![]() Installation pour l'introduction de matieres solides fractionnees et amenees en continu dans une
专利摘要:
公开号:WO1986000568A1 申请号:PCT/EP1985/000352 申请日:1985-07-17 公开日:1986-01-30 发明作者:Kurt H. Stade;Erwin Glawion 申请人:Automatik Apparate-Maschinenbau Gmbh; IPC主号:B30B15-00
专利说明:
[0001] -1- [0002] Vorrichtung zum Einbringen von kontinuierlich zugeführten, zerkleinerten Feststoffen in eine Verarbeitungsmaschine [0003] Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Ein¬ bringen von zerkleinerten Feststoffen in Form on Pulver, ' Granulat, Faserεtücken und dergleichen in eine Verarbei¬ tungsmaschine, insbesondere eine Schneckenpresse, mit einem Zuführtrichter und mindestens einer den Zuführtrichter axia durchsetzenden Zuführschnecke und einem mit Abstand und im wesentlichen koaxial zur Trichterwand angeordneten Einsatz, der die Zuführschnecke bzw. Zuführschnecken berührungsfrei umgibt. [0004] Eine derartige Vorrichtung ist aus der OS-PS 2 933 175 be¬ kannt. Bei dieser Vorrichtung umgibt der Einsatz als ko¬ axial zur Trichterwand verlaufendes Rohr, das mit Längs¬ schlitzen versehen ist, die ZuführSchnecke, um einem in den Trichter geführten Granulat den Zutritt zu dem Inneren des Rohrs zu ermöglichen, von wo das Granulat dann mit¬ tels der Zuführschnecke aus dem Trichter ausgestoßen wird. [0005] Wenn es sich nun darum handelt, die zerkleinerten Fest- Stoffe in genauer, gleichbleibender Dosierung einer Ver¬ arbeitungsmaschine zuzuführen, wie dies beispielsweise bei Compoundiern-aschinen der Fall ist, dann ist die Zuführung aus einem im Zuführtrichter befindlichen Füllstand unge¬ eignet, da sich bei dieser Betriebsweise sich ständig ändernde Durchsätze ergeben. Dies führt zu Ungleichmäßig- keiten in dem in der Verarbeitungsmaschine zu erzeugenden Material und kann sogar eine Überfütterung der Verarbei¬ tungsmaschine und damit deren Überlastung zur Folge haben. [0006] Im Zusammenhang mit der kontinuierlichen, gleichmäßigen Zuführung von zerkleinerten Feststoffen ist es weiterhin aus der Zeitschrift "Piaεtverarbeiter"»Oktober 1980, Seiten 569 - 572, bekanntgeworden, die zerkleinerten Fest- Stoffe in einen Zuführtrichter mit zwei diesen axial durchsetzenden Zuführschnecken derart einrieseln zu lassen, daß die zerkleinerten Feststoffe als gleichmäßige Strömung ohne Ausbildung eines Füllstandes in dem Einfülltrichter abwärts gleiten, bis sie im Bereich von dessen Ende von den ZuführSchnecken erfaßt werden und danach der Verarbeitungs¬ maschine zugeführt werden. Sofern es sich dabei um gleich¬ mäßig rieselnde, zerkleinerte Feststoffe handelt, läßt sich mit einer solchen Vorrichtung eine kontinuierliche und gleichmäßige Zuführung der zerkleinerten Feststoffe er- zielen. [0007] Handelt es sich nun um die Verarbeitung von zerkleinerten Feststoffen, die zum Verklumpen bzw. Verfilzen oder Anbacken insbesondere an der Wandung des Zuführtrichters neigen, so ergeben sich jedoch Schwierigkeiten die Gleichmäßigkeit und Kontinuität der Zuführung mit Sicherheit zu gewährlei¬ sten. Insbesondere führt dabei das Anbacken zu einem Rück¬ stau, bei dessen plötzlicher Auflösung die Verarbeitungs- maschine überlastet werden kann, abgesehen davon, daß hier- durch das herzustellende Produkt unerwünschte üngleich- mäßigkeiten hinsichtlich seiner Zusammensetzung aufweist. [0008] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Schwierig¬ keiten zu vermeiden und das gleichmäßige, kontinuierliche Einbringen von zerkleinerten Feststoffen zu ermöglichen, die die erwähnten Eigenschaften aufweisen, durch die die Gleichmäßigkeit und Kontinuierlichkeit der Zuführung ge¬ stört werden kann. Erfindungsgemäß geschieht dies dadurch, [0009] daß der Einsatz trichterförmig ausgebildet und von einer oben aus dem Zuführtrichter herausragenden Förderrinne gehalten ist, die außerhalb des Zuführ- trichterε mit einem Vibrator verbunden ist. [0010] Durch die Kombination von Einsatz mit Förderrinne und an diese angebrachtem Vibrator wird erreicht, daß die ver¬ kleinerten Feststoffe über ein relativ leicht in Vibration zu versetzendes Organ, nämlich den Einsatz auf die Zuführ- εchnecke zugeführt werden, wobei durch die Vibration dafür gesorgt wird, daß die Zuführschnecke die zerkleinerten Feststoffe aufnehmen muß, ohne daß diese die Tendenz ent¬ wickeln können, sich zusammenzuballen oder irgendwo anzu¬ backen. Sind die zerkleinerten Feststoffe erst einmal von der Zuführschnecke bzw. den Zuführεchnecken erfaßt, dann neigen die zerkleinerten Feststoffe nicht mehr dazu, im folgenden Bereich hinter den trichterförmigen Einsatz an den die Zuführschnecke umgebenden* Wänden anzubacken. Dabei wirkt sich besonders günstig aus, wenn der freie Bereich unterhalb des trichterförmigen Einsatzes so kurz wie möglic gehalten wird. [0011] Vorteilhaft wird der trichterförmige Einsatz so gestaltet, daß sich der Abstand zwischen Einfülltrichter und Einsatz in Förderrichtung erweitert. Hierdurch wird erreicht, daß irgendwelche Materialteilchen, die zwischen Einsatz und Zuführtrichter gelangen, in diesem Bereich sich zusammen¬ ballen können, da durch die ständige Erweiterung des Ab¬ ständes zwischen Zuführtrichter und Einsatz der Bewegungs- εpielraum für derartige Materialteilchen ständig erweitert wird [0012] In den Figuren ist ein Ausführungsbeiεpiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen [0013] Figur 1 die Vorrichtung im Schnitt von der Seite gesehen, Figur 2 ein Ausschnitt aus der Anordnung gemäß [0014] Figur 1 unter Abwandlung des oberen Endes und der Gestaltung der Förderrinne. [0015] Die in der Figur 1 dargestellte Vorrichtung besteht aus dem Gehäuse 1, das die Schnecke 2 einer bekannten Schnecken¬ presse umgibt. Es kann sich dabei auch um eine Doppel¬ schnecke handeln. In dieses Gehäuse 1 mündet das Ende des Zuführtrichters 3, der über den Rohrstützen 4 an den Innen¬ raum des Gehäuses 1 angeschlossen ist. Koaxial zum Zuführ- trichter 3 ist die Zuführschnecke 5 angeordnet, die bis in den Rohrstützen 4 hineinragt und ihr zugeführte zerkleinerte Feststoffe in den Innenraum des Gehäuses 1 transportiert, so daß diese zerkleinerten Feststoffe von der Schnecke 2 mitgenommen werden. Die ZuführSchnecke 5 hängt an dem Antriebsmotor 6, der auf der Platte 7 montiert ist, die sich über den Deckel 8 des Zuführtrichters 3 gegen diesen abstützt. [0016] A unteren Ende des Zuführtrichters 3 ist koaxial und mit Abstand zu diesem der trichterförmige Einsatz 9 angeordnet, der nach oben offen ist und der von der Zuführschnecke 5 berührungsfrei durchsetzt wird. Der Einsatz 9 wird von der Förderrinne 10 gehalten, die an ihrem oberen Ende in den Tragarm 11 übergeht. Der Tragarm 11 ist an den Feder- bändern 12 befestigt, die in den Vibrator 13 hineinragen. Der Vibrator 13 ist wie der Antriebsmotor 6 auf dem Deckel 8 befestigt. Bei Erregung des Vibrators 13 versetzt dieser die Federbänder 12 in Schwingungen, die dementsprechend den Tragarm 11 und damit die Förderrinne 10 und mit ihr den Einsatz 9 in Vibration versetzen. Der Förderrinne 10 wird an ihrem oberen Ende über das Einfüllrohr 14 die zer¬ kleinerten Feststoffe zugeführt, die von einer hier nicht dargestellten Zuführungseinrichtung in kontinuierlichem und gleichmäßigen Strom in das Zuführungsrohr 14 gelangen. Dieser Strom von zerkleinerten Feststoffen ist durch den Pfeil 15 angedeutet. Die zerkleinerten Feststoffe gelangen somit auf die Förderrinne 10 und über diese in den Einsatz 9, wo sie aufgrund der Vibration sich weder zusammenballen noch an irgendeiner Wandung anbacken können. Sie werden auf diese Weise am unteren Ende des Einsatzes der Zuführ- εchnecke 5 zugeführt, die die zerkleinerten Feststoffe in gelockerter Form dann in den Innenraum der durch Gehäuse 1 und Schnecke 2 gebildeten Schneckenpresse führen. [0017] Wie Figur 1 zeigt, weisen der Zuführtrichter 3 und der trichterförmige Einsatz 9 eine unterschiedliche Konizität auf, nämlich derart, daß sich in Förderrichtung der Ab- stand zwischen Zuführtrichter 3 und Einsatz 9 erweitert. Dies ermöglicht es einzelnen Feststoffteilchen, die zwischen Einsatz 9 und Zuführtrichter 3 gelangt sein können, aufgrund des zunehmenden Bewegungsspielraumes in den Be¬ reich der Zuführschnecke 5 zu gelangen, ohne daß sie sich zusammenballen bzw. verklemmen können. [0018] Bei der in der Figur 2 dargestellten Ausführungsform handelt es sich im wesentlichen um einen Ausschnitt aus Figur 1 , und zwar im Bereich des oberen Endes der Förder- rinne , die gemäß Figur 2 als Förderrohr 16 ausgebildet ist. Das Förderrohr 16 ist über den Balg 17, der eine Beweglichkeit zuläßt, mit dem Zuführungsrohr 14 verbunden. Diese Art der Verbindung hat den Vorteil, daß bei Ver¬ arbeitung von Pulver eine staubfreie Zuführung zum Einsatz 9 ermöglicht wird. [0019] Das Förderrohr 16 ist ähnlich wie bei der Ausführungsform gemäß Figur 1 über den Tragarm 11 und die Federarme 12 mit dem Vibrator 13 verbunden, so daß es mittels des Vibrators 13 in Schwingungen versetzt werden kann, die sich dann in der Weise, wie im Zusammenhang mit Figur 1 beschrieben, auf den am Förderrohr 16 hängenden Einsatz 9 übertragen. Der Einsatz 9 ist so angeordnet, daß er vom unteren Ende des Zuführtrichters 3 einen möglichst geringen Abstand einhält, wobei natürlich zu beachten ist, daß der Einsatz 9 selbst vom Zuführtrichter 3 einen Abstand einhalten muß. In der Praxis beträgt der Abstand des unteren Endes des Einsatzes 9 und des unteren Endes des Zuführtrichters 3 etwa 20 bis 40 mm. [0020] Die vorstehend beschriebene Vorrichtung eignet sich be- sonders zur Förderung von Holzmehl, zu Kurzglas zermahlenen [0021] Glasfasern, gemahlenem Glimmer, Talkum und dergleichen.
权利要求:
Claims - P a t e n t a n s p r ü c h e - p 5 10 1. Vorrichtung zum Einbringen von zerkleinerten Feststoffen in Form von Pulver, Granulat, Faserstücken und dergleichen in eine Verarbeitungsmaschine, insbesondere eine Schneckenpresse, mit einem Zuführtrichter und mindestens einer den Zuführtrichter axial durchsetzen- 15 den Zuführschnecke und einem mit Abstand und im wesentlichen koaxial zur Trichterwand angeordneten Einsatz, der die ZuführSchnecke bzw. ZuführSchnecken erührungsfrei umgibt, dadurch g e k e n n z e i c h¬ n e , daß der Einsatz (9) trichterförmig ausgebildet 20 und von einer oben aus dem Zuführtrichter (3) herausragenden Förderrinne (10) gehalten ist, die außerhalb des Zuführtrichters (3) mit einem Vibrator ' (13 verbunden ist. 25 2. Vorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet , daß der Abstand zwischen Zuführtrichter (3) und Einsat (9) sich in Förderrichtung erweitert. 30 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß die Förderrinne als Förderrohr (16) ausgebildet ist. 35
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 US3759218A|1973-09-18|Breading apparatus US4850703A|1989-07-25|Method of mixing pulverulent materials and device for practicing the same CN1221163C|2005-10-05|自动饲喂装置 DK2278284T3|2018-08-20|roads Event US4907720A|1990-03-13|Method and apparatus for uniformly dispensing a seasoning material US3920229A|1975-11-18|Apparatus for feeding polymeric material in flake form to an extruder US2003417A|1935-06-04|Feeding mechanism for filling machines US7301110B2|2007-11-27|Arrangement for conveying controlled portions of a product material to a weighing system US4426018A|1984-01-17|Method and apparatus for recycling scrap US4402643A|1983-09-06|Catalyst loader HU0100018A2|2001-05-28|Eljárás és berendezés finom por továbbítására US2991870A|1961-07-11|Materials processing apparatus GB1049237A|1966-11-23|Apparatus for conveying a column of material downward at a uniform rate ES2547279T3|2015-10-02|Procedimiento para la dosificación de pellets de material plástico US5160016A|1992-11-03|Feed hopper agitator US6155709A|2000-12-05|Blending apparatus US2276382A|1942-03-17|Feeding apparatus CN1120039C|2003-09-03|颗粒材料装料方法及其装置 WO2012029862A1|2012-03-08|還元鉄原料供給システム US8714363B2|2014-05-06|Supplying filtered granular material using an angled sieve EP1036750A1|2000-09-20|Einrichtung zum Fördern von Kunststoffgranulat EP0432190B1|1993-03-31|Zuführvorrichtung für schüttgut bei einer massendurchsatzwiegeeinrichtung US4516644A|1985-05-14|Apparatus for regulating flow of articles in computer scale EP0324090A1|1989-07-19|Vorrichtung zur Dosierung von schwer dosierbarem Schüttgut DE112007003742T5|2010-10-28|Zufuhrvorrichtung für Pulver / Granulat
同族专利:
公开号 | 公开日 ES545237A0|1986-08-01| DE3426317C1|1986-04-03| ES8608382A1|1986-08-01| JPS61502875A|1986-12-11| ES545237D0|| EP0189468B1|1988-09-28| EP0189468A1|1986-08-06|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题 FR1473162A|1966-01-19|1967-06-01|Conreur Ledent|Perfectionnement aux presses à agglomérés combustibles| US3947169A|1966-07-29|1976-03-30|Allied Chemical Corporation|Apparatus for making rods or tubes having a filter| US3920229A|1972-10-10|1975-11-18|Pcl Ind Limited|Apparatus for feeding polymeric material in flake form to an extruder| DE2359390B1|1973-11-29|1974-09-12|Johannes 3579 Zella Voelker|| DE2450374A1|1974-10-23|1976-05-06|Rolf Schnause|Verfahren zum herstellen von formkoerpern aus thermoplastischen pressmassen| US4110844A|1977-05-16|1978-08-29|Kensaku Nakamura|Vent type extruder|US6186769B1|1999-04-06|2001-02-13|Woodshed Technologies|Resin and fiber compounding apparatus for molding operations| US6431847B1|1999-04-06|2002-08-13|Woodshed Technologies, Inc.|Apparatus for compounding resin and fiber| US6875385B2|1999-04-06|2005-04-05|Woodshed Technologies, Inc.|Method of compounding resin and fiber| US10343847B1|2018-12-18|2019-07-09|V.Y.F. Express Inc.|Manure screw press having screen vibration|US2933175A|1958-10-29|1960-04-19|Western Electric Co|Screw-conveyor systems|DE102007047548A1|2007-09-28|2009-04-02|Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.|Vorrichtung zum Zuführen von kurzen Fasern|
法律状态:
1986-01-30| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): JP US | 1986-01-30| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE | 1986-03-17| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1985903817 Country of ref document: EP | 1986-08-06| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1985903817 Country of ref document: EP | 1988-09-28| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1985903817 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DEP3426317.9||1984-07-17|| DE3426317A|DE3426317C1|1984-07-17|1984-07-17||DE19853565226| DE3565226D1|1984-07-17|1985-07-17|Installation for continuously supplying fractionated solid materials to a treatment machine| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|