专利摘要:

公开号:WO1986001373A1
申请号:PCT/DE1985/000296
申请日:1985-08-29
公开日:1986-03-13
发明作者:Werner Tertilt
申请人:Firma Claas Ohg;
IPC主号:A01F15-00
专利说明:
[0001] FAHRBARE GROSSBALLENPRESSE FÜR LANDWIRT¬ SCHAFTLICHES ERNTEGUT
[0002] TECHNISCHES GEBIET
[0003] Die Erfindung betrifft eine Rundballenpresse zur Her¬ stellung von Großballen aus landwirtschaftlichem Ernte- gut nach dem Gattungsbegriff des Anspruchs 1 (siehe hierzu DE-OS 26 02 231).
[0004] STAND DER TECHNIK
[0005] Bei derartigen in der Praxis bekannten Rundballenpressen wird immer wieder beobachtet, daß der zu bildende Gro߬ ballen, insbesondere dann, wenn es sich bei dem aufzu¬ wickelnden Gut um brüchiges Stroh, beispielsweise Maisstroh, handelt, nach anfänglichem Drehen stehen¬ bleibt. Folglich kann zum einen kein weiteres Gut mehr zugeführt werden und zum anderen kann der bereits ganz oder teilweise gebildete Ballen nicht mit Bindegarn um¬ wickelt werden. Der Schlepperfahrer muß folglich an- halten, die Presse öffnen und das im Preßraum befindliche brüchige Stroh beispielsweise manuell herausziehen. Der sich hieraus ergebende Zwangsstopp ist zeitaufwendig. Ein weiterer Nachteil der bekannten Rundballenpressen ist darin zu sehen, daß sich aus dem Ballen bei kurzem Halmgut im Bereich des Einzugsspaltes Gut löst und nach unten fällt. Bei Pressen, bei denen der Zwischenraum von der Pickup-Trommel zu der den Einzugsspalt nach unten begrenzenden Preßwalze durch ein gerades überleitblech überbrückt ist, fällt dieses Gut auf das Blech und bleibt dort liegen, wenn die Pickup-Trommel für kurze Zeit kein Gut fördert. Setzt die Gutzufuhr dann wieder ein, staut sich das Material häufig vor dem Einzugs¬ spalt.
[0006] DIE ERFINDUNG
[0007] Der vorliegenden Erfindung liegt daher das Problem zu¬ grunde, eine Rundballenpresse der eingangs näher be¬ zeichneten Art derart auszubilden, daß die an sie zu stellenden-Anforderungen im Hinblick auf eine einwandfreie Ballenbildung, auch bei brüchigem Halmgut, in zufrieden¬ stellender Weise erfüllt werden. Das wird erfindungsge¬ mäß dadurch erreicht,daß die zum Preßraum hin ge¬ richteten Mantelflächenbereiche der - in Ballendreh- riσhtung gesehen - vor dem Guteinführspalt gelegenen Preßwalzen einen geringeren Abstand zur theoretischen Rotationsachse des Preßraums aufweisen als die Mantel¬ flächen der übrigen Förderelemente. Hierdurch wird eine bereichsweise Verengung des Preßraums erreicht, wodurch der Ballen partiell vor dem Gutzulauf stärker verdichtet wird. Weitere Vorschläge nach der Erfindung sind in den Unteransprüchen behandelt.
[0008] KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGSABBILDUNG
[0009] Im folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungs- beispiels und einer einzigen, dieses näher erläuternden Figur dargestellt. Die Figur zeigt einen schematischen Längsschnitt durch den funktionswesentlichen hinteren Bereich einer bevorzugten Ausführungsform einer Großballenpresse.
[0010] BESTER WEG ZUR AUSFÜHRUNG DER ERFINDUNG
[0011] Dabei ist mit 1 der Rahmen der Großballenpresse bezeichnet, der auf Rädern verfahrbar ist. Auf den Rahmen 1 sind Seitenwände aufgesetz't, die zwei¬ geteilt sind. An dem mit dem Rahmen 1 fest verbundenen Teil 3 der Seitenwände ist das Gehäuse 4 schwenkbar ange¬ lenkt. Mit den Ziffern 5 bis 12 sind die in dem schwenk¬ baren Gehäuseteil 4 gelagerten und angetriebenen Pre߬ walzen bezeichnet, die mit ihren Drehachsen auf einem gemeinsamen Radius - von der theoretischen Preßraum- rotationsachse 16 ausgehend - gelagert sind. Auch die
[0012] Preßwalzen 13. 14 des rahmenfesten Gehäuseteils 3 liegen auf dem vorgenannten Radius. Um nun zu gewährleisten, daß der Ballen in dem Preßraum, selbst wenn er aus glattem brüchigen Stroh besteht, ständig gedreht wird, weisen die in Drehrichtung A des Ballens vor dem Guteinführspalt 15 angeordneten Preßwalzen 30, 31 , 32 einen zunehmend ge¬ ringeren Abstand zur theoretischen Rotationsachse 16 des Ballens auf. Wie aus der einzigen Figur zu erkennen ist, liegen die Preßwalzen 30 bis 32 dabei auf einem gemein- samen Kreisbogen 17 mit dem Radius 18, dessen Mittelpunkt 19 oberhalb und seitlich versetzt zu der Rotationsachse 16 des Preßraumes angeordnet ist, woraus sich ergibt, daß die Preßwalze 32 den geringsten Abstand zur Achse 16 des Preßraums aufweist. Im Bereich der Walzen 30 bis 32 zieht sich also der Preßraum in Ballendrehrichtung A be¬ trachtet spiralförmig zu, wodurch der Ballen in diesem Bereich eine erhöhte Kompression erfährt. Das bewirkt, und dies haben ausführliche Versuche bewiesen, eine ständige Rotation des Ballens selbst unter ungünstigen 95 Ernte- und/oder Materialbedingungen, sowie einen guten Zusammenhalt des Ballens auch bei extrem trockenem und kurzem Preßgut. Wenn nun aber der von der Pickup -Trommel 33 zugeführte Gutstrom dünner wird oder' zeit¬ weise gar nicht vorhanden ist, wurde beobachtet, daß der
[0013] 100 Ballen bereichsweise ausbricht, und zwar im Bereich des Einzugsspaltes 15. Das ausbrechende Material fällt dann auf das den Zwischenraum zwischen der Pickup-Trommel 33 und der den Einzugsspalt bodenseitig begrenzenden Preßwalze 34 überbrückende Überleitblech 35, welches mit
[0014] 105 Durchtrittsschlitzen für die Förderzinken 36 versehen ist. Da das Überleitblech 35 derart nach unten abgeknickt ist, daß sein der Walze 34 zugewandter Teil in seiner ge¬ dachten Verlängerung die Drehachse der Walze 34 trifft, ge¬ langt das Gut zur Preßwalze 34 und wird von dieser mit-
[0015] 110 genommen. Sowohl durch das Abknicken des Bleches 35 wie auch durch das spiralförmige Einschnüren des Preßraumes im Bereich des Einzugsspaltes 15 wird der mit schraffierten Linien dargestellte Einzugskeil vergrößert, was eine ein¬ wandfreie Gutmitnahme gewährleistet. Die Erfindung ist
[0016] 115 nicht an das dargestellte Ausführungsbeispiel gebunden. So können beispielsweise die eingezogenen Preßwalzen 30 bis 32 gemeinsam als Baugruppe verschwenkbar gelagert sein, so daß deren Abstand zur Rotationsachse 16 veränderbar ist.
权利要求:
ClaimsPATENTANSPRÜCHE
1. Rundballenpresse zur Herstellung von Großballen aus landwirtschaftlichem Erntegut, deren aus zwei Preß- raumhälften bestehender aufklappbarer Preßraum um- fangsseitig durch Preß- und Förderwalzen begrenzt wird, die in den den Preßraum stirnseitig begrenzen¬ den Gehäusewänden antreibbar gelagert sind, wobei zwei benachbarte Preßwalzen einen sich' über die Masσhinenebreite erstreckenden Gutzuführspalt frei¬ lassen, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Preßraum hin gerichteten Mantelflächen¬ bereiche der - in Ballendrehrichtung (A) gesehen - vor dem Guteinführspalt (15) gelegenen Preßwalzen
(30 - 32) einen geringeren.Abstand zur theoretischen Rotationsachse (16) des Preßraumes aufweisen als die Mantelflächen der übrigen Förderelemente (5 - 12 u. 34).
2. Rundballenpresse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Preßraum hin gerichteten Mantelflächen- bereiche der - in Ballendrehrichtung (A) gesehen - vor dem Guteinführspalt (15) angeordneten Preßwalzen
(30 - 32) in Bezug auf die theoretische Rotationsachse (16) des Preßraumes zunehmend nach innen versetzt sind.
3. Rundballenpresse nach den Ansprüchen 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittelachsen der mit zunehmend geringerem Abstand zur Rotationsachse (16) des Preßraumes ange¬ ordneten Preßwalzen (30 - 32) auf einem gemeinsamen Kreisbogen (17) liegen.
4. Rundballenpresse nach den Ansprüchen1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens die erste - in Ballendrehrichtung (A) gesehen - Preßwalze (34) gegenüber der Preßraumbe- grenzungslinie nach außen verlagert ist.
5. Rundballenpresse nach den Ansprüchen 1 bis 4, wobei dem Guteinführspalt gesteuerte Förderzinken so¬ wie ein mit Durchtrittsschlitzen für die Förderzinken versehenes Überleitbleich vorgeordnetsind, dadurch gekennzeichnet, daß das Überleitblech (35) mit seinem der ersten Pre߬ walze (34) zugewandten Ende nach unten abgeknickt und bis nahe an die Preßwalze (34) herangeführt ist.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
US4119026A|1978-10-10|Machine for forming a round bale of fibrous agricultural material
US5752374A|1998-05-19|Agricultural machine, in particular self-propelled large baler
AU782433B2|2005-07-28|Adjustable harvest material transport assembly for moving the material from a pick-up to a processor inlet
EP1038431B1|2007-12-19|Bewegbarer Windschutz
US7401547B2|2008-07-22|Bale set-down system
US4870812A|1989-10-03|Round baler with variable bale chamber
DE3311132C2|1988-09-01|
DE60225755T2|2008-07-17|Kantenumhüllungsvorrichtung für Rundballenpresse
AU779854B2|2005-02-17|Large round baler
US4161859A|1979-07-24|Crop pickup device
US6601375B1|2003-08-05|Wide pickup and feeding system for supplying crop material to the crop inlet of an agricultural implement
CA2540779C|2009-07-14|Integrated crop baffle and hold down assembly used with baler pick-up and suspension for same
DE60312097T2|2007-08-30|Rundballenpresse
US20080271428A1|2008-11-06|Corn Stalk Baling Method and Apparatus
EP1790206B1|2010-07-21|Aufsammeleinrichtung für landwirtschaftliche Erntemaschinen
EP0190784B1|1991-03-27|Legemechanismus für Ballenpresse
DE19546263C2|1999-08-26|Fördervorrichtung, insbesondere für landwirtschaftliche Pressen
EP2460400B1|2015-04-22|Breite Aufnahme für eine Ballenpresse
AU783907B2|2005-12-22|Cotton processing system and method of operation
EP2484197B1|2014-12-03|Rundballenpresse mit seitlichen Führungen für den Pressriemen
US5848523A|1998-12-15|Crop feed arrangement
US20030131575A1|2003-07-17|Pick-up crop baffle including integral crop hold down rods and suspension for use in widely varied crops
US8096102B2|2012-01-17|Offset pickup tines to improve feeding pick up
DE69909188T2|2004-01-08|Umhüllungsvorrichtung für Rundballen
US20030226334A1|2003-12-11|Pivoting side twine box for round balers
同族专利:
公开号 | 公开日
EP0193568B1|1988-09-28|
HUT40302A|1986-12-28|
HU194009B|1988-01-28|
JPS62500075A|1987-01-16|
JPH0695853B2|1994-11-30|
DE3432265A1|1986-03-13|
US4662275A|1987-05-05|
DE3432265C2|1992-10-01|
EP0193568A1|1986-09-10|
DD236442A5|1986-06-11|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1986-03-13| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): HU JP US |
1986-03-13| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): FR GB |
1986-04-18| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1985904421 Country of ref document: EP |
1986-09-10| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1985904421 Country of ref document: EP |
1988-09-28| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1985904421 Country of ref document: EP |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
DE19843432265|DE3432265C2|1984-09-01|1984-09-01||
DEP3432265.5||1984-09-01||HU388385A| HU194009B|1984-09-01|1985-08-29|Movable baling press for agricultural produces|
JP50400885A| JPH0695853B2|1984-09-01|1985-08-29|農業収穫物用の走行可能な大型ベーラー|
[返回顶部]