专利摘要:

公开号:WO1985004303A1
申请号:PCT/DE1985/000067
申请日:1985-03-04
公开日:1985-09-26
发明作者:Heinz Hess;Horst Peth
申请人:Robert Bosch Gmbh;
IPC主号:H04N9-00
专利说明:
[0001] Schaltung zur veränderbaren Verlängerung der Laufzeit einer Ultraschall-Verzögerungsleitung
[0002] Stand der Technik
[0003] Die Erfindung geht aus von einer Schaltung nach der Gattung des Hauptanspruchs.
[0004] Preisgünstige Ultraschall-Verzögerungsleitungen, wie sie beispielsweise im PAL-Laufzeit-Decoder zur Signalaufspaltung in Farbfernsehempfängern eingesetzt werden, verzögern das zugeführte Signal um eine Zeilenperiode reduziert
um 1/4 einer Farbträgerperiode (64μs - 56ns). Sollen nun solche Ultraschall-Verzögerungsleitungen auch für Schaltungen verwendet werden, bei denen eine Verzögerungsdauer von exakt einer Zeilendauer benötigt wird (z.B. Kammfil
ter, Signalausfall-Kompensator), dann könnten passive Verzögerungsglieder zur Verlängerung der Laufzeitdauer benutzt werden. Das ist jedoch sehr aufwendig.
[0005] Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Schaltung der eingangs genannten Art anzugeben, mit welcher eine Verzögerungsdauer von exakt einer Zeilendauer ohne zusätzliche Verzögerungsglieder erreichbar ist.
[0006] Vorteile der Erfindung
[0007] Die erfindungsgemäße Schaltung mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat den Vorteil, daß preisgünstige Ultraschall-Verzögerungsleitungen ohne großen Zusatzaufwand zur Erzeugung einer Verzögerungszeit von exakt einer Zeilendauer benutzt werden können.
[0008] Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im Hauptanspruch angegebenen Schaltung möglich. Besonders vorteilhaft ist, daß beim Einsatz von Phasendetektor und beispielsweise Kapazitäts-Variationsdiode eine automatische Phasenanpassung möglich ist.
[0009] Zeichnung
[0010] Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:
[0011] Fig. 1 eine erfindungsgemäße Schaltung, Fig. 1a ein Vektordiagramm der in Fig. 1 vorkommenden Signalphasen, Fig. 2 eine erfindungsgemäße Schaltung mit Phasennachregelung. Bei der in Fig. 1 dargestellten Schaltung liegt an Klemme 1 ein im Farbträgerfrequenzbereich zu verzögerndes Fernsehsignal mit einer Eingangsphase γo (s. dazu auch Fig. 1a). Nach Übertragung über eine Trans is to r-Impedanzwand lers tufe 2, 3 liegt dieses Signal an deren Ausgang 4. Daran ist eine Phasendrehschaltung angeschlossen, welche aus einem veränderbaren Widerstand 6, einem veränderbaren Kondensator 7 sowie einem mittenangezapften Übertrager 8 mit einer ersten Wicklung 8' und einer zweiten Wicklung 8' ' besteht. Der Verb indungspunkt 9 von Widers tand 6 und Übertrager 8 is t mi t dem ersten Eingang 10 einer Ultraschall-Verzögerungsleitung 11 verbunden, deren zweiter Eingang 12 an Bezugspotential liegt. Diese Ultraschall-Verzögerungsleitung 11 stellt eine in PAL-Laufzeit-Decodern übliche Verzögerungsleitung zur Signalaufspaltung mit einer Verzögerungszeit von
(64μs - 56ns) dar.
[0012] Die Phasendrehschaltung bewirkt mit |XC| = R bei Farbträgerfrequenz eine Drehung der Eingangsphase γo durch die RC-Kombination 6/7 um -45° (Vektor A) und durch die CR-Kombination 7/6 um +45° (Vektor B). Durch die invertierende Eigenschaft des mittenangezapften Übertragers 8 wird der Vektor B am Punkt 9 um 180° gedreht (Vektor B') erscheinen, so daß sich am Eingang der Ultraschall-Verzögerungsleitung 11 ein resultierender Vektor Z ergibt. Dieser ist gegenüber dem Eingangsvektor mit γo um ∆ γ = 90° phasengedreht, welches einem Viertel einer Farbträgerperiode oder 56ns entspricht. Somit beträgt nunmehr die Phasenlaufzeit des am Ausganng 13 der Ultraschall-Verzögerungsleitung 11 abnehmbaren Signals exakt eine Zeilendauer
). Durch Abgleich des Widerstandes 6 oder der Kapazität 7 kann die Phasenverschiebung eingestellt werden. Anstelle der passiven phasenbestimmenden Elemente 6 und 7 können auch spannungssteuerbare Elemente, beispielsweise anstelle des Widerstandes 6 ein Feldeffekttransistor bzw. anstelle des Kondensators 7 eine Kapazitätsvariationsdiode eingesetzt werden, wodurch die gesamte Laufzeit in einem Regelkreis konstant gehalten werden kann.
[0013] In Fig. 2 ist eine Schaltung eines solchen Regelkreises dargestellt, wobei die bereits in Fig. 1 vorkommenden Elemente hierbei mit gleichen Bezugszeichen versehen sind. Zur Stabilisierung der Laufzeit des am Ausgang 13 abnehmbaren Signals ist ein Phasendetektor 14 vorgesehen, an dessen ersten Eingang 16 das von der Ultraschall-Verzögerungsleitung 11 abgegebene - für den NTSC-Farbträger über ein RC-Glied 17, 18 geleitete - Signal und an dessen zweiten Eingang 19 das am Ausgang 4 der Transistorstufe abnehmbare 2,3 - für den NTSC-Farbträger über ein CR-Glied 21, 22 geleitete - Signal anliegen. Der Ausgang 23 des Phasendetektors 14 ist einerseits mit einem an Masse liegenden PI-Glied 24, 25 und andererseits über einen Widerstand 26 mit einer die veränderbare Kapazität darstellenden Kapazitäts-Variationsdiode 7' verbunden.
[0014] Bei Verzögerung des am Punkt 4 mit einer Eingangsphase γo liegenden Eingangssignals um exakt eine Zeilenddauer ergibt sich am Ausgang 13 ein Ausgangssignal mit einer Ausgangsphase γ1 , die beim NTSC-Farbträger um 180°, beim PAL-Farbträger um 90° gegenüber der Eingangsphase γo gedreht erscheint. Bei einer Dimensionierung von |XC| = R (der Glieder 7' und 6) bei Farbträgerfrequenz werden den Eingängen 16 und 19 des Phasendetektors 14 - beim NTSC-Farbträger noch über die Phasendrehglieder 17, 18 und 21, 22 - Signale zugeführt, welche beim NTSC-Farbträger zueinander eine Phasenverschiebung um 90° und beim PAL-Farbträger keine Verschiebung aufweisen. Für diese Relation ergibt sich am Ausgang 23 des Phasendetektors 14 die Regelspannung 0 (eingeschwungener Zustand). Bei Abweichung von diesem Zustand ergibt s ich eine von Null differierende
[0015] Regelspannung UR , die phasenkorrigierend in das Stellglied - z.B. 7' - eingreift.
权利要求:
Claims Ansprüche
1. Schaltung zur veränderbaren Verlängerung der (Phasen-) Laufzeit einer Ultraschall-Verzögerungsleitung mit einer Verzögerungsdauer von etwas weniger als einer Zeilendauer für Farbfernsehsignale im Bereich der Frabträgerfrequenz mit einem im Signalweg liegenden, am ersten Eingang der Ultraschall-Verzögerungsleitung angeschlossenen veränderbaren Widerstand und einer zwischen den ersten Eingang und dem mit Bezugspotential verbundenen zweiten Eingang liegenden Spule, dadurch gekennzeichnet , daß die Spule eine erste Wicklung (8') eines Übertragers (8) darstellt, dessen zweite Wicklung (8'') einerseits ebenfalls am Bezugspotential liegt und andererseits über eine veränderbare Kapazität (7) mit dem dem ersten Eingang (10) der Ultraschall-Verzögerungsleitung (11) abgewandten Anschluß des veränderbaren Widerstandes (6) verbunden ist.
2. Schaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Übertrager (8) aus einer mitten angezapften Spule besteht, deren Anzapfung an Bezugspotential liegt.
3. Schaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der veränderbare Widerstand (6) ein
Feldeffekttransistor ist.
4. Schaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die veränderbare Kapazität (7) eine Kapazitätsvariationsdiode (7') ist.
5. Schaltung zur Stabilisierung der eingestellten Phasenlaufzeit einer Ultraschall-Verzögerungsleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß am Ausgang (13) der Ultraschall-Verzögerungsleitung (11) ein
Phasendetektor (14) vorgesehen ist, mit dessen Ausgangsspannύng (UR) der veränderbare Widerstand (6) oder die veränderbare Kapazität (7) gesteuert werden.
6. Schaltung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet , daß für den NTSC-Farbträger der eine Eingang (16) des Phasendetektors (14) über ein RC-Glied (17,18) mit dem Ausgang (13) der Ultraschall-Verzögerungsleitung (11) und der andere Eingang (19) über ein CR-Glied (21, 22) mit dem der ersten Eingangsklemme (10) der Ultraschall-Verzögerungsleitung (11) abgewandten Anschluß des veränderbaren Widerstandes (6) verbunden ist.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
US2266401A|1941-12-16|Signaling system
US6020795A|2000-02-01|Electrically controllable impedance matching device for use in RF amplifier
US3681697A|1972-08-01|Wideband image terminated mixer
US4079318A|1978-03-14|Space diversity receiving system with phase-controlled signal combining at intermediate frequency stage
US4214260A|1980-07-22|Circuit for the line synchronization in a television receiver having a gated auxiliary control loop
FI63145B|1982-12-31|Behandlingskrets foer videosignaler
AT397895B|1994-07-25|Digitales verzögerungsfilter
EP0664937B1|2002-12-18|Leitungstreiber mit adaptiver ausgangsimpedanz
US4122399A|1978-10-24|Distortion generator
EP1424769A1|2004-06-02|Dreiphasiger Mischer , und dessen Verwendung in einem Empfänger
US5263191A|1993-11-16|Method and circuit for processing and filtering signals
US4151490A|1979-04-24|Automatic cable equalizer circuit
KR950004747B1|1995-05-06|Fm프론트엔드부의 agc회로
US4079415A|1978-03-14|Frequency translator
US4829272A|1989-05-09|Electromagnetic variable delay line system
GB1561145A|1980-02-13|Phase bit apparatus
EP0856941A1|1998-08-05|Abtast-Phasendetektor
US6343211B1|2002-01-29|LO cancelling mixer
US6335665B1|2002-01-01|Adjustable phase and delay shift element
DE2914945C2|1988-05-05|
US4309649A|1982-01-05|Phase synchronizer
EP0348283A1|1989-12-27|Frequenzvervielfacher mit einem programmierbaren Koeffizienten
EP0079097A1|1983-05-18|Sich selbst abstimmender Frequenzdiskriminator
US4908532A|1990-03-13|Quadrature signals generator
US4747159A|1988-05-24|RF modulator
同族专利:
公开号 | 公开日
BE901908A|1985-07-01|
JPS61501365A|1986-07-03|
US4679064A|1987-07-07|
DE3408821A1|1985-09-12|
DE3408821C2|1991-06-06|
BE901908A1||
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1985-09-26| AK| Designated states|Designated state(s): JP US |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
[返回顶部]