![]() Procede de preparation de chanoclavine
专利摘要:
公开号:WO1985005633A1 申请号:PCT/DE1985/000191 申请日:1985-05-30 公开日:1985-12-19 发明作者:Detlef Wilke;Alfred Weber 申请人:Schering Aktiengesellschaft; IPC主号:C12P17-00
专利说明:
[0001] Verfahren zur Herstellung von Oiianoclavin [0002] Die Erfindung betrifft das in dem Patentanspruch gekennzeichnete Verfahren. [0003] Chanoclavin = 2-Methyl-3-[l,3,4,5-tetrahydro-4-(methylamino)- benz(cd)-indol-5-yl]-2-propen-l-ol ist bekanntlich eine Vorstufe zur Biosynthese pharmakologisch wirksamer Ergot- a kaloide und kann unter anderem zur Herstellung pharmakologisch wirksamer Verbindungen verwendet werden. (3. Med. Chem., 17, 1974, 300). [0004] Es wurde gefunden, daß ein Pilzstamm Claviceps spec. Chanoclavin in hohen Ausbeuten und praktisch frei von anderen Ergot- alkaloiden in das Kulturmedium ausscheidet. Dieser Stamm Claviceps spec. wurde aus einem Mutterkorn einer wild wachsenden Trespe (Bromus) isoliert. Er hat die interne Bezeichnung SCHERING, MBCE 373113 und ist bei der deutschen Sammlung für Mikroorganismen unter der Nummer DSM 2837 hinterlegt. Der Stamm bildet auf Agarmedien mit Glucose oder Saccharose als Kohlenstoffquelle und Asparagin, Ammoniumsuccinat oder Ammoniumeitrat als Stickstoffquelle kompakte, stark gefaltete, weiße im Alter rötliche Kolonien die aus Hyphen bestehen, die im Alter stark lichtbrechende Vakuolen aufweisen. [0005] Die Hyphen haben einen Durchmesser von 3 bis 4 μ . Konidien werden nicht gebildet. Der Koloniendurchmesser beträgt nach 10 Tagen Kulturzeit 3 bis 4 cm und nach 20 Tagen Kulturzeit 6 bis 7 cm. [0006] Das erfindungsgemäße Verfahren wird unter Bedingungen durch¬ geführt, die man üblicherweise zur Anzucht von Pilzkulturen für eine Stoffwechselsynthese anwendet. So werden zunächst in allgemein üblichen Vorversuchen die günstigsten Fermenta¬ tionsbedingungen, wie z.B. die Auswahl des günstigsten Nähr- Das erfindungsgemäße Verfahren wird unter Bedingungen durch¬ geführt, die man üblicherweise zur Anzucht von Pilzkulturen für eine Stoffwechselsyπthese anwendet. So werden zunächst in allgemein üblichen Vorversuchen die günstigsten Fermenta- tionsbedinuπgen, wie z. B. die Auswahl des günstigsten Nähr¬ mediums, der technischen Bedingungen wie Temperatur, Belüftung pH-Wert und der optimalen Zeiten für die Germination und die Entwicklung des Mikroorganismus ermittelt. [0007] Als Kohlenstoffquelle kann für das Fermentationsmedium bei¬ spielsweise Glucose oder Saccharose verwendet werden. Als Stickstoffquelle dient unter anderem Asparagin, Ammoniumsuccinat oder Ammαniumcitrat. Ferner enthält das Medium die nötigen Wuchsstoffe (beispielsweise Hefeextrakt) und Mineralstoffe (Kalium-, Magnesium-, Kalzium-, Eisen- und Zink-Kationen, sowie Sulfat, Phosphat und Nitrat-Anionen in der üblicherweise angewendeten Konzentration. [0008] Die Fermentation kann ein- oder zweistufig erfolgen, wobei das für die Vorkultur verwendete Medium mit dem der Haupt¬ kultur identisch sein oder von diesem verschieden sein kann. Anzucht und Vermehrung erfolgen vorzugsweise bei einer niederen Konzentration an Kohlenstoffquelle (10 bis 100 g/1), die Chanoclavin-Erzeugung selbst vorzugsweise bei höherer Kon¬ zentration an Kohlenstoffquelle (100 bis 300 g), wobei als Kohlenstoffquelle vorzugsweise Glucose verwendet wird. [0009] Zu Beginn der Fermentation wird der pH-Wert des Mediums vorzugsweise in einem Bereich von 4 bis 6 eingestellt. Die Züchtungstemperatur liegt im Bereich von etwa 10 bis 35° C, vorzugsweise im Bereich von 20 bis 30° C. Die Kultur¬ bedingungen sind streng aerob. Die optimale Fermentations¬ zeit wird durch Analyse des gebildeten Chanoclavins in üb¬ licher Weise ermittelt. Nach erfolgter Fermentation wird das gebildete Festuclavin in an sich bekannter Weise isoliert, beispielsweise indem man die Fermentationsansätze mit einem nicht mit Wasser mischbaren organischen Lösungsmittel, wie Ethylacetat, Methyliso- butylketon, Dichlormethan, Chloroform oder Tetrachlorethan extrahiert, die Extrakte einengt und das erhaltene Rohprodukt durch Chromatographie und/oder Kristallisation reinigt. [0010] Das nachfolgende Ausführungsbeispiel dient zur Erläuterung des erfindungsgemäßen Verfahrens. [0011] B eis piel [0012] Claviceps spec. DSM 2837 wird auf einem Nährmedium angezüchtet, welches folgende Komponenten enthält: [0013] Saccharose (100 g/1), Citronensäure (10 g/1), Hefeextrakt (0,1 g/1), Kaliumhydrogenphosphat (500 mg/1), Magnesiu - sulfat-Heptahydrat (300 mg/1), Ammoniumsulfat (69 mg/1), Calciumnitrat-Tetrahydrat (1 g/) , Eisensulfat-Heptahydrat (7 mg/1), Zinksulfat-Heptahydrat (6 mg/1). Das Nährmedium ist auf pH 5,1 eingestellt. Die Anzuchtskultur wird 14 bis 28 Tage lang bei 30° C im Brutschrank aufbewahrt. [0014] Ein ca. 1 cm2 großes Mycelstück wird mittels eines Ultraturrax unter sterilen Bedingungen in 5 ml physiologischer Kochsalz¬ lösung zerkleinert und damit 50 ml eine Vorkultur enthaltend Glucose(50g/1) , Citronensäure(7, 5 g/1), Kaliumdihydrogenphos- phat (500 mg/1), Magnesiumsulfat-Heptahydrat (300 mg/1), Ammoniumnitrat (6 g/1), Calziumnitrat-Tetrahydrat (1 g/1), Zinksulfat-Heptahydrat (6 mg/1), Eisen(II)-sulfat-Heptahydrat (7 mg/1), Hefeextrakt (100 mg/1) - eingestellt auf pH 5,1 - die sich in einem 500 ml Erlenmeyerkolben befindet, beimpft und auf einem Rundschüttler 4 Tage lang bei 24° C und 220 Umdrehungen pro Minute kultiviert. [0015] 5 ml der so erhaltenen Vorkultur werden in 50 ml eines Me¬ diums enthaltend Saccharose (200g/l), Citronensäure (10 g/1), Hefeextrakt (0,1 g/1), Kaliumdihydrogenphosphat (500 mg/1), Magesiu sulfat-Heptahydrat (300 mg/1), Ammαniumsulfat (6 g/1), Calciumnitrat-Tetrahydrat (1 g/1), Eisensulfat-Heptahydrat (7 mg/1) und Zinksulfat-Heptahydrat (6 mg/1) - eingestellt auf pH 5,1 - die sich in einem 500 ml Erlenmeyerkolben be¬ findet, überführt und 9 Tage lang bei 24° C auf einem Rund¬ schüttler mit 240 Umdrehungen pro Minute geschüttelt. Dann wird das Kulturmedium abfiltriert und der Gehalt an Chanoclavin mittels der van Urk 's-Reaktion (Mikrochim. Acta, 1959, 619-630) fotometrisch ermittelt. Die Konzentration des Kulturfiltrates beträgt 390 mg/1. Dünnschichtchro ato- graphisch sind keine weiteren Ergotalkaloide nachweisbar.
权利要求:
Claims Patentanspruch Verfahren zur Herstellung von Chanoclavin, dadurch gekennzeich. net, daß man den Mikroorganismus Claviceps spec. DSM 2837 kultiviert und das gebildete Chanoclavin nach Beendigung der Fermentation isoliert.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 US4360462A|1982-11-23|Process for preparing maytansinol Demain1981|Industrial microbiology KR100333017B1|2002-09-27|폴리사이클릭구충제,이의제조방법,이의제조용균주및이를포함하는조성물 US4173629A|1979-11-06|Antibiotic S 31794/F-1 CA1161380A|1984-01-31|Hypocholesteremic fermentation products andprocess of preparation US4319039A|1982-03-09|Preparation of ammonium salt of hypocholesteremic fermentation product JP4095772B2|2008-06-04|新規生理活性物質スルフォスチン、その製造法及びその用途 US5283256A|1994-02-01|Cholesterol-lowering agents Smith et al.1967|Biosynthesis of penicillin N and cephalosporin C. Antibiotic production and other features of the metabolism of a Cephalosporium sp. JP3027847B2|2000-04-04|7−adcaの生化学的新規製造法 US4342767A|1982-08-03|Hypocholesteremic fermentation products US5900370A|1999-05-04|Process for the production of ascorbic acid with prototheca US5286895A|1994-02-15|Cholesterol lowering compounds VANMIDDLESWORTH et al.1992|SPHINGOFUNGINS A, B, C, AND D; A NEW FAMILY OF ANTIFUNGAL AGENTS KR830002329B1|1983-10-22|모나콜린 k의 제조방법 CA1129794A|1982-08-17|Antihypercholesteraemic agent, monacolin k, andits preparation US3897306A|1975-07-29|7-Hydroxy-delta 8-tetrahydrocannabinols and microbiological production thereof US5053425A|1991-10-01|Novel anti-fungal compounds JP2589693B2|1997-03-12|L−2−アミノー4−(ヒドロキシメチルホスフイニル)−酪酸の製造法 US5102907A|1992-04-07|Novel squalene synthetase inhibitors EP0029329B1|1984-04-04|Durch Kultivierung eines Streptomyces-Mikroorganismus hergestellter Enzym-Inhibitor, Verfahren zu dessen Herstellung und eine Kultur des Mikroorganismus EP0271581A1|1988-06-22|Neue verbindungen dc-88a und dc-89a1 und deren herstellungsverfahren US4530835A|1985-07-23|CL-1577 Antibiotic compounds and their production JP3587880B2|2004-11-10|C−10またはc−13ヒドロキシル含有タキサンの酵素加水分解製造法、c−10アシルオキシ含有タキサンの酵素エステル化製造法、並びにc−13アシルオキシ含有タキサンの製造用途 WO2000058491A1|2000-10-05|Nouvelles substances kf-1040t4a, kf-1040t4b, kf-1040t5a et kf-1040t5b et leur procede de production
同族专利:
公开号 | 公开日 JPS61502373A|1986-10-23| DD236943A5|1986-06-25| US4968610A|1990-11-06| HUT38395A|1986-05-28| CS272207B2|1991-01-15| HU197944B|1989-06-28| DE3420954A1|1985-12-05| EP0185691B1|1989-02-22| EP0185691A1|1986-07-02| CS392085A2|1990-04-11|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1985-12-19| AK| Designated states|Designated state(s): HU JP US | 1985-12-19| AL| Designated countries for regional patents|Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE | 1986-01-28| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1985902480 Country of ref document: EP | 1986-07-02| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1985902480 Country of ref document: EP | 1989-02-22| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1985902480 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DEP3420954.9||1984-06-01|| DE19843420954|DE3420954A1|1984-06-01|1984-06-01|Verfahren zur herstellung von chanoclavin|DE19853568347| DE3568347D1|1984-06-01|1985-05-30|Process for the production of chanoclavin| HU852885A| HU197944B|1984-06-01|1985-05-30|Process for producing chanoclavine| AT85902480T| AT40901T|1984-06-01|1985-05-30|Verfahren zur herstellung von chanoclavin.| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|