![]() Dispositif de surete de vis en particulier pour accouplements d'arbres
专利摘要:
公开号:WO1985005413A1 申请号:PCT/DE1985/000160 申请日:1985-05-13 公开日:1985-12-05 发明作者:Klaus Federn 申请人:Klaus Federn; IPC主号:F16B5-00
专利说明:
[0001] Schraubensicherung insbesondere für Wellenkupplungen [0002] Die Erfindung betrifft eine Schraubensicherung insbesondere für Wellenkupplungen gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. [0003] Eine solche Schraubensicherung ist aus der DE-AS 26 45 600 bekannt, welche eine Wellenkupplung betrifft. Bei den dort beschriebenen Ausfuhrungsformen endet der Schaft der Bundhülse an der Seite des Kupplungsflansches, die den Übertragungsgliedern zugewandt ist. Am Bund der Hülse greift die eine glatte Auflagefläche aufweisende Mutter an. Gegen die andere Seite des Flansches stützt sich der Kopf der Durchsteckschraube mit seiner ebenfalls glatten Auflagefläche ab. Bei einer derart ausgebildeten Schraubverbindung ist deren Lockern aufgrund von Relativbewegungen zwischen der Bundhülse und dem Kupplungsflansch, welche die Auflageflächen für die Mutter und den Schraubenkopf bilden, nicht ausgeschlossen. Diese Relativbewegung zwischen Kupplungs¬flansch und Bundhülse beruht auf einem Moment um die Schraubenachse, dessen Entstehen in der DE-OS 27 25 289 beschrieben ist. Somit geht bei den gelösten Schraubverbindungen der durch den Reibschluß gegebene Anteil der Kraftübertragung zwischen der entsprechenden Kupplungshälfte und den Übertragungsgliedern verloren. Zwar findet bei Verlust der Vorspannkraft der Schraube die Drehmomentübertragung formschlüssig statt, da nach einer Relativbewegung der Kupplungsflansche die Fertigungstoleranzen ausgeglichen werden und somit der Schraubenschaft zur Anlage an den Flansch sowie an die Bundhülse und diese zur Anlage an die Übertragungselemente gebracht wird. Dennoch nimmt die Übertragungsfähigkeit der bekannten Wellenkupplung ab, weil bei formschlüssiger Einleitung der Kräfte in die Übertragungselemente die Gefahr des Ausfalls der Kupplung aufgrund erhöhter Kerbwirkung an den Schäften der Bundhülsen ansteigt. Dadurch nimmt die Spannung in den Übertragungselementen bei gleicher Drehmomentbelastung zu und führt evtl. zur Überlastung der Kupplung. [0004] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Lösen der Schraubverbindungen insbesondere zwischen den Übertragungsgliedern und den entsprechenden Kupplungshälften sowie der an diesen festgespannten Bauteile von Wellenkupplungen mit einfachen Mitteln zu vermeiden. [0005] Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 gekennzeichneten Merkmale gelöst. Diese Lösung ist insofern vorteilhaft, als aufgrund des Formschlusses zwischen den miteinander verbundenen beiden Bundhülseπ keine relative Drehbewegung auftreten kann, welche ein Lösen der Schraubverbindung hervorrufen könnte. Dagegen wird die relative Axialbeweglichkeit der Bundhülsen gegeneinander ermöglicht, um die zur reibschlüssigen Verbindung der Übertragungsglieder mit dem Kupplungsflansch erforderliche Vorspannkraft der Verschraubung aufzubringen. [0006] Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet. Durch die im Patentanspruch 2 angegebene Maßnahme wird auf relativ einfache Weise ein kostengünstig herstellbarer, wirkungsvoller Formschluß zwischen den beiden Bundhülsen erzielt. [0007] Mittels der Maßnahme des Anspruchs 3 wird durch lediglich eine Schraube die Vorspannkraft der Schraubverbindung aufgebracht, wobei die Positionierung der Schraube durch das Gewinde der Bundhülse erfolgt. Bei dieser Ausgestaltung wird durch den Fortfall einer Mutter Einbauraum und Gewicht gespart. [0008] Bei einer Schraubensicherung für Wellenkupplungen mit beiderseits an den Übertragungsgliedern im Bereich jeder Einspannung angeordneten Spannscheiben wird durch die im Anspruch 4 angegebene Ausgestaltung vermieden, daß sich der Stift aus seiner Bohrung herausarbeiten und eine Verdrehen der Spannscheiben erfolgen kann. [0009] Die im Anspruch 5 erwähnte Maßnanme verfolgt den Zweck, mit einer bewährten Losdrehsicherung die Zuordnung der Schraube und der Mutter zu der jeweiligen Bundhülse zu erhalten. [0010] Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: [0011] Figur 1 im Halbschnittt eine Kupplungshälfte mit am Kupplungsflansch angreifenden Übertragungsgliedern, deren Befestigung durch zwei ineinandergreifende, von einer Schraube mit Mutter verspannte Bundhülsen erfolgt, als erstes Ausführungsbeispiel der Schraubensicherung und [0012] Figur 2 ebenfalls im Halbschnitt eine entsprechend gestaltete Kupplungshälfte, bei der die Hülsen jedoch von lediglich einer Schraube verspannt sind, als zweites Ausführungsbeispiel der Schraubensicherung. Bei dem in Figur 1 dargestellten ersten Ausführungsbeispiel ist lediglich die eine Hälfte 1 von zwei zueinander achsgleich liegenden Kupplungshälften abgebildet. Derartige Kupplungen sind aus der eingangs erwähnten DE-AS 26 45 600 bekannt. Zwischen den gegenüberliegenden Hälften der Wellenkupplung ist rechtwinklig zur Drehachse 2 ein Paket' Ringscheiben 3 als Übertragungsglieder angeordnet. Diese Ringscheiben 3 sind abwechselnd an den beiden Kupplungshälften befestigt. Eine derartige Befestigung ist im nachfolgenden ausführlich beschrieben: [0013] Im Bereich der Einspannung der Übertragungsglieder an der Kupplungshälfte 1 sind an beiden Seiten des Ringscheibenpakets 3 Spannscheiben 4 und 5 angeordnet. Eine drehfeste Verbindung der Spannscheiben 4 und 5 mit den Ringscheiben 3 ist durch einen in einer fluchtenden Bohrung 6 dieser Bauteile sitzenden Stift 7 erzielt. Das Ringscheibenpaket 3 stützt sich mit seiner Spannscheibe 4 gegen eine Stirnseite eines Flansches 8 der Kupplungshälfte 1 ab. Eine parallel zur Drehachse 2 verlaufende Bohrung 9 erstreckt sich fluchtend durch diesen Flansch 8 sowie durch die Spannscheiben 4 und 5 und das Ringscheibenpaket 3. In diese Durchgangsbohrung 9 greifen von beiden Seiten zwei Bundhülsen 10 und 11 mit ihrem Schaft 12 und 13 passend ein. Der Bund 14 der einen Bundhülse 10 stützt sich dabei gegen die flanschabgewandte Stirnseite der Spannscheibe 5 ab. Da der Bund 14 der Bundhülse 10 die Bohrung 6 in der Spannscheibe 5 teilweise überdeckt, wird der Stift 7 in seinem Sitz gehalten. Der Bund 15 der anderen Hülse 11 liegt dagegen auf der vom Ringscheibenpaket 3 abgewandten Seite des Kupplungsflansches 8 an. [0014] Die Schäfte 12 und 13 der beiden Bundhülsen 10 und 11 sind weitgehende spielfrei formschlüssig ineinandergreifend ausgebildet. Hierzu weist die Bundhülse 11 zwei Klauen 16 auf, denen zwei Gegenklauen 17 der anderen Bundhülse 10 zugeordnet sind. Auf diese Weise sind zwar die beiden Bundhülsen 10 und 11 axial gegeneinander verschiebbar, eine Drehbewegung der einen Hülse gegen die andere wird jedoch vermieden. Die beiden Bundhülsen 10 und 11 sind vom Schaft 18 einer Paßschraube 19 durchdrungen, deren Kopf 20 sich mit seiner Auflagefläche gegen den Bund 14 der ringscheibenseitigen Bundhülse 10 abstützt. Am Bund 15 der anderen Bundhülse 11 greift eine der Paßschraube 19 zugeordnete Mutter 21 mit ihrer Auflagefläche an. Bei einer von Zentrifugalkräften weniger hoch belasteten Wellenkupplung kann es ausreichend sein, anstelle der Paßschraube 19 eine handelsübliche Durchsteckschraube zu verwenden. In diesem Falle können an den Auflageflächen des Schraubenkopfs und der Mutter Sperrzähne oder Rippen als Schraubensicherung Verwendung finden. [0015] Das in Figur 2 dargestellte zweite Ausführungsbeispiel unterscheidet sich vom ersten im wesentlichen dadurch, daß die Bundhülse 10' mit Innengewinde versehen ist, in das eine Schraube 19' mit ihrem Gewindeschaft 18' eingreift. Die Schraube 19' stützt sich mit ihrem Kopf 20' gegen den Bund 15' der anderen Bundhülse 11' ab und verspannt die beiden Bundhülsen 10' und 11', so daß eine reibschlüssige Verbindung des Ringscheibenpakets 3' sowie der beiderseits angeordneten Spannscheiben 4' und 5' am Flansch 8' der Kupplungshälfte 1' erzielt wird. Bei der Verwendung einer solchen Schraube 19' wird auf eine Passung zwischen ihrem Schaft 18' und den Bundhülsen 10' und 11' verzichtet, da die Positionierung der Schraube durch das Gewinde der Bundhülse 10' erfolgt. Als Losdrehsicherung ist die Schraube 19' an der Auflagefläche ihres Kopfes 20' mit Sperrzähnen 22' versehen, die an der flanschabgewandten Seite des Hülsenbundes 15' angreifen.
权利要求:
Claims Patentansprüche 1. Schraubensicherung insbesondere für Wellenkupplungen mit zwischen ihren beiden Kupplungshälften rechtwinklig zur Drehachse angeordneten Übertragungsgliedern, wie Laschen, Ringscheiben oder Membranen, die durch Schraubverbindungen unter axialer Verspannuπg abwechselnd an Flanschen der Kupplungshälften befestigt sind, wobei jede Schraube der Schraubverbindung mit ihrem Schaft eine Bundhülse durchdringt, deren Schaft in einer passenden Bohrung der Übertragungsglieder sitzt, während sich ihr Bund wenigstens mittelbar gegen die flanschabgewandte Stirnseite der Übertragungsglieder abstützt, gekennzeichnet durch die Merkmale: a) auf dem Schraubenschaft (18) sitzt eine zweite Bundhülse (11), welche mit ihrem Schaft (13) in eine passende Bohrung (9) des Flansches (8) eingreift, während sich ihr Bund (15) zwischen einer Mutter (21) (oder dem Schraubenkopf) der Schraubverbindung und der Seite des Flansches erstreckt, die von den Übertragungsgliedern (3) abgewandt ist, b) die beiden Schafte (12, 13) der Bundhülsen (10, 11) greifen unter Fσrmschluß ineinander, der eine gegenseitige axiale Verschiebbarkeit zuläßt, eine relative Drehbarkeit der Hülsen gegeneinander jedoch ausschließt 2. Schraubensicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bundhülsen (10, 11) über endseitig an ihren Schäften (12, 13) angeformte Klauen (16) und passende Gegenklauen (17) in Eingriff stehen. 3. Schraubensicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine der Bundhülsen (10') mit Innengewinde versehen ist, in das die Schraube (19') mit ihrem Gewindeschaft (18') eingreift. 4. Schraubensicherung nach Anspruch 1 für Wellenkupplungen mit beiderseits an den Übertragungsgliedern im Bereich jeder Einspannung angeordneten Spannscheiben, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannscheiben (4, 5) und die Übertragungsglieder (3) von einem Stift (7) durchdrungen sind, dessen Bohrung (6) vom Bund (14) der zugeordneten Hülse (10) wenigstens teilweise übergriffen ist. 5. Schraubensicherung nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß an den Auflageflächen des Schraubenkopfs (20') und der Mutter Sperrzähne (22') oder Rippen als Losdrehsicherung angeordnet sind.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 US7169054B2|2007-01-30|Torque fluctuation absorbing apparatus having structure for reducing misalignment of torque limiter during assembling thereof, and method for assembling the same CA1302751C|1992-06-09|Locking fastener assembly for threaded joint CA1172179A|1984-08-07|Disc brake and mounting pin assembly therefor US4407603A|1983-10-04|Friction joint EP0209138B1|1989-10-11|Vorrichtung zur Durchsteckverschraubung CA1251345A|1989-03-21|Self-locking, releasable lock nut KR101332449B1|2013-11-25|구동 휠 허브용 페이스 스플라인 EP0200529B1|1989-07-05|Selbstspannende Wellenkupplung US4976574A|1990-12-11|Device for connecting two tool parts US8025578B2|2011-09-27|Wheel hub/universal joint assembly with end teeth US4275867A|1981-06-30|Valve assembly and method US5207543A|1993-05-04|Connecting device with a nut and bolt to prevent loosening and losing the nut US4228664A|1980-10-21|Flexible drive coupling US4969788A|1990-11-13|Nut with pressure ring US4460058A|1984-07-17|Bearing assembly for a wheel hub driven by a rotary constant velocity universal joint CA1115974A|1982-01-12|Device for mounting machine element on shaft US4576503A|1986-03-18|Torque transmission assembly EP0610979B1|1996-11-06|Motor-Getriebe-Antriebsverbindung US4957387A|1990-09-18|Spline joint EP0184051B1|1988-10-26|Flexible Ganzstahl-Wellenkupplung US20040211065A1|2004-10-28|System for mounting a first member in a hollow second member US5474403A|1995-12-12|Mounting device US6857835B2|2005-02-22|Wheel end assembly with locking fastener US4385897A|1983-05-31|Assembly of a driving element with coupling means CA1082936A|1980-08-05|Tapered key coupling
同族专利:
公开号 | 公开日 DE3417801A1|1985-11-28|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题 FR639115A|1926-11-15|1928-06-14|Self Sealing Rubber Company Lt|Perfectionnements aux accouplements à disque flexible| GB546351A|1941-02-19|1942-07-08|Hardy Spicer & Co Ltd|Improvements relating to flexible coupling discs| US2386729A|1944-12-08|1945-10-09|Budd Edward G Mfg Co|Sleeve bolt| GB974566A|1962-02-02|1964-11-04|Charles Goodall|Wire securing means|EP0816703A2|1996-06-25|1998-01-07|ATEC-Weiss GmbH & Co. KG|Konusschraubverbindung für Lamellenpaket-Wellenkupplungen| US7588386B2|2006-08-30|2009-09-15|Silicon Valley Automation|Leveling and aligning device|US4055966B1|1975-10-10|1977-11-01||| DE2725289C2|1977-06-02|1985-08-22|Klaus Prof. Dr.-Ing. 1000 Berlin De Federn||DE3822207C1|1988-07-01|1989-10-26|Rexnord Antriebstechnik Zweigniederlassung Der Rexnord Gmbh, 4600 Dortmund, De|| DE3942432C1|1989-12-21|1991-05-23|Sgf Sueddeutsche Gelenkscheibenfabrik Gmbh & Co Kg, 8264 Waldkraiburg, De|Swivel joint coupling for vehicle drive shaft - includes rubber core with rigid sleeves through which fixing bolts pass| DE3942797A1|1989-12-23|1991-07-04|Bayerische Motoren Werke Ag|Antriebsverbindung zwischen zwei wellen in einem kraftfahrzeug| DE29824183U1|1998-08-29|2000-10-05|Atec Weiss Gmbh & Co Kg|Flexible Ganzstahl-Wellenkupplung| FR2890626B1|2005-09-13|2007-12-07|Peugeot Citroen Automobiles Sa|Dispositif de liaison entre une piece plane et une tige| FR2914708A3|2007-04-06|2008-10-10|Renault Sas|Assemblage d'une premiere et d'une seconde piece au moyen d'un dispositif de fixation par serrage| CN103047244A|2011-10-12|2013-04-17|杨凤亭|一种防松动螺丝| FR3064316B1|2017-03-23|2019-05-03|Renault S.A.S|Dispositif de solidarisation de deux elements separes par une couche insonorisante.|
法律状态:
1985-12-05| AK| Designated states|Designated state(s): AT GB US | 1986-02-13| WA| Withdrawal of international application|
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|