zur Bearbeitung von Video komponenten mittels einer Multiplexeranordnung. Fig. 2 ein Zeitdiagramm
[0017] Am Eingang IN der in Fig. 1 gezeigten -Schaltungsanordnung liegt das" Videosignal an. Es wird auf den Eingang eines Farbdecoders 1, eines Tiefpaßfilters 5 und einer Synchronab¬ trennschaltung und Taktzentrale 6 geführt. Am Ausgang des Farbdecoders 1 liegen die ChrominanzSignale U, V an, die auf einen 2:1 Multiplexer 2 geführt werden. Der 2:1 Multiplexer wird mit einer Frequenz FH/8 umgeschaltet, die ein Achtel der Zeilenfrequenz beträgt. Somit werden nach jeder vierten Zeile die Eingänge V des Multiplexers 2 umgeschaltet. Der Ausgang des 2:1 Multiplexers 2 und der Ausgang des Tiefpaßfilters 5, an welchem das Luminanzsignal Y anliegt, werden auf einen 2:1 Multiplexer 3 geführt, der mit einer Frequenz FV/2 umgeschaltet wird. Die Frequenz FV/2 ent¬ spricht der halben Bildfrequenz. Die Eingönge des Multiplexer.3 werden somit bei jedem Halbbildwechsel umge¬ schaltet . Die Umschaltfrequenzen FH/8, FV/2 der Multiplexer 2, 3 werden durch die Synchronabtrennschaltung und Taktzentrale 6 und durch Dividierer 7, 8 erzeugt. Der Ausgang des Multiplexers 3 führt auf einen Ana- - H-
[0018] log/Digital-Wandler 4, an dessen Ausgang der digitale Daten¬ strom anliegt.
[0019] Fig. 2a zeigt die Zeilenimpulse und Fig. 2b die aus ihnen von der Synchronabtrennschaltung und Taktzentrale 6 und dem Dividierer 8 erzeugten Umschaltfrequenz FH/8. Fig. 2c zeigt die Bildimpulse und Fig. 2d die aus ihnen von der Synchronab- trennschaltung und Taktzentrale 6 und dem Dividierer 7 er¬ zeugten Umschaltfrequenz FV/2.
[0020] Es ergibt sich folgende Abtaststruktur des Videosignals: Erfindungsgemäß werden von einem Vollbild die Halbbilαer mit Hilfe der Multiplexer 2, 3 z.B. so aufbereitet, daß im er¬ sten Halbbild das Luminanzsignal Y, und im anderen Halbbild die Farbdifferenzsignale U und V verwendet werden.
[0021] Es werden somit aus ankommenden Bildsignalen für das erste Halbbild nur das Luminanzsignal Y dem Digi- tal/Analog-Wandler 4 zugeführt. Das nächste Halbbild enthält nur die Information der zwei Farbdifferenzsignale U oder V, wobei in den ersten vier fortlaufenden Zeilen die erste Farbkomponente U des Halbbildes und in den nächsten vier fortlaufenden Zeilen die zweite Komponente V enthalten sind. Dieser Vorgang wiederholt sich für das gesamte zweite Halb¬ bild.
[0022] Dem Eingang des Analog/Digital-Wandlers 4 werden dann die zwei Halbbilder mit nachstehendem Informationsgehalt zuge¬ führt:
[0023] Zeilen
[0024]
权利要求:
Claims

P a t e n t a n s p r u c h
Schaltungsanordnung zur Bearbeitung von Videokompo¬ nenten bestehend aus Chrominanz- und Luminanzsignal- anteilen, dadurch gekennzeichnet, daß die Chrominanzsignalanteile (U, V) einem mit einer Fre¬ quenz (FH/8) kleiner als die Zeilenfrequenz umschal¬ tenden ersten Multiplexer (1) zugeführt werden, und daß das LuminanzSignale (Y) und das Ausgangssignal des ersten Multiplexers (1) einem zweiten Multiplexer (2) zugeführt werden, welcher mit der halben Bildfrequenz umgeschaltet wird.
Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß die Umschaltfrequenz des ersten Multiplexers (1) ein achtel der Zeilenfrequenz (FH/8) beträgt.
Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß das Ausgangssignal des zweiten Multiplexers (2) einem Digital/Analog-Wandler (4) zugeführt wird.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
US8854545B2|2014-10-07|Television functionality on a chip
US5117289A|1992-05-26|Real-time video image converter
KR940002157B1|1994-03-18|픽쳐-인-픽쳐 비디오 신호 처리기에서 보조 신호를 비가산적으로 결합시키는 장치
US5594467A|1997-01-14|Computer based display system allowing mixing and windowing of graphics and video
EP0391094B1|1994-10-12|Fernseh-Abtastzeilenverdoppler mit einem zeitlichen Mittelwertfilter
EP0463719B1|1995-05-24|Vorschau von Mehrfachbildern
EP0660617B1|2001-03-07|Bildaufnahmevorrichtung
CA1219065B|1987-03-10|Television display system with reduced line-scanartifacts
US5065231A|1991-11-12|Apparatus and method for merging input RGB and composite video signals to provide both RGB and composite merged video outputs
EP0146713B2|1996-04-10|Multiplex Sub-Nyquist-Abtastungübertragungssystem für ein hochauflösendes Farbfernsehbildsignal
EP0423921B1|1995-08-30|Vorrichtung und Verfahren zur Verwandlung digitaler Videosignale
US5132793A|1992-07-21|Television receiver compatible with both standard system television signal and high definition television signal
US5323233A|1994-06-21|Image signal processing apparatus having a color filter with offset luminance filter elements
DE3431200C2|1989-06-29|
CA1231172A|1988-01-05|Decoder for extracting a 4:3 aspect ratio signal from a high definition television signal
US4605950A|1986-08-12|Two channel compatible high definition television broadcast system
KR100388579B1|2003-11-14|공통지연소자를갖는휘도/색차를분리시키기위한방법및장치
EP0196315B1|1991-01-16|Frequenzerzeugung für die kodierung und dekodierung eines m.a.c.-fernsehsignals
US4712130A|1987-12-08|Chrominance signal frequency converter as for a pix-in-pix television receiver
CA2065461C|1999-04-13|System and method for combining multiple composite video signals
JP2887771B2|1999-04-26|順次走査システム
US5497197A|1996-03-05|System and method for packaging data into video processor
EP0868090B1|2002-01-16|Digitale Videokamera und Aufzeichnungsvorrichtung
EP0935385A2|1999-08-11|Dekodierungseinrichtung und Empfänger damit
KR930011594B1|1993-12-13|비디오 신호 처리장치
同族专利:
公开号 | 公开日
JP2783364B2|1998-08-06|
EP0334932A1|1989-10-04|
GR3007206T3|1993-07-30|
EP0309976A1|1989-04-05|
EP0309976B1|1992-12-02|
US4942457A|1990-07-17|
ES2036647T3|1993-06-01|
SG32093G|1993-07-09|
KR0124469B1|1997-12-01|
KR890702376A|1989-12-23|
JPH02501524A|1990-05-24|
AT83114T|1992-12-15|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1989-04-06| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): JP KR US |
1989-04-06| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE |
1989-05-13| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1988908859 Country of ref document: EP |
1989-10-04| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1988908859 Country of ref document: EP |
1991-08-06| WWW| Wipo information: withdrawn in national office|Ref document number: 1988908859 Country of ref document: EP |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
DE3733004||1987-09-30||
DEP3733004.7||1987-09-30||KR89700941A| KR0124469B1|1987-09-30|1989-05-29|Circuitry for processing video components|
[返回顶部]