![]() Casing-loadable washing machine/drier
专利摘要:
公开号:WO1989002003A1 申请号:PCT/DE1988/000505 申请日:1988-08-18 公开日:1989-03-09 发明作者:Wilfried Hüttemann;Hans Fey;Friedrich Wilh. Stork 申请人:Miele & Cie. Gmbh & Co.; IPC主号:D06F25-00
专利说明:
[0001] Beschreibung [0002] antelbeschickbarer Waschtrockner [0003] Die Erfindung bezieht sich auf einen mantelbeschickbaren [0004] N [0005] Waschtrockner mit einer im Laugenbehälter einseitig fliegend gelagerten Trommel nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. [0006] Waschtrockner zum Waschen und Trocknen von Wäsche in einem einzigen Gerät werden heute in zwei untersc iedlichen Versionen angeboten. Bei einem von oben zu beschickenden Gerät, dem sogenannten Toplader, ist die Wäschetrommel in dem Laugenbehälter beidseitig gelagert und die Einfüll¬ öffnung befindet sich im Trommelmantel (DE-GM 80 24 841). Derartige Geräte sind oft als Raumsparmodelle vorgesehen, da sie entweder sehr schmal (40 cm - 50 cm) oder sehr niedrig (64 cm - 85 cm) ausgeführt sind. Bedingt durch den konstruktiven Aufbau läßt sich in derartigen Waschtrock- ,nern kein guter Wirkungsgrad während des Trocknungsprozesses erreichen. Dies liegt zum Te l daran, daß die Luftführung wegen der beidseitigen Tromme l Lagerung nicht axial durch die Trommel erfolgen kann und daß die Wärme mittels Kontakt¬ bzw. Strahlungsheizung zugeführt wird. [0007] Bessere Ergebnisse für die Trocknungsphase lassen sich mit den von vorne zu beschickenden Waschtrocknern, den sogenannten Frontladern, erzielen, da man hier das Luft¬ trocknungsprinzip mittels Gebläse, Heizung und Luftzuführung durch die Trommel anwenden kann. Jedoch sind die Frontlader- Maschinen aufgrund unterschiedl cher Bedienungsgewohnheiten nicht in allen Ländern gleichermaßen beliebt. [0008] Es ist zwar aus der DE-0S 22 15 962 ein mantelbeschickbarer Waschtrockner bekannt geworden, bei dem die T rocknungs luft axial in die Trommel eingeblasen wird. Der in dieser Schrift beschriebene Waschtrockner arbeitet jedoch nur nach dem Abluftprinzip, da die T rocknungs luft über die Hündung eines oberhalb der Trommel angeordneten Waschmit elbehälters wieder nach außen strömt. 'Die Trocknungs luft wird hier nur auf einem relativ kurzen Weg durch die Trommel geführt. Die Heizeinrichtung zur Erwärmung der Trocknungsluft ist in einer Kammer an der der Lagerung der Trommel gegenüberliegen den Seite angeordnet. Eine derartige Anordnung der Heizein¬ richtung beansprucht viel Raum in einem Gerätegehäuse mit den üblichen Außenabmessungen, so daß dadurch Pl-atz für eine großvolumige Wäschetrommel verlorengeht. Eine groß- volumige Wäschetrommel ist aber erforderlich, wenn ein Wäscheposten durchgehend in einem Arbeitsgang gewaschen und getrocknet werden soll. [0009] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen mantel¬ besch ckbaren Waschtrockner der eingangs genannten Art zu schaffen, dessen Raummaße den üblichen Außenabmessungen bei Frontladern und damit den üblichen Küchenmaßen entsprechen, der von oben einfach bedienbar ist und in dem ein effiziente Trocknungsprozess durchführbar ist, wobei ein Wäscheposten durchgehend in einem Arbeitsgang gewaschen und getrocknet werden kann. [0010] Die Lösung dieser Aufgabe wird durch einen Waschtrockner mit den Merkmalen des Anspruchs 1 erzielt. Weitere Ausgestaltun¬ gen und Wei erbildungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen. [0011] Durch den erfindungsgemäßen Konstruktionsaufbau des Waschtrockners wird -der Vorteil erzielt, daß man einen von oben zu beschickenden Waschtrockner erhält, der in den gängigen Außenabmessungen (60 cm X 60 cm X 85 cm) ausgeführt ist, wodurch er in jede Küchenzeile integrierbar ist. Auch in seinem Innenraum erhält man den erheblichen Platzvorteil, um eine großvolumige Wäschetrommel unterbringen zu können, wodurch z.B. mindestens ein Wäscheposten von 3 kg in einem Arbeitsgang durchgängig gewaschen und getrocknet werden kann Das im Bereich der st i rnsei tigen Trommelöffnung angeordnete, am Laugenbehälter feststehende Abschlußteil kann neben der Luftzuführung der T rocknungs luft außerdem als Einmündung einer Wasserzuführ lei tung dienen, wenn während des Waschganges die Lauge im Umwälzverfahren auf die Wäsche gebracht werden soll. Es besteht außerdem die Möglichkeit, die Luft über das Abschlußteil am Laugenbehälter abzusaugen und damit die Richtung des Prozeß luftst ro s durch ent¬ sprechende Geb läseanordnung umzukehren. Weiterhin bietet sich das Abschlußteil als Träger für eine Beleuchtungs¬ einrichtung und für Meßelektroden an. Durch die Meßelek¬ troden kann eine leitwertabhängige Steuerung des Trocknungs¬ vorgangs erfolgen. [0012] Durch die Anordnung der für das Trocknungsverfahren wesentlichen Aggregate, wie Gebläse, Flusenfilter und Heizung, im oberen Bereich des Trockners, unterhalb des Deckels, erhält man eine servicefreundliche und raumsparende Anordnung. Durch die Anordnung und den vorteilhaften Anschluß der Luftkanäle an den Laugenbehälter wird die Prozeßluft in Zwangsführung durch die gesamte Trommel geleitet, wodurch ein besserer Wirkungsgrad für den Trocknungsprozeß erreicht wird. Im Gegensatz zu dem bekannten Waschtrockner, bei dem der Trocknungs luftstrom die Trommel auf relativ kurzem Weg wieder verläßt, wird bei der erfindungsgemäßen Zwangsführung des Luftstromes die gesamte Trommel durchströmt . [0013] Zudem ist der Wasch rockner in einfacher Weise mit einer Kondensationseinrichtung ausrüstbar, so daß er wahlweise nach dem Abluftprinzip oder auch nach dem U luftprinzip betreibbar ist. Die Kondensationsvorrichtung kann beim Umluftbetrieb als Wasser- oder Luftkondensator ausgebildet sein. Weiterhin erhält man in einer FertigungsLinie für Waschmaschinen die Möglichkeit, ein einziges Grundkonzept einer Wäschetrommel sowohl für Toplader als auch für Frontlader zu nutzen. [0014] Ein Ausführungsbei sp el der Erfindung ist in der Zeichnung rein schematisch dargestellt und wird nachstehend näher erläutert. Die Zeichnung zeigt einen mantelbeschickbaren Waschtrockner von der Seite gesehen im Schnitt. [0015] Der Waschtrockner (1) besitzt einen Laugenbehälter (2), in dem die Trommel (3) zur Aufnahme der Wäsche auf einer Seite fliegend gelagert ist. über die nach Öffnung des Deckels (4) zugängliche, durch einen üblichen Trommel¬ deckel (5) verschließbare "Öffnung, kann die Wäsche von oben her in die Maschine gefüllt werden. [0016] über die auf der Rückseite des Laugenbehälters (2) angeordnete Riemenscheibe (6) wird die Trommel (3) über den Riementrieb (7) von dem unterhalb des Laugenbehälters (2 angeordneten Antriebsmotor (8) angetrieben. Die Ablauf¬ öffnung des Laugenbehälters (2) ist mit einem Kugelventil (9) versehen, um Waschmittelverlust zu vermeiden, über die Laugenpumpe (10) wird die Waschlauge wie üblich abgepumpt. [0017] Im oberen Bereich des Maschinengehäuses sind das Gebläse (11), eine Flusenfiltervorri chtung (12) und die Heizvorrichtung (13) innerhalb eines Luftkanals (14) angeordnet. Die Saugseite des Gebläses (11) ist über den Luftkanal (15) mit dem Laugenbeh lter (2) verbunden. Auf der Vorderseite des LaugenbehäLters (2) mündet der Luftkanal (16) axial in den Laugenbehälter (2) ein. Hierbei ist der Laugenbehälter (2) auf seiner Innenseite mit dem Abschlußteil (17) versehen, welches in die stirn¬ seitige Öffnung der Trommel (3) hineinragt und diese Trommelöffnung abdeckt. Die in dem Luftkanal (15) angedeu¬ tete Frischwasserdüse (18) dient in an sich bekannter Weise zur Kondensation des in der Prozeßluft enthaltenen Wassers. Es ist selbstverständlich auch möglich, die Kondensation in einem Luft /Luft-Wärmetauscher stattfinden zu lassen. Als Kühlluft wird dann in bekannter Weise Raumluft über ein Gebläse zugeführt. [0018] Die Flusenfi Itervorri chtung (12) enthält ein herausnehmbares F lusenfi Iter, welches nach ffnen des Deckels (4) zugänglich ist. Um den Benutzer an das Reinigen des F lusenfi lters zu erinnern, kann das FLusensieb mit dem Öffnungsvorgang des Deckels derart gekoppelt sein, daß es dabei automatisch herausspringt und vor einem neuen Trocknungsgang wieder in die Filteraufnahme gedrückt werden muß. [0019] Das in die Trommelöffnung ragende Absch luß'tei l (17) des Laugenbehälters (2) kann neben einer Luftdüse (19) auch noch eine nicht näher gezeigte Wasserdüse enthalten, durch die mittels der Pumpe (10) das Wasser für den Waschvorgang im Umlauf förderbar ist, um insbesondere für eine schnellere Durchfeuchtung der Wäsche in der Anfangsphase des Waschprozesses zu sorgen. [0020] In vorteilhafter Weise trägt das Abschlußteil (17) eine Beleuchtungseinri chtung (21) sowie Meßelektroden (20). Durch die Meßelektroden (20) ist der Leitwert der Wäsche meßbar und eine feuchtigkeitsabhängige Steuerung des Trocknungsvorgangs möglich. In nicht näher gezeigter Weise kann der Waschtrockner mit einer Positioniereinrich¬ tung ausgerüstet sein, durch die manuell steuerbar oder automatisch beim öffnen des Deckels die Trommel (3) in die Beschi ckungs Lage bewegt wird. [0021] Nach dem in dem Waschtrockner durchgeführten Wasch- und Schleudergang schließt sich das Trocknungsverfahren an. Dabei wird über die Hei zvάrri chtung (13) die durch das Gebläse (11) in Umlauf gehaltene Luft erwärmt. Die warme Luft wird über das Abschlußteil (17) axial in die Trommel (3) geleitet, durchströmt die nasse Wäsche von innen her und gelangt über den gelochten Trommelmantel in den Laugen- behälter (2). Von dort strömt die Luft über den Kondensations¬ bereich des Luftkanals (15), dessen Anschluß an den Laugen¬ behälter (2) vorzugsweise in den unteren Bereich des Laugen¬ behälters (2) gelegt wird, wieder zurück zum Gebläse (11). Durch den im unteren Bereich des Laugenbehälters angeordneten Anschluß für den Luftkanal (15) unterliegt die Prozeßluft einer Zwangsführung durch die gesamte Trommel. Die Abluft- Öf nung , (22) ist dazu als Anschluß für den Luftkanal (15) ausgebi Idet . [0022] Der Betrieb des gezeigten Waschtrockners ist nicht nur auf die Umluftführung beschränkt, sondern es wäre auch 'denkbar, die Trocknungs luf im Abluftverfahren durch den Trockner zu bewegen. Auch bei Trocknern, die nach dem Abluftprinzip arbeiten, wird die Prozeßluft in Zwangsführung durch die Trommel geleitet. [0023] Weiterhin besteht auch die Möglichkeit, die Luft über das Abschlußteil (17) abzusaugen. Dafür ist eine entsprechend [0024] Anordnung des Gebläses (11) unter Beachtung der Saug- und Druckseite erforderlich. Die Strömungs r chtung des [0025] Prozeß luftstromes w rd dadurch umgekehrt.
权利要求:
Claims Patentansprüche Mantelbeschickbarer Waschtrockner mit einer im Laugenbehälter einseitig fliegend gelagerten Trommel, mit einer Heizeinrichtung zur Erwärmung der Trocknungs¬ luft und einem Gebläse zur Erzielung einer erzwungenen Luftströmung durch die Wäschetrommel, wobei die Trommel (3) im Trommelmantel eine Öffnung auf der der Lager¬ stelle gegenüberliegenden Stirnseite aufweist und der Laugenbehälter (2) mit einem feststehenden Abschlußteil (17) ausgebildet ist, in welches ein Luft- und/oder Wasserführungskanal (19) einmündet, durch den Luft und/oder Wasser axial der Trommel (3) zuführbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Laugenbehälter (2) im vorderen st i rnsei t i gen Bereich eine im Abschlußteil (17) angeordnete Zuluftöffnung und im rückseitigen Bereich eine Abluft¬ öffnung (2'2) aufweist, die über Luftkanäle (14, 15, 16) miteinander verbunden sind. Mantelbeschickbarer Waschtrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abluftöffnung im unteren hinteren Bereich der Trommel angeordnet ist, wodurch eine Zwangsführung der Prozeßluft durch die gesamte Trommel erreicht wird. 3. Mantelbeschickbarer Waschtrockner nach Anspruch 1, * dadurch gekennzeichnet, daß das Gebläse (11), die F lusenfi Itervorri chtung (12) und die Heizvorrichtung (13) im oberen Bereich des Trockners in einem Luftkanal (14) angeordnet sind. Mantelbeschickbarer Waschtrockner nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Flusenfi Itervorri chtung (12) ein herausnehm¬ bares Fi Iterelement aufweist, welches nach öffnen des Deckels (4) von oben zugänglich ist. Mantelbeschickbarer Waschtrockner nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Filterelement nach ffnen des Deckels automa¬ tisch, zumindest teilweise herausspringt, um das erforderliche Reinigen des Filters anzuzeigen. Mantelbeschickbarer Waschtrockner nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Abschlußteil (17) eine Wasserzuführleitung angeordnet ist, durch die die Waschflotte im Umlauf förderbar ist. Mantelbeschickbarer Waschtrockner nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß im Abschlußteil (17) Meßelektroden (20) angebracht sind, die eine Messung des Wäscheleitwertes zwischen Trommel (3) und den Meßelektroden (20) ermöglichen. Mantelbeschickbarer Waschtrockner nach einem der Ansprüche 1 bis- 5, dadurch gekennzeichnet,. daß am Abschlußteil (17) eine Beleuchtungseinrichtung (21) angebracht ist. 9. Mantelbeschickbarer Waschtrockner nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel (3) von einer Positioniereinrichtung in die Beschi ckungs läge steuerbar ist'. 10. Mantelbeschickbarer Waschtrockner nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß im Ab laufberei ch ein an sich bekanntes Kugelvent angeordnet ist.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 US8122547B2|2012-02-28|Washing machine and method for controlling the same EP2290153B1|2020-04-01|Trommelwaschtrockner KR101265616B1|2013-05-22|건조기 및 그 제어방법 AU2005203177B8|2006-06-01|Washing machine combined with dryer and controlling method thereof EP1486605B1|2013-05-22|Waschmaschine US7707860B2|2010-05-04|Washing machine combined with dryer JP3991759B2|2007-10-17|乾燥洗濯機 US9551105B2|2017-01-24|Controlling method of a dryer and a dryer with the same EP1895039B1|2011-11-23|Hilfstrockner und komplexe Wäschebehandlungsmaschine damit CN100500974C|2009-06-17|具有干燥功能的洗衣机及其控制方法 EP1669487B1|2016-03-23|Waschmaschine kombiniert mit Trockner US8196439B2|2012-06-12|Laundry machine including a support module with a drawer based detachable water supply US9903067B2|2018-02-27|Laundry machine KR100760762B1|2007-09-21|건조 세탁기 ES2371099T3|2011-12-27|Aparato electrodoméstico. US7418789B2|2008-09-02|Combination dryer and method thereof KR100697070B1|2007-03-20|건조기와 세탁건조기와 그 제어 방법 DE112007003110B4|2015-04-02|Wäschemaschine KR100697083B1|2007-03-20|건조 겸용 세탁기 US8256136B2|2012-09-04|Laundry treating apparatus US8904670B2|2014-12-09|Dryer CN101135103B|2011-09-28|辅助干燥机和复合洗衣机 AU2006241367B2|2009-01-29|A single body washing machine and dryer device and a method for controlling the same EP1900865B1|2017-03-22|Wäschetrockner US7814770B2|2010-10-19|Multi-functional laundry device and controlling method for the same
同族专利:
公开号 | 公开日 DE3728940A1|1989-03-09| DE3728940C2|1998-10-01|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题 FR1204186A|1958-07-12|1960-01-25||Machine à laver et à sécher le linge et la vaisselle| DE1410206A1|1959-09-21|1968-10-10|Siemens Elektrogeraete Gmbh|Waschmaschine| DE1585672A1|1967-11-17|1971-04-01|Constructa Werke Gmbh|Trommelwaschmaschine mit Trocknungseinrichtung| DE2215962A1|1971-04-08|1972-10-12|Borghi G|| DE2307386A1|1972-12-18|1974-08-22|Crolls Sa|Frontbeschickte trommelwasch- und -trockenmaschine| FR2310438A1|1975-05-05|1976-12-03|Zeronati Spa|Machine a laver et a secher le linge pour usage domestique| FR2392161A1|1977-05-28|1978-12-22|Itt|Machine a laver de petite taille du type a tambour|EP0380992A1|1989-01-25|1990-08-08|MERLONI ELETTRODOMESTICI S.p.A.|Vorrichtung zum Waschen und Trocknen von Wäsche| EP0421442A2|1989-10-05|1991-04-10|Sanyo Electric Co., Ltd.|Trommelwaschmaschine| EP0427610A1|1989-11-10|1991-05-15|Ciapem|Oben zu öffnender Wäschetrockner| FR2668779A1|1990-11-07|1992-05-07|Ardam|Procede de lavage et de sechage de linge et son dispositif d'application.| FR2701042A1|1993-01-29|1994-08-05|Esswein Sa|Machine lavante séchante à injection d'air dans le panier.| FR2716903A1|1994-03-01|1995-09-08|Miele & Cie|Lave-linge/sèche-linge.|FR63857E|1952-12-31|1955-10-13|Thomson Houston Comp Francaise|Perfectionnements aux séchoirs à linge du type tambour| US3323224A|1964-06-08|1967-06-06|Whirlpool Co|Lint accumulator means for a dryer| DE1610160A1|1967-07-20|1971-08-12|Siemens Elektrogeraete Gmbh|Zum Waschen und Trocknen von Waesche eingerichtete Waeschebehandlungsmaschine| DE2146252A1|1971-07-06|1973-01-18|M & E Metall U Elektrohandelsg|Trockensystem fuer waesche| DE2311956A1|1973-03-08|1974-09-12|Siemens Elektrogeraete Gmbh|Vorrichtung zur erzielung des trommelstillstandes einer mantelbeschickbaren trommelwaschmaschine in der bedienungslage| DE2502246B2|1975-01-17|1976-12-16||Einrichtung zum genauen anhalten der trommel einer waeschebehandlungsmaschine in der beladestellung| DE2819173A1|1978-05-02|1979-11-15|Miele & Cie|Trommeltrockner fuer waesche| DE3540741A1|1985-10-03|1987-04-09|Miele & Cie|Waschmaschine oder waschtrockner mit einrichtungen zur vermeidung von waschmittelverlusten| DE3602232A1|1986-01-25|1987-07-30|Miele & Cie|Waschmaschine oder waschtrockner mit einrichtungen zur vermeidung von waschmittelverlusten| DE3712118A1|1986-05-06|1987-11-12|Bosch Siemens Hausgeraete|Trommelwaschmaschine| DE3618603A1|1986-06-03|1987-12-10|Bosch Siemens Hausgeraete|Waschmaschine mit einer am boden ihres laugenbehaelters angeordneten abflussoeffnung| DE3623059A1|1986-07-09|1988-01-21|Bosch Siemens Hausgeraete|Einrichtung zum bewegen der trommel einer waeschebehandlungsmaschine in beschickungsstellung|DE4310594A1|1993-03-31|1994-10-06|Bosch Siemens Hausgeraete|Waschmaschine mit einer innerhalb eines Laugenbehälters waagerecht gelagerten, mantelbeschickbaren Wäschetrommel| IT1284443B1|1996-06-26|1998-05-21|Candy Spa|Macchina lavatrice di tipo domestico con circuito chiuso di asciugatura, condensazione ad aria del vapore e filtro autopulente| KR20060040352A|2004-11-05|2006-05-10|엘지전자 주식회사|린트 필터 어셈블리가 장착된 건조 세탁기| US20060150439A1|2005-01-12|2006-07-13|Latack Thomas A|Clothes dryer drive| WO2007073568A2|2005-12-23|2007-06-28|Solar Stanko|Laundry washing machine with flowing water and drying machine|
法律状态:
1989-03-09| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): JP US | 1989-03-09| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|