专利摘要:

公开号:WO1986006510A1
申请号:PCT/DE1986/000177
申请日:1986-04-26
公开日:1986-11-06
发明作者:Jürgen PERKAMS;Andreas MÖLLER;Hans GLÖER
申请人:Ktv-Systemtechnik Gmbh;
IPC主号:G03B21-00
专利说明:
[0001] Vorrichtung zum Herausführen eines Bandes
[0002] Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
[0003] Eine derartige Vorrichtung' ist aus der DE-AS 1952592 bekannt .
[0004] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 weiter zu entwickeln und zu verbessern .
[0005] Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Kennzeichens des Anspruches 1 gelöst. Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen dargestellt .
[0006] Wesentliche Teile der Erfindung bestehen in einer Anordnung der Drehachse im Mittelbereich eines Lastarmes, dem ein Zugarm gegenüberliegt , wobei das Ende des Lastarms als Kontaktfläche für Schalteinrichtungen , das gegenüberliegende Ende des Zugarmes als Bandführung mit zwei beweglichen Bandführungen und einer zusätzlichen Führungsrolle bewegungsabwärts von den Bandführun¬ gen vorgesehen sind.
[0007] Dadurch wird eine verbesserte Bandführung, eine verbesserte Beherrschbarkeit der gebildeten losen Schlaufe, ein zuverlässige¬ res Schalten und dadurch bedingt eine genaue Regelung der Bandgeschwindigkeit erzielt .
[0008] Durch die vorgesehenen Rollen als Bandführungen sowie die zusätzliche frei bewegliche Rolle innerhalb des Lastarms-Zugarms wird die Zugbelastung auf das Band wie üblich verringert, somit auch die Gefahr von Bandrissen .
[0009] Ersatzbfatt Als zusätzliche vorzugsweise Einrichtung sind Abschirmbleche vorgesehen , um ein durch statisches Aufladen bedingtes Zusam¬ menkleben im BEreich der Bandführungen zu verhindern .
[0010] Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.
[0011] Es zeigt:
[0012] Figur 1 eine Draufsicht auf eine Vorrichtung,
[0013] Figur 2 eine Vorderansicht auf die Bandführungen,
[0014] Figur 3 eine Vorderansicht auf eine Gesamtanlage mit drei Tellern ,
[0015] Figur 4 eine Ansicht auf einen Drehteller von unten.
[0016] In der Zeichnung sind gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen. Die in Figur 1 gezeigte Draufsicht auf eine Vorrichtung zum Herausführen eines Filmbandes aus dem inneren Umgang eines Bandwickels zeigt den inneren Umgang 24, auf den das Filmband nach außen aufgewickelt ist, und den im wesentlichen zylindri¬ schen Innenraum desselben beziehungsweise der Auflagerplatte 21. Die Drehachse 9 ist im Mittelbereich eines in Pfeilrichtung schwenkbaren Lastarmes 10 angeordnet. Das Hin- und Herschwen¬ ken dieses Last armes 10 bewirkt über Kontaktstellen , die am verschmälerten Ende des Lastarmes gegen die Mitte der Auflager¬ platte zu an den Seiten desselben vorgesehen sind, einen Kontaktschluß mit Schalterfedern eines Mikroschalters 12 oder eines Mikroschalters 13. Hierdurch wird die freie Bandschlaufe innerhalb einer bestimmten Länge reguliert.
[0017] Der Film wird vom inneren Umgang 24 des Bandwickels (nicht dargestellt) zwischen Bandführungen 1 und 2 sowie über eine frei bewegliche Führungsrolle 3 in das Innere des Umganges hineinge- führt. Auch die Bandführungen 1 und 2 sind als frei bewegliche Rollen ausgebildet. Die weitere Filmband-Führung wird durch weitere, als Rollen ausgebildete und an zweckmäßiger Stelle angeordnete Führungsrollen 4, 5, 6 und 7 gewährleistet, wobei die letzte Führungsrolle 7 zweckmäßigerweise eine derart geneigte Achse aufweist, daß das Filmband nach außen und oben herausgeführt werden kann , beispielsweise zum Vorführ- Projektor .
[0018] Der schwenkbare Lastarm 10 ist in einer Aussparung 30 der Auflagerplatte 21 innerhalb des inneren Umganges des Bandwickels vorgesehen ; die Aussparung erstreckt sich geringfügig über die Mitte der Auflagerplatte hinaus, während die übrigen, nicht am Lastarm 10 vorgesehenen Teile am festen Plattenteil der horizon¬ talen Auflagerplatte 21 und ebenfalls innerhalb des inneren Umganges 24 vorgesehen sind.
[0019] Links und rechts von der Aussparung 20 sind gegenüberliegende Abstreif bleche 14 beziehungsweise 15 im Bereich der Bandführun¬ gen 1 und 2 vorgesehen , welche statische Aufladungen des vorbeilaufenden Filmbandes verhindern beziehungsweise wieder rückgängig machen . Auf diese Weise kann ein statisch verursach¬ tes Zusammenkleben der aufeinanderliegenden Filmlagen und dadurch bedingte Betriebsstörungen verhindert werden .
[0020] Bei der in Figur 2 gezeigten Vorderansicht auf die Bandführungen 1 und 2 ist dazwischen der Film dargestellt. Es ist ersichtlich, daß die Lagerung der Rollen unterhalb der Filmebene (im genannten Ausschnitt) vorgesehen ist, so daß der Film problemlos auf dem Lastarm aufliegen kann .
[0021] Figur 3 zeigt eine Vorderansicht auf eine Gesamtanlage mit drei übereinander angeordneten Tellern 27 einschließlich Antriebsmotor etc. , wobei jeweils in der Mitte der Umgang 24 eines Bandwickels gezeigt ist, innerhalb dessen • die Einrichtung gemäß Figur 1 vorgesehen ist . Der Film-Bandwickel selbst, der sich nach außen an den inneren Umgang 21 anschließt, ist nicht dargestellt. Die drei übereinander vorgesehenen Telleranordnungen sind an einem gemeinsamen Haltearm 25 mit horizontaler Grundplatte 26 vorge¬ sehen . Mit 19 ist eine unterhalb des mittleren Tellers, der auf der Auflagerplatte 21 aufliegt, angeordnete Magnetbremse zum Abbremsen des Tellers 27 bezeichnet. Am Tragarm 28 für die Auflagerplatte 21 mit dem inneren Umgang 24 , sowie dem Antriebsmotor 29 ist eine Motorabhebevorrichtung 20 vorgesehen, die zusammen mit einem motorischen Umroller die Funktion der Programmzusammenstellung für die Gesamtanlage übernimmt.
[0022] Figur 4 zeigt eine Ansicht auf einen Drehteller mit Umgang 24 von unten. Der Film wird in Pfeilrichtung aus dem inneren Umgang herausgeführt. Auf der Auflagerplatte 21 sind innerhalb des inneren Umganges Mikroschalter 17 und 18 zu beiden Seiten eines belasteten Armes 22 angebracht, die derart zusammenwirken , daß bei Filmriß , wobei der gerissene Abschnitt des Filmbandes in Pfeilrichtung weggezogen wird, Bandantrieb und Projektor ausge¬ schaltet werden können . Der Arm 22 ist durch eine mit seinem anderen Ende an der Auflagerplatte 21 befestigten Zugfeder 23 vorgespannt.
[0023] Die beschriebene Vorrichtung ermöglicht in zuverlässiger Weise eine Führung des Bandwickels innerhalb eines Umganges, die Zufuhr zu einem Projektor, die Ablauf-Koordination von auf mehreren übereinander angeordneten Tellern angeordneten Band¬ wickeln, und ermöglicht darüberhinaus ein automatisches Abschal¬ ten der Wickeleinrichtung und des Projektors bei Filmriß . Über eine Magnetbremse und eine Motorabhebevorrichtung sowie einen motorischen Umroller ist eine individuelle Programmzusammenstel¬ lung für eine aus mehreren übereinander angeordneten Filmen bestehende Anlage in einfacher Weise möglich.
权利要求:
Claims
Schutzansprüche
Vorrichtung zum Herausführen eines Bandes, insbesondere Filmbandes, aus dem inneren Umgang eines Bandwickels, mit einer im wesentlichen ebenen , horizontalen Auflagerplatte , die um eine vertikale Drehachse drehbar gelagert ist, von einem in seiner Drehzahl veränderbaren motorischen Antrieb antreib¬ bar ist und den im wesentlichen zentrisch zur Drehachse angeordneten Bandwickel trägt, einer mindestens teilweise in den freien Raum innerhalb des Bandwickels einstehenden Anordnung von das Band herausführenden , ortsfeste Drehachsen aufweisenden Leitrollen , sowie einer Positionsgebereinrichtung, die einen um eine vertikale Drehachse (9) drehbaren Lastarm ( 10 ) , zwei im wesentlichen senkrechte Bandführungen ( 1, 2 ) an einem freien Ende des Lastarmes ( 10) , und durch die Schwenkbewegung des Lastarmes ( 10) betätigbare Schalteinrich¬ tungen ( 12 ,. 13) für eine Erhöhung oder Erniedrigung der Antriebsgeschwindigkeit der Auflagerplatte für den Bandwickel aufweist,
gekennzeichnet durch
a) die Anordnung der vertikalen Drehachse (9) der horizonta¬ len Auflagerplatte im Mittelbereich des Lastarmes ( 10) ,
b ) die Ausbildung des den Bandführungen ( 1 , 2) gegenüberlie¬ genden Endabschnittes des Lastarmes ( 10) als Kontaktfläche für die Schalteinrichtungen ( 12 , 13 ) ,
c) eine frei bewegliche Führungsrolle (3) , die am Lastarm ( 10 ) bewegungsabwärts von den Bandführungen ( 1 , 2) angeordnet ist.
Ersatzbϊatt 2. Vorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Bandführungen ( 1 ,
2) als frei bewegliche Rollen ausgebildet sind,
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder Anspruch 2 , dadurch gekennzeichnet, daß der Lastarm ( 10) in einem Ausschnitt des Innenbereiches des Bandwickels vorgesehen ist , wobei wenig¬ stens der Bereich der Rollen ( 1, 2, 3) unterhalb der Filmebene liegt .
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-3 , dadurch gekenn¬ zeichnet, daß als Schalteinrichtungen ( 12, 13) Mikroschalter ( 12 , 13) auf der Auflageplatte angeordnet sind und über Kontaktfedern mit dem radial nach innen ausgerichteten freien und schwenkbaren Ende des Lastarmes (10) in Kontakt treten können .
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-4 , dadurch gekenn- . zeichnet, daß der lichte Abstand zwischen den als Rollen ausgebildeten Bandführungen ( 1, 2) das 2-4-fache der Bandstär¬ ke beträgt.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-5 , dadurch gekenn¬ zeichnet, daß das Hebelverhältnis des Lastarmes ( 10 ) zum gegenüber der Drehachse ( 9) angeordneten Kraftarm (11) mit den Rollen ( 1 , 2 ; 3) dem Filmzug entspricht, um ein genaues Schalten zu erzielen,
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-6, gekennzeichnet durch zwei Abstreifbleche ( 14 , 15) im Bereich der Bandführun¬ gen ( 1, 2) an den Rändern des Bandwickels, um durch statische Aufladungen bei zusammengeklebten Filmlagen bedingte Be¬ triebsstörungen zu verhindern .
Ersafzbϊatt
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch einen unterhalb der kompletten Montageplatte angeordne¬ ten Steckkontakt für die Verbindung mit der kompletten Wickeleinrichtung.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8 , gekennzeichnet durch unterhalb der Auflagerplatte ( 21) angeordnete Mikro- schalter ( 17 , 18) die mit einem über eine Federeinrichtung belasteten Arm ( 22) derart zusammenwirken, daß bei Filmriß die Wickeleinrichtung und der Projektor ausschaltbar sind .
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9 , dadurch gekennzeichnet, daß drei Auflagerplatten mit entsprechenden Wickeleinrichtungen übereinander an einem gemeinsamen Ge¬ stell angeordnet sind, wobei der mittlere Teller eine Magnetbremse ( 19) und eine Motorabhebevorrichtung ( 20) aufweist und in Zusammenwirkung mit einem motorischen Umroller die Funktion der Programmzusammenstellung für die Gesamtanlage übernimmt .
Ersatzblatt
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
US3497157A|1970-02-24|Two-reel cartridges having reflecting means
US4335858A|1982-06-22|Apparatus for threading tape over a tape path including a channel conforming to said path
US3661337A|1972-05-09|Supply and takeup system for film and the like
US3934840A|1976-01-27|Reel assembly
DE3625221C2|1996-01-25|Vorrichtung zum Aufwickeln eines Magnetbandes auf einen Aufwickelkern
EP0045565B1|1984-07-11|Bandpatrone
CA1134769A|1982-11-02|Ribbon cartridge and method
US4517436A|1985-05-14|Laser marker for articles of manufacture
US4494712A|1985-01-22|Tape deck with non-contacting unidirectional rotation sensor configured to prevent capstan tape windup
FR2655963A1|1991-06-21|Procede et dispositif d'alimentation et de chargement de bobines sur une machine d'un processus de fabrication.
US4013160A|1977-03-22|Ribbon tensioning device for ribbon cartridge
US2838250A|1958-06-10|Web drive mechanism
ES2189200T3|2003-07-01|Aparato y metodo para enrollar papel.
US2672297A|1954-03-16|Machine for winding toroidal coils
JP2005523852A|2005-08-11|環状軌道構造を有する包装装置およびフィルム供給装置
US3627229A|1971-12-14|Strip-feeding apparatus and method
JPH07112844B2|1995-12-06|硬貨包装機用包装紙供給装置
CA1061900A|1979-09-04|Tape drive system
EP1560714B1|2007-10-10|Vorrichtung zur zuführung eines gedruckten coupons zwecksausstattung insbesondere eines thermodruckmechanismus
GB1249179A|1971-10-06|Magnetic tape recording and/or reproducing apparatus
US3697679A|1972-10-10|Automatic threading video recorder
US3556435A|1971-01-19|Film-threading apparatus
US5671895A|1997-09-30|System and method for controlling the speed and tension of an unwinding running web
US4508280A|1985-04-02|Tape deck with take-up reel rotation sensor configured to prevent tape windup on the capstan or pinch roller
JP2809686B2|1998-10-15|糸またはリボンを収納しかつ排出するカセット
同族专利:
公开号 | 公开日
DE8512510U1|1985-08-01|
EP0220216A1|1987-05-06|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1986-10-03| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1986902342 Country of ref document: EP |
1986-11-06| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): FR IT |
1987-05-06| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1986902342 Country of ref document: EP |
1991-11-05| WWW| Wipo information: withdrawn in national office|Ref document number: 1986902342 Country of ref document: EP |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
[返回顶部]