![]() Set of identification plates for electrical installation modules, especially plugs and multiple plug
专利摘要:
公开号:WO1986003322A1 申请号:PCT/DE1985/000416 申请日:1985-10-25 公开日:1986-06-05 发明作者:Herbert Bechstein;Rolf Fischer;Heinrich Tischler 申请人:Robert Bosch Gmbh; IPC主号:G09F3-00
专利说明:
[0001] Kennzeichnungsschildersatz für elektrische Installationsmodule, insbesondere Stecker und Steckverteiler [0002] Stand der Technik [0003] Die Erfindung geht aus von einem Kennzeichnungsschilder¬ satz nach der Gattung des Hauptanspruchs. Bei den be¬ kannten Schildersätzen dieser Gattung sind die Einzel¬ schilder in einen Transportrahmen oder eine Hilfskassette eingesetzt, in welcher sie auch beschriftet und danach zur Montagestelle gebracht werden. Das Einsetzen der einzelnen, noch unbeschrifteten Schilder in den Transport¬ rahmen bzw. die Hilfskassette ist zeitraubend und auch die Handhabung danach erfordert eine erhöhte Sorgfalt, damit keine Kennzeichnungsschilder verloren gehen. [0004] Vorteile der Erfindung [0005] Die erfindungsgemäße Anordnung mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vor¬ teil, daß das Einsetzen von einzelnen Kennzeichnungs¬ schildern in Transportrahmen oder dgl. entfällt und die Handhabung von der Herstellung bis zum Einsetzen der Kennzeichnungsschilder in die dafür vorgesehenen Auf¬ nahmen an den Installationsmodulen insgesamt wesent¬ lich vereinfacht und erleichtert wird. Außerdem wird eine beachtliche Kostenersparnis gegenüber dem her¬ kömmlichen Konzept erzielt und eine wirtschaftliche Fertigung ermöglicht. [0006] Besonders vorteilhaft ist es, wenn der zu einer Platine zusammengefaßte Kennzeichnungsschildersatz auf alle an einem Mehrfachsteckverteilersystem möglichen Kenn¬ zeichnungsauf aben abgestellt ist, so daß jede Kenn¬ zeichnung mit ein- und demselben, bereits beschrifteten Platinentyp ausgeführt werden kann. Die bei einer be¬ stimmten Kennzeichnung nicht benötigten Kennzeichnungs¬ schilder stellen nur einen geringen Mehraufwand dar, welcher durch die übrigen Vorteile mehr als aufgewogen wird. [0007] Die Beschriftung der einzelnen Kennzeichnungsschilder einer Platine kann vorteilhaft in einer Laserbe¬ schriftungsanlage automatisch über ein Rechenpro¬ gramm erfolgen. [0008] Eine einfache und billige Ausführung der Platine er¬ gibt sich, wenn diese als Kunststo fspritzteil aus¬ geführt ist. Die einzelnen Kennzeichnungsschilder können in diesem Fall über dünne Stege init einem für die Handhabung ausreichend steifen Gitterwerk der Platine verbunden sein. [0009] Zeichnung [0010] Ein Aus-führungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeich¬ nung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Die Figur 1 zeigt Teile des Ausführungs¬ beispiels in Ansicht, bei welchem das Beschriftungs¬ schema für die einzelnen Kennzeichnungsschil'der auf das in Figur 2 schematisch dargestellte Steckverteiler¬ system abgestellt ist. [0011] Beschreibung des Ausführungsbeispiels [0012] Eine als Kunststoffspritzteil ausgeführte Platine 10 hat einen Rahmen 12, der durch einzelne Streben , k versteift ist. An die Streben 1. und den einen parallel zu den Streben 1 h verlaufenden Schenkel des Rahmens 12 sind über dünnwandige Stege 16 insgesamt 103 Kenn¬ zeichnungsschilder 18 angespritzt, mit denen alle an dem Steckverteilersystem nach Figur 2 möglichen Kenn¬ zeichnungsauf aben ausgeführt werden können. Die Be¬ schriftung aller Kennzeichnungsschilder 18 erfolgt vor¬ teilhaft gemeinsam in einer Laserbeschriftungsanlage, wonach die Platine weiter als Ganzes gehandhabt werden und der Anwender die von ihm benötigten Kennzeichnungs¬ schilder an Ort und Stelle aus der Platine 10 aus¬ brechen kann. [0013] Das Steckverteilersystem nach Figur 2 hat einen platten- förmigen Steckverteiler 20 mit 8 Steckplätzen 22, die am Steckverteiler 20 mit den Bezeichnungen X1 bis X8 ver¬ sehen sind. Der Steckverteiler 20 ist ferner mit einem [0014] - . - [0015] Steckanschluß 2k für ein zu einem Schaltschrank führendes vielpoliges Anschlußkabel versehen, der mit X9 bezeichnet ist. Die Bezeichnungen X1 bis X9 sind an den aus Kunst¬ stoff gespritzten Steckverteiler 20 angeformt. Ferner ist in den Steckverteiler 20 eine Nut 2β eingeformt, die zum Einschieben und reibungsschlüssigen Festhalten eines Kennzeichnungsschildes 18 dient. [0016] Zum Steckverteilersystem gehören ferner Steckerleisten 30, die je mit k Steckplätzen 32 und einem Steckan¬ schluß h versehen sind. Der Steckanschluß 31* ist passend zu den Steckplätzen 22 ausgeführt, so daß an den Steckverteiler 20 acht Steckerleisten 30 ange¬ schlossen werden können. Die Steckerleisten 30 sind an den Steckplätzen 32 und am Steckanschluß 31* mit je einer Nut 36 zur Aufnahme eines der Kennzeichnungs¬ schilder 18 versehen. [0017] Zur Steckleiste 30 gehören Stecker ( .-polig) 37, die mit einer Nut 38 versehen sind und jeweils die gleiche Bezeichnung wie der vorgesehene Steckleistenplatz 32 tragen. [0018] Das Steckverteilersystem umfaßt ferner Zweifachstecker ij-0 mit je 2 zum Steckverteiler 20 passenden Steckan¬ schlüssen 2, einem weiterführenden Kabel hk und Nuten k6 zur Aufnahme von Kennzeichnungsschildern 18, sowie Einfachstecker 50 mit einem Steckanschluß 52, mit Nut 5^ und Kabel , dessen anderes Ende mit einer Kupplung 60 versehen ist, die wiederum einen passenden Steckplatz 62 und eine Nut 61* zur Aufnahme eines Kenn¬ zeichnungsschildes 18 hat. Die beschriebenen Teile des Steckverteilersystems sind beliebig miteinander kombinierbar, so daß mit einem Modulsatz eine Vielzahl von unterschiedlichen Instal¬ lationen ausgeführt werden kann. Dieses System bildet eine Alternative zu einer Installation über Klemmen¬ kasten. Durch einfaches Stecken bis hin zum Schalt¬ schrank' können damit elektrische Signal- und Stell¬ glieder wie Motoren, Magnetventile, Näherungsschalter usw. angeschlossen werden. Die Kennzeichnung durch die Kennzeichnungsschilder 18 ermöglicht die exakte Identi¬ fikation jedes einzelnen Strompfades, der über den Steckerteiler einschließlich der angeschlossenen Module führt bzw. aller Installationsmodule, die zu einer Steuerung gehören. [0019] Das Beschrifungsschema nach Figur 1 sieht für die Kenn¬ zeichnung des Steckverteilers 20 und die ihm zugeordneten Steckanschlüsse der Module 20, 30, .0, 50, 6θ den Gro߬ buchstaben A und für die Kennzeichnung der Steckplätze den Großbuchstaben X vor. Ferner ist dem Steckverteiler 20 und sämtlichen Modulen eine Ordnungszahl n zugeordnet, wenn mehrere Steckverteilersysteme innerhalb einer In¬ stallation benötigt werden. [0020] Die in Figur 1 linke senkrechte Schilderreihe der Platine 10 ist demzufolge demjenigen Modul 30 bzw. 50 zugeord¬ net, der zum Anschluß an den mit XI bezeichneten Steck¬ platz 22 des Steckverteilers 20 bestimmt ist. Dabei ist das erste Kennzeichnungsschild in dieser Reihe, AnX1 , dem Steckanschluß 31* bzw. 52 des Moduls und die anderen Kennzeichnungsschilder den Steckplätzen 32 der Stecker¬ leisten 30 und deren Gegenstecker zugeordnet. Die im unteren Bereich der Platine 10 mit einer zweistelligen Zahl hinter dem X versehenen Kennzeichnungsschilder 18 sind zur Kennzeichnung der Kupplung 60 und deren Gegen¬ stecker bestimmt. Die in der vorletzten Reihe der Platine 10 vorgesehenen Schilderpaare AnX1-2 usw. dienen zur Kennzeichnung der Zweifachstecker .0. Mit dem in der vorletzten Schilderreihe an erster Stelle ent¬ haltenen Schild A n wird der Steckverteiler 20 in der Nut 26 gekennzeichnet.
权利要求:
ClaimsAnsprüche 1. Kennzeichnungsschildersatz für elektrische Installations¬ module, insbesondere für Stecker und Steckverteiler, dessen einzelne Kennzeichnungsschilder nach Anzahl und Beschriftung einer vorgegebenen Kennzeichnungsaufgäbe entsprechen, da¬ durch gekennzeichnet, daß alle Kennzeichnungsschilder (18) eines Schildersatzes ein zusammenhängendes Raster in Form einer Platine (10) bilden, aus welcher die Kennzeich¬ nungsschilder (18) bei Bedarf einzeln herausbrechbar sind. 2. Schildersatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Platine (10) die für alle an einem Mehrfachsteck- verteilersystem möglichen Kennzeichnungsaufgaben be¬ nötigten Kennzeichnungsschilder (18) enthält. 3. Schildersatz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß die Platine (10) ein Spritzteil, vorzugs¬ weise ein Kunststoffspritzteil ist. k . Schildersatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schildersatz in einer Aufspannung automatisch beschriftet werden kann. 5- Schildersatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schilder (18) in eine Nut der einzelnen Module eingeschoben werden können und dort festgehalten werden.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 EP2453727B1|2017-03-01|Kabelanordnung für ein Steckersystem US6310783B1|2001-10-30|Modular method and apparatus for building an uninterruptible power system | US4703394A|1987-10-27|System for interconnecting orthogonally disposed printed circuit boards and switching networks employing same EP0004507B1|1981-11-25|Anordnung zur elektrischen Versorgung einer gedruckten Schaltung und Verbindungsblock für eine derartige Anordnung US4083615A|1978-04-11|Connector for terminating a flat multi-wire cable US5634822A|1997-06-03|Miniature telephone jack and rack system US3825876A|1974-07-23|Electrical component mounting JP3720097B2|2005-11-24|電子コントロールシステム用のモジュール式制御装置 DE60035838T2|2008-04-30|Computerbusschienenanordnung US5222524A|1993-06-29|Control device for fluidic media in particular for compressed air US4937482A|1990-06-26|Voltage and rotation switching device US4968260A|1990-11-06|Bix block adapter EP0371206B1|1993-12-15|Sequentielle Verbindungseinrichtung US5044994A|1991-09-03|Connector assembly with coding means DE60212232T2|2006-11-09|Verbinderdose US3777223A|1973-12-04|Modular electrical junction and interconnection means with supporting means for terminal blocks US3660803A|1972-05-02|Electrical connectors CN101047289B|2011-03-09|触片间距可调的模块连接器组件 EP1201505B1|2006-12-06|Elektrische Kraftfahrzeugverbindungsdose US4553801A|1985-11-19|Locking and polarizing header EP0302814A2|1989-02-08|Anschlussleiste der Fernmeldetechnik US4095864A|1978-06-20|Modular manifolding means and system for electrical and/or pneumatic control devices and parts and methods CA1226058A|1987-08-25|Main distributing frame board for an electronicswitching system US9599324B2|2017-03-21|Holder element for holding at least one flat surface-light lamp, set of a plurality of lampholders and a plurality of elongate holding bodies and luminaire EP0677986A1|1995-10-18|Baugruppe eines Automatisierungsgeräts
同族专利:
公开号 | 公开日 EP0202255A1|1986-11-26| DE3443170A1|1986-05-28|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1986-06-05| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): US | 1986-06-05| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|