![]() Connection unit for interconnecting intercorresponding electric apparatus
专利摘要:
公开号:WO1985001167A1 申请号:PCT/EP1984/000263 申请日:1984-08-31 公开日:1985-03-14 发明作者:Wilhelm Wevelsiep;Siegbert DATENÉ 申请人:Wilhelm Wevelsiep; IPC主号:H01R31-00
专利说明:
[0001] [0002] [0003] Anschlußeinheit zum Zusammenschalten miteinander korrespondierender elektrischer Geräte Die Erfindung betrifft eine Anschlußeinheit zum Zusammenschalten miteinander korrespondierender elektrischer Geräte, wie z.B. eines Monitors mit Pheripheriegeräten. Zunehmend finden handelsübliche Fernsehgeräte als Monitor für eine Vielzahl von Peripheriegeräten Verwendung, wie z.B. Videokameras, Videorekordern, Bildplattenspielern, Heimcomputern und Telespielen. Dabei ist es wünschenswert, ein jeweiliges Umstecken an der gewöhnlich rückseitigen und daher oft schwer zugänglichen, zumeist einzigen Verbindungsbuchse zu erübrigen. Zusätzlich besteht häufig das Bedürfnis, einzelne Peripheriegeräte, wie etwa Bildplattenspieler und Videorekorder, untereinander zu verbinden. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, hier Abhilfe zu schaffen, d.h. ein Hilfsmittel anzugeben, das es erlaubt, eine Mehrzahl sinnvollerweise elektrisch zusammenschaltbarer Geräte in ständiger Steckverbindung zu belassen und dennoch wahlweise, entsprechend dem jeweiligen Bedürfnis, mühelos in geeigneter Weise elektrisch miteinander zu verbinden. Diese Aufgabe ist durch die Anschlußeinheit gemäß Anspruch gelöst. Die erfindungsgemäße Anschlußeinheit ermöglicht es, durch Betätigung maximal ebensovieler Schalter eine beliebige Anzahl der angeschlossenen Geräte AV-mäßig miteinander zu verbinden. In einer besonders vorteilhaften Weiterbildung gemäß AnSpruch 2 ist die erfindungsgemäße Anschlußeinheit modulmäßig aufgebaut und ermöglicht auf diese Weise, ausgehend von einem verhältnismäßig kleinen und entsprechend billigen Grundmodul, eine beliebige Erweiterung mit einem jeden zugekauften Gerät. In diesem Sinne geben die Unteransprüche zweckmäßige Ausgestaltungsmöglichkeiten der Erfindung an, wie sie genauer noch aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Figuren hervorgehen. Dabei zeigt Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Grundmoduls einer erfindungsgemäßen Anschlußeinheit, Fig. 2 eine ebensolche Ansicht eines Untermoduls, Fig. 3, etwas verkleinert, eine perspektivische Ansicht einer Reihe von zum Teil bereits mit dem Grundmodul verbundener Untermodule, Fig. 4 ein Schaltbild des Grundmoduls und Fig. 5 ein Schaltbild eines Untermoduls. Die dargestellte Anschlußeinheit besteht aus einem Grundmodul 100 und einer beliebigen Anzahl aufeinanderfolgend zusteckbarer Untermodule 200, die jeweils ein quaderförmige Gehäuse, 102 bzw. 202, aufweisen. Auf einander gegenüberliegenden Seiten seines Gehäuses trägt jeder Untermodul 200 zum einen einen Vielfachstecker 204, zum anderen eine dazu passende Buchse 206, nachfolgend auch als Buchse I bezeichnet. Entsprechend weist auch der Grundmodul 100 an der entsprechenden Gehäuseseite eine Buchse 104 bzw. I auf. Über diese Stecker und Buchsen sind die einzelnen Module in der in Fig. 3 gezeigten Weise zu einer beliebig fortzusetzenden Reihe miteinander bündig zusammensteckbar. Darüber hinaus trägt jeder Modul, 100 wie 200, an seiner in den Figuren 1 bis 3 oben erscheinenden Stirnfläche eine Abzweigbuchse 106 bzw. 208, auch Buchse II genannt. Eine weitere Buchse, 108, auch Buchse A genannt, befindet sich auf der oberen Stirnfläche des Grundmoduls 100 neben Buchse 106. Sämtliche vorgenannten Stecker und Buchsen entsprechen der gleichen Norm (gezeigt ist die sog. "Scart"-Ausführung). Die Buchse A bildet den Anschluß für das Hauptgerät (Monitor), im allgemeinen ein Fernsehgerät oder auch einen Tonverstärker. An die Buchsen II ebenso wie an die Buchse I des in der Reihe letzten Moduls sind die Peripheriegeräte anschließbar. An ihrer dem Betrachter der Figuren 1 bis 3 zugewandten Stirnfläche tragen die Module Schalter, über welche bestimmte Kontakte der Buchsen I und II entweder direkt oder kreuzschaltungsmäßig miteinander verbunden werden können. Genauer gesagt trägt der Grundmodul 100 zwei Schalter 110 und 112, auch mit Schalter I bzw. II bezeichnet, während jeder der Untermodule 200 einen Schalter 210 oder auch gleichfalls Schalter II genannt aufweist. Der Schalter I ist den Buchsen I sämtlicher Module, der Schalter II der Buchse II eines jeden Moduls zugeordnet, wie genauer aus den nachfolgend noch erörterten Schaltbildern der Figuren 4 und 5 hervorgeht. Mittels der Schalter I und II lassen sich die angeschlossenen Geräte zu- oder abschalten. Über eine rückwärtige Buchse 114 des Grundmoduls 100 in Verbindung mit einem Schalter 116 läßt sich eine Schaltspannung von üblicherweise 12 V = (DC) einspeisen für den Fall, daß das als Steuergerät benutzte Gerät keine eigene Schaltspannungsquelle aufweist. Während in dem gezeigten Beispiel die Schalter I und II als Drucktastenschalter ausgebildet sind, besteht der Schalter 116 aus einem Wippschalter. Die Buchse 114 kann irgendeine geeignete zweipolige Buchse sein. In Fig. 4 ist der Grundmodul 100, in Fig. 5 ein Untermodul 200 schaltungsmäßig dargestellt. Die Zahlen 1 - 21 in Verbindung mit den einzelnen Steckkontakten entsprechen der üblichen Kontaktbezeichnung des "Scart"-Systems. Wie ersichtlieh sind die Kontakte 4, 5, 7 - 18 und 21 jeweils unmittelbar miteinander verbunden, während die Kontakte 1 und 2, 3 und 6 sowie 19 und 20 der Buchsen A, I und II vermittels der Schalter I und II jeweils direkt oder aber kreuzweise miteinander zu verbinden sind. Sämtliche Kontakte des Steckers 204 sind mit denen der Buchse I des betreffenden Untermoduls 200 jeweils unmittelbar verbunden, um eine bis zur Buchse I des letzten Moduls durchlaufende Hauptsignalleitung zu bilden, die über den Schalter I des Grundmoduls 100 schaltbar, d.h. bezüglich ihrer Signalflußrichtung umkehrbar ist, während die Schalter II die an die einzelnen Abzweigbuchsen II angeschlossenen Geräte zu- oder abzuschalten gestatten. Die über die Buchse 114 einzuspeisende Schaltspannung liegt im Bedarfsfall, bei geschlossenem Schalter 116, an sämtlichen der Kontakte 4 und 8 an. Die vorausgehend beschriebene Anschlußeinheit ermöglicht damit ein dauerhaftes Miteinanderverbinden von 3 + M Einoder Zweiweggeräten, wenn M die Zahl der Untermodule ist, wobei all diese Geräte untereinander ein-, aus- und umgeschaltet werden können. Damit ergibt sich die Möglichkeit des Vielfachkopierens, des Vielfach-Monitorbetriebes, des Kopierens mit gleichzeitiger Monitorkontrolle und ggf. Tonaufzeichnung, der Kameraüberwachung mit mehreren Kameras, ggf. mit gleichzeitiger Aufzeichnung, und dergl. mehr. Tritt ein neues Gerät hinzu, so muß dafür einfach ein Untermodul 200 hinzugekauft werden.
权利要求:
ClaimsPATENTANSPRÜCHE: 1. Anschlußeinheit zum Zusammenschalten miteinander korrespondierender elektrischer Geräte, wie z.B. eines Monitors mit Peripheriegeräten, g e k e n n z e i c h n e t durch eine Mehrzahl Steckverbinder (104 - 108, 204 - 208) mit jeweils einer Vielzahl teils unmittelbar verbundener, teils über dazwischenliegende Schalter (110, 112, 210) wahlweise unmittelbar oder kreuzweise miteinander zu verbindender Steckkontakte (1 - 21), wobei durch einen ersten Schalter (110) eine Hauptsignalleitung und durch die weiteren Schalter (112, 210) Abzweigungen von dieser Hauptsignalleitung schaltbar sind. 2. Anschlußeinheit nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß sie modulartig aufgebaut ist, indem zu einem mindestens drei Steckverbinder (104 - 108) und zwei dazwischenliegende Schalter (110, 112) aufweisenden Grundmodul (100) eine beliebige Zahl von einen mit einem der Steckverbinder (104) des Grundmoduls korrespondierenden ersten Steckverbinder (204) sowie mindestens zwei zusätzliehe Steckverbinder (206, 208) mit einem dazwischenliegenden Schalter (210) aufweisenden Untermodulen (200) aufeinanderfolgend zusteckbar ist, wobei mindestens einer (206) der zusätzlichen Steckverbinder mit dem ersten Steckverbinder (204) korrespondiert. 3. Anschlußeinheit nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß sich die beiden genannten miteinander korrespondierenden Steckverbinder (204, 206) der Untermodule (200) auf einander gegenüberliegenden Seiten der Untermodule befinden. 4. Anschlußeinheit nach Anspruch 3, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß zumindest die Untermodule (200) quaderförmig ausgebildet und miteinander bündig zusammensteckbar sind. 5. Anschlußeinheit nach Anspruch 4, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die übrigen Steckverbinder (106, 108; 208) sich an einander entsprechenden Stirnflächen der einzelnen Module (100, 200) befinden. 6. Anschlußeinheit nach Anspruch 5, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Schalter (110, 112; 210) sich an einander entsprechenden weiteren Stirnflächen der Module (100, 200) befinden. 7. Anschlußeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß sämtliche der genannten Steckverbinder (104 - 108, 204 - 208) miteinander korrespondieren. 8. Anschlußeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß sie bzw. der Grundmodul (100) einen zusätzlichen, vorzugsweise über einen Schalter (116) geführten Schaltspannungseingang (114) in Verbindung mit dem für die Schaltspannungsübertragung zuständigen Steckkontaktpaar (4, 8) der Steckverbinder (104 108, 204 - 208) aufweist.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 JP5639306B2|2014-12-10|再構成可能なプラグストリップ US7587540B2|2009-09-08|Techniques for transferring status information between an accessory and a multi-communication device US7094086B2|2006-08-22|Reversible universal serial bus | device and connector US6992257B2|2006-01-31|Electronic signal transmission and switching jack US6540549B2|2003-04-01|Keyed power cord US6736683B2|2004-05-18|Electrical terminal US7052315B2|2006-05-30|Stacked jack assembly providing multiple configurations ES2220784T3|2004-12-16|Dispositivo de distribucion y elemento de casete de una instalacion de proceso de señales de datos, asi como instalacion de proceso de señales de datos. US4037250A|1977-07-19|Video switcher KR100379665B1|2003-06-02|데이터버스용입출력장치 US6817876B2|2004-11-16|High frequency coaxial jack US4166934A|1979-09-04|Modular electrical switch/outlet assembly AU637956B2|1993-06-10|Connecting block for the telecommunication and data technology US7609137B2|2009-10-27|Electrical switchgear CA2681099C|2016-11-29|Automatic transfer switch module US4392708A|1983-07-12|Electrical jack US6200159B1|2001-03-13|Multi-deck electric outlet assembly CA2604874C|2010-01-12|Multiple circuit receptacles US6663435B2|2003-12-16|Electrical load balancing power module EP0521284B1|1996-09-18|Reihenklemme mit Aufsteckmodul US4579406A|1986-04-01|Printed circuit board connector system US6752665B2|2004-06-22|Modular cross-connect with removable switch assembly US4578702A|1986-03-25|CATV tap-off unit with detachable directional coupler TWI399002B|2013-06-11|具易連能力的模組式連接器 US20110159727A1|2011-06-30|Power distribution device
同族专利:
公开号 | 公开日 EP0159330B1|1988-01-13| DE3331616A1|1985-04-04| EP0159330A1|1985-10-30|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1985-03-14| AK| Designated states|Designated state(s): DK JP US | 1985-03-14| AL| Designated countries for regional patents|Designated state(s): AT BE CH DE FR GB LU NL SE | 1985-04-30| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1984903538 Country of ref document: EP | 1985-10-30| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1984903538 Country of ref document: EP | 1988-01-13| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1984903538 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DEP3331616.3||1983-09-01|| DE19833331616|DE3331616A1|1983-09-01|1983-09-01|Anschlusseinheit zum zusammenschalten miteinander korrespondierender elektrischer geraete|DE19843468796| DE3468796D1|1983-09-01|1984-08-31|Connection unit for interconnecting intercorresponding electric apparatus| AT84903538T| AT32004T|1983-09-01|1984-08-31|Anschlusseinheit zum zusammenschalten miteinander korrespondierender elektrischer geraete.| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|