专利摘要:

公开号:WO1986005880A1
申请号:PCT/CH1986/000039
申请日:1986-03-24
公开日:1986-10-09
发明作者:Wilfried Schoeps
申请人:Wilfried Schoeps;
IPC主号:G01M3-00
专利说明:
[0001] Elektrische Sensoren zur Detektion von Lecks in Rohrleitungssystemen
[0002] Die Erfindung bezieht sich au f verschiedene Sensoren, die es gestatten, mittels moderner elektrischer und elektronischer Messverfahren die genaue Lokalisierung von Lecks in Rohrleitungssystemen zu ermoeglichen.
[0003] Die Neuerung hat sich zur Aufgabe gestellt, unter Ausnutzung bekannter physikalischer Prinzipien einfache, zeitlich stabile und preiswerte Sensoren fuer verschiedene Medien zur Verfuegung zu stellen, wobei dem Konstrukteur und dem Betreiber des Rohrleitungssystsms mehrere Messmethoden zur Auswahl zur Verfuegung stehen.
[0004] Die Aufgabe wird gemaess Erfindung dadurch geloest, dass man wie bei Patentanspruch 1 (Typ A) beschrieben das austretende Medium aus der Rohrleitung dazu verwendet, einen Kondensator in seinem Kapazitaetswert zu veraendern und so seine Impedanz veraendert (Fig. 1). Der Kondensator hat die Kapazitaet C ≈ (Flaeche/Abstand) X Dielektrizitaetskonstante ε , wobei ohne das Medium aus der Rohrleitung das Dielektrikum Luft mit ε-Luft = 1 die Grundkapazitaet des Sensors bestimmt. Tritt das Medium ein, so erhoeht sich der Kapazitaetswert um den Faktor ε -Medium (z.B. ε -Oel = ca. 5, ε -Wasser = ca. 80). Um keine ohmsche Verbindung zwischen den Kondensatorplatten bei leitenden Medien zu ermoeglichen, sind die Platten mit einer duennen Isolierschicht versehen. Die Veraenderung des Kapazitaetswertes des Sensors kann auch dazu benutzt werden, dass der Kondensator einen Teil des Schwingkreises bildet und somit die Resonanzfrequenz des Schwingkreises sich aendert. Die Aufgabe wird gemaess Erfindung dadurch geloest, dass man wie bei Patentanspruch 2 (Typ B) beschrieben das austretende Medium aus der Rohrleitung dazu verwendet, das Volumen eines quellenden Materials zu vergroessern. Die Volumenausdehnung wird zur mechanischen Verstimmung eines Kondensators, einer Induktivitaet oder eines Schwingkreises benutzt (Fig. 3, 4, 5) .
[0005] Die Aufgabe wird dadurch geloest, dass man wie bei Patentanspruch 3 (Typ B) beschrieben die Volumenaenderung zur Betaetigung eines mechanischen Schalters oder einer Schalteranordnung bestehend aus halbleitenden Materialien (in der Regel Kristalle) eingebettet in flexiblen Isoliermaterialien als druckempfindliche Widerstaende oder Schalter benutzt (sogenannte Pressistören). Fig. 6, 7.
权利要求:
Claims
PATENTANSPRUECHE
1. Elektronische Sensoren zur Detektion von Lecks in Rohrleitungssystemen fuer Wasser oder wasseraehnliche Medien oder fuer Kohlen wasserstoff e (Oele,benzine etc.)oder kohlenwasserstoffaehnliche Medien, dadurch gekennzeichnet, dass das austretende Medium aus der Leitung sofort erkannt wird - Typ A, wobei das Medium die Impedanz eines Kondensators veraendert (Fig. t)oder dieser Kondensator einen Teil eines Schwingkreises bildet und so die Resonanzfrequenz des Kreises veraendert (Fig. 2 > .
2. Elektronische Sensoren zur Detektion von Lecks in Rohrleitungssystemen fuer Wasser oder wasseraehnliche Medien oder fuer Kohlenwasserstoffe (Oele, Benzine etc.) oder kohlenwasserstoffaehnliche Medien, dadurch gekennzeichnet, dass das austretende Medium auf ein geeignetes Material einwirkt und dieses sich langsam in seinem Volunen ausdehnt - Typ 9, wobei die Volumenausdehnung wiederum zur Verstimmung eines Kondensators oder einer Induktivitaet oder eines Schwingkreises benutzt wird (Fig.3, 4, 5).
3. Sensor nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Volumen aenderungzur Setaetigungeines mechanischen Schalters (Fig.6) oder einer Schaltanordnung bestehend aus halbleitenden Materialien benutzt wird (Fig.7).
4. Sensoren nach Anspruechen: S2 und 3-,dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoren als diskrete Elemente in zweckmaessigen Laengen Abstaenden verteilt an einer elektrischen Leitung nahe der Rohrleitung angebracht sind (Fig. S).
S.Sensoren nach Anspruechen1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoren einen integralen Teil der elektrischen Leitung bilden koennen und man somit eine kontinuierliche Rohrleitungsueberwachung erreichen kann [Fig. 9, 10, 11).
.Sensoren nach Anspruechen 1, 2, 3, 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass mittels bekannter elektrischer und elektronischer Messverfahren die l-mpedanzoder Resonanzfrequenzder Sensoren beziehungsweise deren Aenderung gemessen wird. Das Impulsecho-Verfahren (Reflekto-meter) eignet sich z.S.sehr gut zum Messen der Distanz: Rolektome-ter - angesprochener Sensor.
7. Sensoren nach Anspruechen 1, 2, 3, 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass man einen Wechselstrom durch die Leitung schickt und bei ansprechendem Sensor die Stromerhoehung zur Alarmgabebenutzt< Fig.12).
8. Sensoren nach Anspruechen 1, 2, 3, 4, 5 und 7, dadurch gekennzeichnet, dass der angesprochene Sensor einen Wechselstrom geeigneter Frequenz auf eine Antenne leitet (Fig. 13 > ,wobei der Effekt des Sensors in seiner Wirkung durch geeignete elektrische oder elektronische Mittel noch verstaerkt werden kann (Fig.14). Die Antenne strahlt eine gewisse Leistung ab. Sie kann mittels geeigneter Ortungsgeraete geortet werden.
9. Sensoren nach Anspruechen 1, 2, 3, 4, 5, 7 und 8, dadurch gekenn zeichnet, dass der angesprochene Sensor ein Teil eines Schwingkreises sein kann und, dass der in Anspruch 7 beschriebene Wechselstrom die Frequenz des angesprochenen Sensors hat, und die Antenne ebenfalls ein Teil des Schwingkreises sein kann (Fig. 15).
10. Sensoren nach Anspruechen 1, 2, 3, 4 und S, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoren ein reversibles Verhalten haben koennen, d.h.
nachdem das Medium, das den Sensor ansprechen laesst, wieder verschwunden ist t2.B.Wassersensor wird bei Montagenass und trocknet im ungestoerten 8getrieb),geht der Sensor wieder in den nicht angesprochenen Zustand zurueck.
11.Sensoren nach Anspruechen 1, 2, 3, 4 und S,dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoren in eine 2polige Ueberwachungsleitungeingebaut sind, z.B. Fig. 13 oder ein integrierter Teil davon sind, z.8.Fig. 9.
12. Sensoren nach Anspruechen 1, 2, 3, 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoren an einer einpoligen ueberwachungsleitungangeschlossen sind, und die Rohrleitung als Rueckleitung dient, z.B.
Fig. 14 oder zusammen mit der Rohrleitung ein integrierter Teil sind.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
DE69823511T2|2005-03-03|Druckwandler
US3882382A|1975-05-06|Insulated conduit cover and leak detector
US5027076A|1991-06-25|Open cage density sensor
US5087825A|1992-02-11|Capacity responsive keyboard
US7679376B2|2010-03-16|Capacitive sensor for sensing tactile and proximity, and a sensing system using the same
US5114664A|1992-05-19|Method for in situ evaluation of capacitive type pressure transducers in a nuclear power plant
RU2314519C2|2008-01-10|Многочастотное устройство для измерения емкости и способы определения состояния электродного блока устройства для измерения емкости
DE3331305C2|1992-06-04|
US2718620A|1955-09-20|Means for measurement by electrical condenser of characteristics and conditions of material
US2852739A|1958-09-16|Remote controlled impedance measuring circuit
US3935739A|1976-02-03|Liquid level gauging apparatus
US4408194A|1983-10-04|Capacitive pressure relief rupture disc monitor
US3824460A|1974-07-16|Leakage sensor
US4766369A|1988-08-23|Ice detector
US4507638A|1985-03-26|Rotary position sensors employing planar coils
US3710244A|1973-01-09|Capacitance probe for detecting moisture with very long cables
US6761067B1|2004-07-13|Scanning capacitive array sensor and method
US3879660A|1975-04-22|Capacitive measuring system
JPH03118297A|1991-05-20|Ice detection system and method therefor
CA2066894A1|1992-10-27|Measurement of watercut and fluid flow of a multiphase mixture from a well
DE59008200D1|1995-02-16|Elektrische Messeinrichtung für die Laufzeitmessung eines elektrischen Signals.
US3888117A|1975-06-10|Pressure sensor and instrument utilizing same
US4479392A|1984-10-30|Force transducer
US3911744A|1975-10-14|Liquid level gauging apparatus
EP0842848A3|1999-03-17|Vorrichtung zum Messen der Eisdicke
同族专利:
公开号 | 公开日
AU5626586A|1986-10-23|
EP0216826A1|1987-04-08|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1986-10-09| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AU BB BG BR DK FI HU JP KP KR LK MC MG MW NO RO SD SU US |
1986-10-09| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
[返回顶部]