![]() Cavite articulaire artificielle de la hanche avec support hydrostatique de la tete
专利摘要:
公开号:WO1986001394A1 申请号:PCT/CH1985/000108 申请日:1985-07-08 公开日:1986-03-13 发明作者:Robert Mathys 申请人:Rob. Mathys Co.; IPC主号:A61F2-00
专利说明:
[0001] Künstliche Hüftgelenkpfanne mit hydrostatischer Kopflagerung [0002] Die Erfindung betrifft eine künstliche Hüftgelenkpfanne hohl- kugelsegmentf rmiger Gestalt. [0003] 5 Die bisher bekannten künstlichen Hüftgelenkpfannen, welche zum überwiegenden Teil aus HDPE (High Density Polyethyle'ne) ge¬ fertigt werden, zeigen bei zunehmender Belastung ein lineares Anwachsen des Reibungsmomentes zwischen Pfanne und Hüftgelenk¬ kopf. Da bei normalem Gang eines künstlichen Hüftgelenkträgers lOSpitzenbelastungen bis zum sieben-bis achtfachen des Körperge¬ wichtes auftreten können treten bei konventionellen Pfannen erheb liche Reibungsmomente auf, welche zu einem übermässigen Verschleiss und Lockerung der Polyäthylenpfanne führen können. [0004] 15Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine künstliche Hüftge¬ lenkpfanne zu schaffen, deren Reibungsmoment auch bei zunehmen¬ der Belastung nur geringfügig zunimmt und damit optimale tribo- logische Eigenschaften besitzt. Erfindungsgemäss wird dies dadurch erreicht, dass die Hüftgelenk- [0005] 20pfanne eine im Pfannenboden gelegene Flüssigkeitskammer aufweist, welche durch den eingreifenden künstlichen Hüftgelenkkopf des Prothesenschaftes latitudinal abgedichtet ist. [0006] Dank dieser neuen Bauweise der erfindungsgemässen Hüftgelenkpfanne 25ergibt sich eine hydrostatische Lagerung des Hüftgelenkkopfes auf der mit Synovialflüssigkeit gefüllten und vom Gelenkkopf durch Deformation der elastischen Dichtungskante abgedichteten Flüssigkeitskammer. Mit zunehmender Belastung nimmt das Reibungs¬ moment nur geringfügig zu und strebt einem konstanten Wert zu, 30der bedeutend niedriger ist als bei konventionellen Hüftgelenk¬ pfannen . [0007] Bei einer aus einem elastischen Material bestehenden erfindungs¬ gemässen Hüftpfanne wird die Flüssigkeitskammer durch eine Ver¬ tiefung im sphärischen Pfannenboden realisiert, so dass die l' ber- 35 angszone zwischen sphärischer Innenfläche und Vertiefung die elastische Dichtungskante bildet. Die erfindungsgemässe Hüftgelenkpfanne kann aber auch aus einem harten Material, beispielsweise aus einem Metall oder Keramik bestehen mit einem elastischen Einsatz im Pfannen¬ boden der als Flüssigkeitskammer mit einer elastischen Dich- tungskante ausgebildet ist. [0008] Der Einsatz kann auch aus einem Dichtungsring aus elastischem Material bestehen. [0009] Vorzugsweise wird die Flüssigkeitskammer nicht zentrisch im Pfannenboden angeordnet, sondern exzentrisch in der tatsäch- liehen Beanspruchungszone der Hüftgelenkkopfaufläge . [0010] Der Durchmesser der Flüssigkeitskammer, bzw. der von ihr ge¬ bildeten latitudinalen Abdichtungszone hängt von den übrigen Parametern des künstlichen Hüftgelenkes ab, weist aber vor¬ teilhafterweise einen vom Hohlkugelzentrum aus gesehenen Oeffnungswinkel von 10 -120 , vorzugsweise von 30 -90°,auf. [0011] Die vorauf erwähnten Ausgestaltungen der Erfindung sind nebst praktischen Ausbildungsformen davon nachstehend an Hand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt [0012] Fig.l: eine Ausführungsform der neuen Hüftgelenkpfanπe in einem Schnitt durch den Beckenknochen; [0013] Fig.2: Einen Schnitt in vergrösserter Darstellungswe se einer Ausführungsform der neuen Hüftgelenkpfanne aus einem elastischen Material; [0014] Fig.3: einen Schnitt in vergrösserter Darstellungsweise einer Ausführungsform der neuen Hüftgelenkpfanne aus einem starren M »aterial. [0015] Die Hüftgelenkpfanne 1, welche aus einem üblichen Implantat¬ werkstoff bestehen kann weist eine hohlkugelsegmentförmige Gestalt auf und besitzt eine im Pfannenboden 2 gelegene Flüssigkeitskammer 3. Wie aus Figur 1 ersichtlich wird diese Flüssigkeitskammer 3 durch den eingreifenden künstlichen Hüftgelenkkopf 4 des Prothesenschaftes latitudinal, bzw. längs einer Zone der sphärischen Innenfläche 6 abgedichtet. Figur 2 zeigt eine Ausführungsform der Hüftgelenkpfanne 1 aus einem elastischen Kunststoffmaterial , beispielsweise aus Polyäthylen (HDPE), bei welcher der Rand der Flüssigkeits¬ kammer 3, bzw.die Uebergangszone zwischen sphärischer Innen- fläche 6 und Flüssigkeitskammer 3 als elastische Dichtungs¬ kante 5 ausgebildet ist. Bei Belastung des künstlichen Hüft¬ gelenkes deformiert sich die elastische Dichtungskante 5 zu einer entsprechenden Kugelzone, welche die mit Synovial- flüssigkeit gefüllte Flüssigkeitskammer 3 abdichtet. [0016] In Figur 3 ist eine Ausführungsform der Hüftgelenkpfanne 1 aus einem starren Material, beispielsweise aus Aluminiumoxid¬ keramik, dargestellt. Die Abdichtung der Flüssigkeitskammer 3 erfolgt hier mittels eines elastischen Einsatzes 7 im starren Pfannenboden 2. Der in Figur 3 dargestellte elastische Ein¬ satz 7 ist gleichzeitig als Auskleidung der Flüssigkeitskam¬ mer 3 ausgebildet. Es genügt jedoch für den angestrebten Ab¬ dichtungseffekt, den elastischen Einsatz 7 als Dichtungsring auszubilden. [0017] In der Darstellung der Figur 1 ist die Flüssigkeitskammer 3 exzentrisch im Pfannenboden 2 in der tatsächlichen Bean¬ spruchungszone der Hüftgelenkkopfaufläge angeordnet um eine optimale Kräfteverteilung und Abdichtung zu erhalten. Der Durchmesser der Flüssigkeitskammer 3 hängt vom jeweili¬ gen Design und der Grosse der künstlichen Hüftgelenkpfanne ab und ist in der Darstellung der Figuren 2 und 3 durch einen vom Hohlkugelzentrum 8 aus gesehenen Oeffnungswinkel ex von 60 definiert.
权利要求:
ClaimsPatentansprüche 1. Künstliche Hüftgelenkpfanne (1) hohlkugelsegmentförmiger Gestalt, gekennzeichnet durch eine im Pfannenboden (2) gele¬ gene Flüssigkeitskammer (3), welche durch den eingreifenden künstlichen Hüftgelenkkopf (4) des Prothesenschaftes latitu- dinal abgedichtet ist. 2. Künstliche Hüftgelenkpfanne gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Pfanne (1) aus einem elastischen Material besteht und dass die Abdichtung durch elastische Deformation der latitudinal sich erstreckenden Dichtungs- kante (5) erfolgt, welche durch die Uebergangszone zwischen sphärischer Innenfläche (6) der Pfanne (1) und Flüssigkeits¬ kammer (2) gebildet wird. r 3. Künstliche Hüftgelenkpfanne gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Pfanne (1) aus einem im wesentlich- en starren Material besteht mit einem im Pfannenboden (2) eingelassenen elastischen Einsatz (7) der als Flüssigkeits¬ kammer (3) ausgebildet ist. 4. Künstliche Hüftgelenkpfanne gemäss Anspruch 1, gekennzeich¬ net durch einen latitudinalen Dichtungsring aus elastischem Material. 5. Künstliche Hüftgelenkpfanne gemäss einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Flüssigkeitskammer (3) in der Beanspruchungszone der Hüftgelenkkopfaufläge liegt. 6. Künstliche Hüftgelenkpfanne gemäss einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet , dass der Durchmesser der latitudinalen Abdichtungszone (5) vom Hohlkugelzentrum (8) aus einen Oeffnungswinkel von 10°-120°, vorzugsweise von 30°-90° aufweist.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 JP5769320B2|2015-08-26|連動式逆股関節および再置換プロテーゼ EP2338530B1|2015-04-22|Hybrider Polymer-Metallstecker zum Behandeln von Knorpelschäden AU2002317538B2|2008-10-09|Prosthetic joints having reduced area bearing surfaces and application thereof to a range of sizes of prosthetic joints US3723995A|1973-04-03|Prosthetic hip enarthrosis US4978355A|1990-12-18|Plastic bone implant having a reinforced contact surface US6136033A|2000-10-24|Artificial cotyloid cavity US5989294A|1999-11-23|Ball-and-socket joint, particularly a prosthetic hip joint ES2304592T3|2008-10-16|Componente glenoideo de protesis de hombro y protesis total de hombro que comprende dicho componente. EP0554987B1|1996-07-03|Femurkomponente für Hüftgelenkersatz US3848272A|1974-11-19|Artificial hip joint US7491239B2|2009-02-17|Interior insert ball and dual socket joint US5725593A|1998-03-10|Total anatomic hip prosthesis US4813961A|1989-03-21|Dampener for a bearing arthro-prothesis US4479271A|1984-10-30|Prosthetic device adapted to promote bone/tissue ingrowth DE10103482C2|2002-12-19|Spreizpfanne US7959678B2|2011-06-14|Intervertebral disk implant US7815685B2|2010-10-19|Orthopaedic joint prosthesis US4166292A|1979-09-04|Stress reinforced artificial joint prostheses US6425921B1|2002-07-30|Sliding partners for artificial joint implants US4659331A|1987-04-21|Prosthesis interface surface and method of implanting DE2840213C2|1988-09-29| US5702478A|1997-12-30|Acetabular implant intended in particular for the iliac joint socket US9566157B2|2017-02-14|Three-member prosthetic joint US4206517A|1980-06-10|Floating center prosthetic joint JP3810088B2|2006-08-16|寛骨臼カップ体プロテーシス
同族专利:
公开号 | 公开日 EP0193538B1|1990-03-21| US4840631A|1989-06-20| DE3576646D1|1990-04-26| EP0193538A1|1986-09-10| CH663895A5|1988-01-29|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题 CH449173A|1966-09-02|1967-12-31|Sulzer Ag|Gelenkprothese| FR2060179A1|1969-09-02|1971-06-18|Cellier Michel|| US3740769A|1971-02-11|1973-06-26|E Haboush|Prosthesis for hip joints| DE2229812A1|1971-04-23|1974-01-17|Benoist Girard & Cie|Gelenkprothese und verfahren zu ihrer herstellung| US3864758A|1973-08-31|1975-02-11|Sam Savo Yakich|Hip joint bearing prosthesis| DE2742464A1|1977-09-21|1979-03-22|Pfaudler Werke Ag|Koerpergelenksendoprothese| DE2822585A1|1978-05-24|1979-11-29|Link Waldemar Gmbh Co|Endoprothese mit einem schalenfoermigen gelenkteil, insbesondere hueftpfanne| EP0053794A2|1980-12-10|1982-06-16|Feldmühle Aktiengesellschaft|Hüftgelenkpfanne|US4840631A|1984-08-28|1989-06-20|Robert Mathys Co.|Artificial hip joint socket with hydraulic head support| EP0351545A1|1988-07-16|1990-01-24|Friedrichsfeld Aktiengesellschaft Keramik- und Kunststoffwerke|Gelenkprothese| EP0507645A1|1991-04-03|1992-10-07|Jean-Claude Bouvet|Gelenkendoprothese| EP0648478A2|1993-10-18|1995-04-19|Bristol-Myers Squibb Company|Asphärische Gelenkpfanne zum Gesamtersatz des Hüftgelenks| WO1995023566A1|1994-03-03|1995-09-08|University Of Leeds|Acetabular cup| WO1996004867A1|1994-08-10|1996-02-22|Theusner, Joachim|Künstliches gelenk, insbesondere künstliches menschliches hüftgelenk| FR2727856A1|1994-12-07|1996-06-14|Erami|Ensemble prothetique auto-lubrifiant pour l'articulation de la hanche|CH593054A5|1975-06-18|1977-11-15|Sulzer Ag|| FR2537868B3|1982-12-20|1985-10-11|Richards France Sarl|Prothese pour le remplacement de l'articulation de la hanche| CH663895A5|1984-08-28|1988-01-29|Mathys Robert Co|Kuenstliche hueftgelenkpfanne mit hydrostatischer kopflagerung.|US5549700A|1993-09-07|1996-08-27|Ortho Development Corporation|Segmented prosthetic articulation| US6488715B1|2000-01-30|2002-12-03|Diamicron, Inc.|Diamond-surfaced cup for use in a prosthetic joint| US6290726B1|2000-01-30|2001-09-18|Diamicron, Inc.|Prosthetic hip joint having sintered polycrystalline diamond compact articulation surfaces| US7396501B2|1994-08-12|2008-07-08|Diamicron, Inc.|Use of gradient layers and stress modifiers to fabricate composite constructs| US7396505B2|1994-08-12|2008-07-08|Diamicron, Inc.|Use of CoCrMo to augment biocompatibility in polycrystalline diamond compacts| US6800095B1|1994-08-12|2004-10-05|Diamicron, Inc.|Diamond-surfaced femoral head for use in a prosthetic joint| US7494507B2|2000-01-30|2009-02-24|Diamicron, Inc.|Articulating diamond-surfaced spinal implants| US6709463B1|2000-01-30|2004-03-23|Diamicron, Inc.|Prosthetic joint component having at least one solid polycrystalline diamond component| US7077867B1|1994-08-12|2006-07-18|Diamicron, Inc.|Prosthetic knee joint having at least one diamond articulation surface| US5593445A|1995-03-24|1997-01-14|Waits; C. Thomas|Bi-axial prosthetic joint| WO1998001090A1|1996-07-06|1998-01-15|Cerasiv Gmbh Innovatives Keramik-Engineering|Verfahren zum prüfen von keramischen pfannen für hüftgelenkendoprothesen| FR2751526B1|1996-07-29|1999-01-08|Claude Hubin|Partie articulaire d'une prothese de hanche avec piege a particules| DE19750121C1|1997-11-13|1999-04-08|Eska Implants Gmbh & Co|Gleitpartner| US7323013B2|1998-04-14|2008-01-29|Encore Medical Asset Corporation|Differential porosity prosthetic hip system| US20040010319A1|1998-04-14|2004-01-15|Osteoimplant Technology Inc.|Intrinsic stability in a total hip stem| US6494918B1|2000-01-30|2002-12-17|Diamicron, Inc.|Component for a prosthetic joint having a diamond load bearing and articulation surface| US6425922B1|2000-01-30|2002-07-30|Diamicron, Inc.|Prosthetic hip joint having at least one sintered polycrystalline diamond compact articulation surface| US6610095B1|2000-01-30|2003-08-26|Diamicron, Inc.|Prosthetic joint having substrate surface topographical featurers and at least one diamond articulation surface| US6410877B1|2000-01-30|2002-06-25|Diamicron, Inc.|Methods for shaping and finishing prosthetic joint components including polycrystalline diamond compacts| US6596225B1|2000-01-31|2003-07-22|Diamicron, Inc.|Methods for manufacturing a diamond prosthetic joint component| US6645251B2|2001-01-22|2003-11-11|Smith & Nephew, Inc.|Surfaces and processes for wear reducing in orthopaedic implants| US7144427B2|2002-12-05|2006-12-05|Depuy Products, Inc.|Apparatus and method for advancing synovial fluid in a prosthetic joint| GB2397766A|2003-02-03|2004-08-04|Univ London|A Surgical Kit For Hemiarthroplasty Hip Replacement| NZ544725A|2003-07-22|2010-02-26|Synthes Gmbh|Articulated endoprosthesis| EP2007318B8|2006-03-20|2014-03-12|Smith & Nephew, Inc.|Hüftpfannen-anordnung für multiple lagermaterialien| DE102007031669A1|2006-08-04|2008-09-11|Ceramtec Ag Innovative Ceramic Engineering|Asymmetrische Gestaltung von Hüftpfannen zur Verringerung der Pfannendeformationen| DE102007031664B4|2006-08-04|2018-07-26|Ceramtec Gmbh|Strukturierte Oberfläche eines Kugelkopfes oder eines Pfanneneinsatzes eines künstlichen Hüftgelenkes zur Vermeidung des Trockenlaufs| DE102007031667A1|2006-08-04|2008-02-14|Ceramtec Ag Innovative Ceramic Engineering|Einfügen von schwingungsdämpfenden Elementen in Prothesensysteme zur Manipulation und Dämpfung der Eigenfrequenzen| ES2609389T3|2006-11-17|2017-04-20|Scyon Orthopaedics Ag|Geometría para reducir el desgaste de articulaciones en reemplazos totales de articulaciones| WO2011005207A1|2009-07-10|2011-01-13|Milux Holding S.A.|Implantable medical device and method of implanting the medical device| EP2335653A1|2009-12-16|2011-06-22|Slobodan Tepic|Hüftteilprothese| EP2750632B1|2011-09-01|2017-07-12|Scyon Orthopaedics AG|Verschleissmindernder ring für gelenke in einem kompletten gelenkersatz| CN103169549A|2013-02-25|2013-06-26|上海大学|人工髋关节杯臼|
法律状态:
1986-03-13| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): US | 1986-03-13| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE | 1986-04-21| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1985903196 Country of ref document: EP | 1986-09-10| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1985903196 Country of ref document: EP | 1990-03-21| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1985903196 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 CH412184A|CH663895A5|1984-08-28|1984-08-28|Kuenstliche hueftgelenkpfanne mit hydrostatischer kopflagerung.| CH04121/84-0||1984-08-28||DE19853576646| DE3576646D1|1984-08-28|1985-07-08|Kuenstliche hueftgelenkpfanne mit hydrostatischer kopflagerung.| US07/162,249| US4840631A|1984-08-28|1988-02-29|Artificial hip joint socket with hydraulic head support| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|